Super- oder Normal-Benzin Corsa A
Blöde Frage - aber auch an der Tankstelle konnte man mir nicht helfen...
Habe heute einen Corsa A - Bj 93 - 1,2 i / 33kw in einem Top-Zustand (kein Rost an den Türen usw.) für meinen Sohn gekauft.
Mir kann keiner konkret sagen, was ich bei diesem Fz. tanken muss...
Für Eure Hilfe schon jetzt herzlichen Dank!
EH
21 Antworten
super, soltle auch in der beschreibung stehen.
normal reicht normal aus ! 😉
hallo
du hast vorne im motorraum eine stecker *oktan stecker* auf dem steht 91 oder 95... schau mal wie er zusammen gesteckt ist auf welcher zahl und je nachdem solltes du tanken
91 is normal benzin
95 is super
er läuft mit beidem... ich tank eig immer 4x normal und des 5x dann super...
hoffe ich konnt weng helfen...
Gruss V.
hach jungens, ihr könntet die leute auch ma etwas mehr aufklären.
also: der motor des corsas ( kennzeichnung ist C12NZ) kann mit beidem gefahren werden, ABER:
im motorraum ist an der spritzwand rechts neben dem scheibenwischer motor ein stecker, das ist eine 91 und eine 95 drauf, damit muss man die kraftstoffsorte einstellen. nennt sich oktanzahlstecker. super hat 95oktan (die 95 muss dann von aussen lesbar sein) oder halt die 91 (normalbenzin). dies kann an wählen indem man einfach den stecker rauszieht, den kleinen nippel mit den ziffern vom stecker abzieht und rumdreht, weider auf den stekcer steckt un dann wieder in die halterung an der spritzwand reinklipst.
ich würde generell mit super fahren, WEIL: der motor verträgt da auch mal vollgas etappen, schluckt etwas weniger des teuren saftes und läuft meist en tick ruhiger.
bei normal benzin sollte man vollgas etappen, rasante überholmanöver oder starke last vermeiden, da der motor nicht sein ganzes potential ausschöpfen kann. und er säuftn tick mehr (die mehrkosten des super benzins gleichen sich fast komplett aus)
wie gesagt, bei jugendlichen fahrern sollte man super tanken.
sonst alles ok mit dem corsa? allzeit gute fahrt wünsche ich, bei problemen einfach wieder melden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guard
normal reicht normal aus ! 😉
falsch, selsbt in der betriebsanleitung steht, das nur benzin gefahren werden soll, wenn kein super zur hand 😉
einmal normal tanken macht nichts, aber dauerhaftes normal tanken ist nicht gut für die mtooren, da sie für super ausgelegt sind. egal ob oktanstecker umgelegt oder nicht.
den unterschied merkt man auch beim fahren.
also imemr super fahren. die zwei cent pro liter lohnen sich auf jedenfall. ersten sverbraucht er mti super weniger und die folgeschäden sind geringer 😉
ich werds mir zu herzen nehmen 😉
bin letztes we das auto abholen gewesen, hatte norma getankt und dann 400 km durchgefahren, das auto hat sich nichts anmerken lassen, hab sogar vergessen auf den oktanschalter zu achten *steinigt mich !* 😁
hm, vielleicht sollte ich das auch mal probieren. Muß ich den irgendwas beachten ausser das ich den Oktanzahlstecker dreh?
Meiner ist jetzt seit mind. 5 Jahren nur Benzin gewohnt...muss ich den komplett leer fahren oder wie läuft das?
leerfahren, super tanken, leerfahren, volltanken, umstecken.
Moin,
ALSO ... der C12NZ KANN mit Normalbenzin gefahren werden, da seine Verdichtung niedrig genug ist (je nach Baujahr 9.1 oder 9.2). Die Empfehlung für Super hatte der Motor bekommen, weil es 1991 in Europa kein SCHWEFELFREIES Normalbenzin gab, das den Kat getötet hätte. Das gibt es aber HEUTE nur noch 😉
Also C12NZ KANN mit Normal gefahren werden, habe Ich über gute 30.000 km so gemacht, Verbrauch im Schnitt 6.2 Liter, Tacho Vmax war an guten Tagen auch mal 180 (Also die 143 km/h laut Schein hat er wohl erreicht).
Bei C14NZ reicht Normal dagegen nicht mehr aus, der braucht tatsächlich Super (ist leicht höher verdichtet).
Aber ... dioe 2 Cent machen den Kohl im Zweifel eh net Fett ... Wenn der Motor nicht mehr der frischeste iss ... dann schütte besser erstmal Super drauf und beobachte wie der Wagen läuft, auf Normal wechseln kannste immer noch.
MFG Kester
**Bei C14NZ reicht Normal dagegen nicht mehr aus, der braucht tatsächlich Super (ist leicht höher verdichtet).**
Ach.. Ich habe meinen C14NZ 10 Jahre mit Normalbenzin gefahren, ohne irgendwelche Einbußen oder Motorprobleme.
Die 180 nach Tacho hat er immer erreicht und Vollgasfahrten waren auch problemlos.
Und er war nie langsamer oder "unspritziger als andere 1,4er.
Also sollte der 1,2er locker damit klar kommen.
super
Normal reicht schon.
Das was da "gespart" wird wenn man mit Super fährt ist die 2 Cent mehr nicht wert.
Fahre meinen C 14 NZ auch nur mit Normal und das schon seit ich ihn habe ( 2004) und nun mehr gut 60.000 KM
also mein Corsa 1.2l (BJ 93) (Winterauto) läuft schon seit über 10 Jahren problemlos mit Normalbenzin (klar der Oktanstecker ist umgesteckt) ich komm mit ihm immer noch auf meine 185 Km/h zwar nicht so schnell wie mit meinem 2.0 16V aber er schafft laut Tacho 185 🙂 also ich sag auch das Normal reicht...
Moin,
Klar KANN man ... bestreitet keiner. Ich KANN auch in einen M3 Normalbenzin reinkippen. Die Frage die dabei offen bleibt ist die, der DAUERHAFTEN Betriebssicherheit. Der C14NZ hat eine Verdichtung von 9.5 zu ein, das ist übern Daumen gepeilt exakt die Grenze, ab der man Super tanken sollte. Die Empfehlung muss hier aus allen sachlichen Gründen also SUPER lauten, auf eigenes Risiko kannst du da auch NORMAL reinkippen. Aus technischen Gründen ist es aber NICHT mehr empfehlenswert, und aus Haftungsgründen ist SUPER also das einzige was man hier sagen sollte. Im Gegensatz hat man beim niedriger verdichteten C12NZ hier keine ZWINGENDEN Gründe Super zu tanken. Hier kann man Normal empfehlen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Questor
**Bei C14NZ reicht Normal dagegen nicht mehr aus, der braucht tatsächlich Super (ist leicht höher verdichtet).**
Ach.. Ich habe meinen C14NZ 10 Jahre mit Normalbenzin gefahren, ohne irgendwelche Einbußen oder Motorprobleme.
Die 180 nach Tacho hat er immer erreicht und Vollgasfahrten waren auch problemlos.
Und er war nie langsamer oder "unspritziger als andere 1,4er.Also sollte der 1,2er locker damit klar kommen.