Super oder Super Plus?

VW Scirocco 3 (13)

Mal 'ne Frage zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Scirocco.

Im aktuellen Prospekt steht:

Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin (95 ROZ). Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von SuprPlus (98 ROZ) erforderlich.

Wurden die im Prospekt angegebenen Werte für die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0-100 km/h mit Super oder SuperPlus erreicht?

Beste Antwort im Thema

kann er nicht, da......Schwachsinn! Eagle werd erwachsen! mfg

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mädels, ihr habt definitiv eure Hose zu eng geschnallt.. Meine Güte, geht ihr ab! 🙄

Für mich ist "R-würdig", was die 200er Marke spielend überschreitet - und gleich um den Geiern eins vor den Bug zu geben: meine Eleanor gehört mit ihren 160 PS nicht dazu!

Mir ist völlig Latte, wer die Gurke fährt - 122 PS und dann R-Line-Optik, das ist genauso eine Farce wie ein Polo GTI!
Pah, "sparsamer Motor" - wozu dann die Optik eines Großen? Lachhaft, diese Argumentationsmoral..

Es klingt etwas hart und das ist es wahrscheinlich auch, aber ich muß Eagle irgendwo rechtgeben...es ist seine Meinung und ich sehe das als "Verfechter einer freien Meinungsäußerung" auch wenn sie noch so provokant sein mag als völlig legitim an.

Meiner persönliche Meinung nach sehe ich das nicht viel anders wie Eagle.

Zum Kollegen mit 122 PS und R-Optik:

Es ist doch sein Ding...Solche Leute gab es schon immer...den Rest denk ich mir. Wenn er das toll findet... Jedem das Seine

Auch wenn es das Thema wie meistens vefehlt 😉 muss mann es trotzdem loswerden 🙂

Bei so einem Thema scheiden sich immer die Geister 122Ps und R Line Paket warum nicht wenn es jemanden Optisch gefällt dann soll er es doch haben nur weil er 2 sec langsamer von 0 -100 ist ... und Endgeschwindigkeit von mir aus bei 205-210km/h liegt und der 200 Psige 235 km/h packt naja wenn mir was gefällt kauf ich es mir halt und wie gesagt es hat sehr oft unterschiedliche Wirtschaftliche Gründe das man sich ein Sparsameres Auto kauft alleine Versicherungstechnisch Verbrauch etc.. und nur weil ich jetzt ein Sparsames Auto will darf ich mir keinen Scirocco kaufen obwohl er mir Gefällt ...???

Und eins is klar Mann sollte nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt .. den ob ich 122 oder 160 Ps fahre find ich nicht so nen Unterschied den 1.4l sind NUR 1.4 Liter Hubraum (auch wenn der 160iger nen Kompressor besitzt, was in jetzt aber auch nicht um längen besser macht) und mir ist klar das der arme Scirocco Opfer des downsizings wurde.... mit 2.0 Liter kann ich über die kleinen lästern aber nicht wenn ich selbst nur 1.4l fahre ... Es liegt halt in der Natur des Menschen das man immer auf den schwächsten geht 🙂

Meine Meinung dazu nicht Böse gemeint ....

MFG

Nur zur Info: beim 160er sitzt hinter dem 1,4er eine Verkleidung vor der Spritzwand, die Pleuel sind stabiler und am Berg steht man auch nicht gleich, nur weil die Klima-Anlage läuft; um nur ein paar qualitative Unterschiede zu benennen..

Mir ist vollkommen gleich, wer hier was fährt! Ein 122-PS-Motor ist in einem Auto, dass durch zusätzliche Pakete (oder im Fall vom Scirocco bereits ab Basisausstattung) sportlich aussieht, nur Schein, _null_ Sein und damit für mich eine Farce und beim Scirocco sogar eine Beleidigung für die Modellbezeichnung.
Das ist meine persönliche Meinung - wem das zu hart ist, der gehört zurück auf die Schulbank zum Nachsitzen in Sachen Meinungsfreiheit..

Bei mir fiel die Wahl aufs 160-PS-Aggregat aus zwei Gründen: der Spritverbrauch (und laut Verbrauchsthema ist nahezu kein Unterschied zwischen beiden 1,4-l-Motoren feststellbar) und die Leistung. Ich traute mir damals keine 200 PS zu, weil ich von 'nem Golf III GT mit 90 PS kam..

Im nächsten Wägelchen wird's wohl ein 4motion-Triebwerk, d.h. vermutlich 2,0 l und/oder V6..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mir ist vollkommen gleich, wer hier was fährt! Ein 122-PS-Motor ist in einem Auto, dass durch zusätzliche Pakete (oder im Fall vom Scirocco bereits ab Basisausstattung) sportlich aussieht, nur Schein, _null_ Sein und damit für mich eine Farce und beim Scirocco sogar eine Beleidigung für die Modellbezeichnung.

Nur weil jmd. den kleinsten Motor gewählt hat, verdient er die Modelbezeichnung Scirocco nicht? Ist der Motor das einzige, was den Wagen ausmacht? Was du für einen Schrott ablässt, unglaublich.

Ist meine Meinung. Nicht das du gleich das Jammern anfängst.

/Und bitte spar dir das "ich fahr das nächste Mal nen v6". Interessiert hier auch keinen, falls du dich damit profilieren wolltest / es deine "Entschuldigung" war, dass du den nächst-kleineren Motor genommen hast.

Ähnliche Themen

Naja ob 122 PS und Sportcoupe zusammenpasst sei mal dahingestellt. Ich finde nicht, aber VW baut nunmal Fahrzeuge für die breite Masse also war auch klar, dass dort so ein "schwacher" Motor mit von der Partie sein würde.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Eigentlich ist die Sache ziemlich simpel.

In der EU muss JEDER Motor schadlos mit Euro95 Super laufen. Grund - dies ist der einzige Normkraftstoff der EU weit verfügbar ist. Es gibt in der EU keinen Serienmotor, der ZWINGEND nur mit 98 Oktan betrieben werden darf. Das ist sozusagen geltendes Recht. Das heißt - selbst ein Motor der als "optimalen Kraftstoff" 98 Oktan verwenden soll - nimmt bei der Nutzung von 95 Oktan keinen Schaden. Das Klopfen eines Motors wird effektiv durch einen Klopfsensor verhindert.

Gibt der Hersteller übrigens 95 Oktan als DAUERKRAFTSTOFF an - dann muss der Motor auch ohne Klopfregelung unter allen üblichen Betriebsbedingungen schadlos laufen, ebenso muss er mit diesem KRaftstoff seine Nennleistung erreichen.

MFG Kester

danke, dass hat meien Frage beantwortet 😉

zum anderen Thema, grds. finde ich, dass optische R-Ausstattungsartikel auch nur an ein von Werk aus gebautes R-Modell gehören, also der Scirocco R oder der Golf R 20 etc.

Weder an einen 122 ps, 160 ps, noch an den 210 ps-motor.

Aber das ist nur die Meinung, die ich für mich vertrete.

Ich finde es dennoch ok, wenn andere Leute es sich kaufen, weil es ihnen gefällt.

Grüße

Wieder mal sehr amüsant, was aus diesem Thema geworden ist.
Vor allem lustig, dass gerade die mit dem 160PS Motor am lautesten gegen den "kleinen" Motor wettern... und behaupten 122 PS wären zu wenig für das ach so sportliche Sportcoupé Scirocco. 160PS dagegen sind ja eine ganz andere Liga... 🙄
Kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück: Der Scirocco ist kein Porsche, der erst ab 250PS aufwärts zu bekommen sein sollte.

Ich habe persönlich überhaupt nichts dagegen, wenn jemand bei seinem 122PS Scirocco das R-Line Paket mitbestellt. Sowas schaue ich mir viel lieber an, als irgendeinen verbastelten, extrem tiefergelegten Scirocco mit 20 Zoll Felgen, Anbauteile von Fremdtunern und 4 Rohr Auspuffanlage, auch wenn dieser meinetwegen auf 300Ps gechippt wurde...

....Beitrag vom User gelöscht!

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Nur zur Info: beim 160er sitzt hinter dem 1,4er eine Verkleidung vor der Spritzwand, die Pleuel sind stabiler

Deswegen haben die Pleuel vom 90kW und 118kW auch die gleiche Teilenummer (03C 198 401 A)...

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mädels, ihr habt definitiv eure Hose zu eng geschnallt.. Meine Güte, geht ihr ab! 🙄

Für mich ist "R-würdig", was die 200er Marke spielend überschreitet - und gleich um den Geiern eins vor den Bug zu geben: meine Eleanor gehört mit ihren 160 PS nicht dazu!

Mir ist völlig Latte, wer die Gurke fährt - 122 PS und dann R-Line-Optik, das ist genauso eine Farce wie ein Polo GTI!
Pah, "sparsamer Motor" - wozu dann die Optik eines Großen? Lachhaft, diese Argumentationsmoral..

[-EDIT-]
Respekt an Kester! Endlich einer, der hier aufräumt mit den Ammen-Märchen!

reg dich mal ab, ok?

falls es dich beruhigt: ich habe lediglich das .:R-Line INTERIEUR-PAKET, also nix fürs auge sondern nur für den fahrer selbst!

und ausserdem: auch das Exterieur-Paket gaukelt nicht die optik eines "großen" vor, sondern ist quasi eine erweiterung der GT-Sport-Ausstattungslinie (früher Sportline) und eindeutig als "Nicht-.:R-Modell" erkennbar!

plädier du mal ja nicht auf meinungsfreiheit, deine aussagen haben damit nix zu tun, sondern dienen ausschließlich der provokation!
eigentlich hab ich mir gedacht, dass man mit 23 jahren (falls das dein richtiges alter ist) bereits den einigermaßen gesitteten und respektvollen umgang mit anderen mitmenschen drauf hat, aber da hab ich mich wohl getäuscht!

ps: ich reg mich ja auch nicht auf, dass dein Scirocco -welcher ja ein sportcoupé ist, und als solches auch sportlichkeit suggeriert- nicht mal halb so viel leistung wie mein oller Ed30 hat!
ist mir auch vollkommen wurscht, du hast ja deine gründe für die entscheidung gehabt!

@Rotherbach:
danke für den beitrag, sehr schön zusammengefasst!
aufgrund der klopfregelung kann der motor in extremfällen zwar etwas seiner leistung "beraubt" werden, aber es entstehen keinerlei schäden!

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


Wieder mal sehr amüsant, was aus diesem Thema geworden ist.
Vor allem lustig, dass gerade die mit dem 160PS Motor am lautesten gegen den "kleinen" Motor wettern... und behaupten 122 PS wären zu wenig für das ach so sportliche Sportcoupé Scirocco. 160PS dagegen sind ja eine ganz andere Liga... 🙄
Kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück: Der Scirocco ist kein Porsche, der erst ab 250PS aufwärts zu bekommen sein sollte.

Die 2,0er Fraktion hat es eben nicht nötig zu wettern! Ein Großteil der 160er scheinbar schon! *kopfschüttel*

Soll ihn doch Jeder fahren, wie er will, egal welcher Motor und welche Ausstattung! Der Scirocco bleibt so oder so ein absolut geiles Auto!

wollen wir nicht mal wieder zum Thema zurückkommen??

Alles andre ist nämlich Quatsch.

Also, wenn ich einen Neuwagen einfahre, beispielsweise den Scirocco 2.0 TSI, ist es für den Motor eigentlich besser, wenn ich in der Zeit sehr gutes Benzin, also bsp. V-Power tanke, oder spielt das keine Rolle??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SeyKey



Also, wenn ich einen Neuwagen einfahre, beispielsweise den Scirocco 2.0 TSI, ist es für den Motor eigentlich besser, wenn ich in der Zeit sehr gutes Benzin, also bsp. V-Power tanke, oder spielt das keine Rolle??

V-power kannst du dir schenken, denn dein MSTG ist nicht auf diese Oktanzahl ausgelegt, daher ergibt sich auch kein vorteil!

erst z.b. bei einer leistungssteigerung, wo das MSTG (auf wunsch) auf 100Oktan optimiert wird, zahlt sich die edelbrühe aus!

also einfach "normales" Super+ tanken, und gut is! 😉

ok gut, danke für die Auskunft.

Ich hatte letztens gehört, dass in V-Power oder optimax noch ein Stoff wäre, der den Motor reinigen und schmieren würde, stimmt das??

Oder ist dieses Benzin wirklich völliger Quatsch in der Motorenklasse?

Ob das stimmt, mit der Edelplörre, dass die den Motor reinigt... naja...   😁
Ich tanke es zwar trotzdem, aber ich denke nicht dass es wirklich besser ist als normales Super+.

Also, die bessere Methode das Motörchen sauber zu bekommen ist auch mal ab und zu "freizufahren" ...also die andere hälfte des Drehzahlsbereich mal nutzen! 😁

😮 Und immer gutes Öl fahren! Das ist das A und O!

Deine Antwort
Ähnliche Themen