SUPER MB PRO M6, vs SD C4 Plus SD Connect, vs SD Connect
1=SUPER MB PRO M6
2=SD C4 Plus SD Connect Compact
3=SD Connect
So ich habe mit zum Spaß einen Super MB gekauft.
Mal ein Bericht von allen dreien.
Die ersten beiden brauchen keine Akkus und auch keine Adhoc Verbindung mehr.
Sie haben einen eingebauten Access Point und zeigen immer eine Lanverbindung an ( im SD Toolkit ) , obwohl sie mit Wlan verbunden sind.
Die ersten beiden können auch Doip, ob es einer braucht sei dahingestellt
Der erste hat einen eingebauten Lüfter, für bessere Kühlung.
Was mich aber nervt, deswegen geht er wieder weg, eventuell.
Er macht aber einen sehr guten Eindruck und die Verarbeitung ist auch gut
Der zweite hat eingebaut Kühlköper, an der Stelle wo die Wlankarte war, die es ja nicht mehr gibt.
Der erste ist schon seit mehreren Monaten im Dauereinsatz ohne Probleme.
Der alte SD Connect geht aber nach wie vor.
Fazit ich kaufe zukünftig nur noch die ersten beiden, vorzugsweise den Zweiten, weil er keinen Lüfter hat und bei beiden keine Akkumeldung kommt.
Und auch hier gilt, es gibt nur zwei Sorten, geht oder geht nicht.
Das soll nur eine Info sein und keine Diskussion werden.
76 Antworten
... narf.
immer dieses rumgeeiere und Geheimnisskrämerei.
Man kann doch sagen, xxx.ini da und da ändern.
Falls man angst hier hat kann man das auch per PN machen.
Und so schwer sollte es doch nicht sein, wenn man eine host ändern kann kann doch auch eine .ini ändern.
Hallo.
Ich weiss das Xentry so seine Tücken hat und man sich viele Dinge mühsam erarbeiten muß.
Wenn jemand das nicht aufschreiben will, nur um es mit einer grauen Masse von Konsumenten zu teilen von der man keine Wertschätzung der eigenen Arbeit erhält, kann ich das auch nachvollziehen.
Aber das "Ich weiss was tolles, was Du nicht weisst... ...aber ich sags dir nicht..." Gehabe zur Steigerung des vielleicht zu klein geratenen Selbstbewusstseins, kenne ich bisher nur aus Kindergärten und erlebe es hier als infantile Wichtigtuerei, wo ich schnell weiterlese und hoffe das es doch noch jemanden gibt der etwas substantielles zu dem Thema beitragen kann.
Grüße, Frank
Danke.
Das beruhigt etwas, wenn man weiß das es nicht nur mir so geht.
Ja, es ist Schade das sich nicht nur hier solch Verhalten immer mehr durchkommt und sich immer wieder zeigt.
Aber solch Leute gab es schon damals, egal ob Ost oder West
und wird es auch in den nächsten Jahren immer wieder geben.
Das man natürlich seine schwer erarbeiteten Erfahrungen nicht so ohne weiteres weitererzählt kann ich auch nachvollziehen.
Aber dieses näh näh näh näh näh gezicke geht mir auch aufn Keks.
Oder muss man hier mit Weihrauch und 7-tägiger Anbetung arbeiten um an Informationen zu kommen?
Die dann evtl. HIER dem Forum zugute kommen könnten.
Schließlich ist ja ein Forum dazu da um Informationen auszutauschen, zu teilen etc.
Ähnliche Themen
Was wollt ihr, ihr habt selber bemerkt, dass es mal geht und mal nicht.
Es gibt keine Generelle anleitung.
Es ist immeri individuell.
Und auch hier gilt das selbe wie bei WhatsApp.
Natürlich nicht für euch, die sich aufregen.
einfaches freundlichen nach fragen, hätte gereicht.
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die super Beiträge.
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, habe schon überall gesucht und trette irgendwie immer auf der Stelle.
Habe vor mir ein Star/Xentry Diagnose System anzuschaffen. Die Fertiglösungen aus dem Netz sind mir leider zu teuer und möchte das Ganze selber zusammenstellen / installieren. Ich bin ITler und sollte das hinbekommen, bin aber auf die Profi Tipps angewiesen.
Folgendes habe ich bereits:
- Lenovo Thinkpad X230 mit 240 SSd
Folgendes möchte ich kaufen
- Super MB Pro M6
Was die Software betrifft habe ich ein Anbieter aus der Schweiz gefunden der auch Anleitungsvideos in Youtube anbietet gefunden aber nur die Software "Xentry / DAS 2019.12" anbietet. Habe bei einem bekannten der ein "Fertigsystem" hat gesehen, dass er die Version V 9 2020 hat.
Es gibt noch andere Anbieter die die Software anbieten.
Frage:
- Worauf soll ich achten? Ist der Super MB Pro M6 die beste Wahl?
- Habt ihr ein Tipp über die Software? Das wäre für mich am wichtigsten.
Herzlichen Dank
Grüße
Hier kann man die 06/2022-Version runterladen:
XDOS
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XDOS_22.6.4.zip
XDPAD2
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XDPAD2_22.6.4.zip
XPT
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XPT_22.6.3.zip
XD4NFZ
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XD4NFZ_22.6.3.zip
@condorito5
Bist Du auch auf Nachtfalke unterwegs?
Vielen Dank für die Beiträge, sind eine große Hilfe.
Ich werde mich ans Werk machen und berichten wie es geklappt hat.
Zitat:
@L.A.R.S schrieb am 3. März 2023 um 06:19:57 Uhr:
@condorito5
Bist Du auch auf Nachtfalke unterwegs?
Noch nicht :-)
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 2. März 2023 um 20:23:57 Uhr:
Hier kann man die 06/2022-Version runterladen:XDOS
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XDOS_22.6.4.zipXDPAD2
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XDPAD2_22.6.4.zipXPT
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XPT_22.6.3.zipXD4NFZ
https://...rdownloads-a.akamaihd.net/.../XD4NFZ_22.6.3.zip
Super, herzlichen Dank. Bin beeindruckt.
Zitat:
@maxtester schrieb am 2. März 2023 um 20:37:01 Uhr:
Super MB ist ok, nim die 12-2018 wen du auch Offline Codieren möchtst.
Das werde ich sicherlich auch machen wenn ich mich mehr mit der Materie vertraut gemacht habe. Jetzt geht es mir in erste Linie um das Auslesen und Anlernen (Einspriztdüsen) usw.
Zitat:
@condorito5 schrieb am 3. März 2023 um 07:38:24 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 2. März 2023 um 20:37:01 Uhr:
Super MB ist ok, nim die 12-2018 wen du auch Offline Codieren möchtst.Das werde ich sicherlich auch machen…
…wozu ich aber nicht Xentry/DAS empfehle, sondern Vediamo und/oder DTSmonaco…
Zitat:
@W220_Templer schrieb am 10. Dezember 2021 um 14:13:45 Uhr:
Hallo.Sorry, bin echt am verzweifeln.
Wollte mal wieder zumindest WIS und EPC draufbügeln.
Selbst auf meinem Arbeits-Laptop mit Win 10 64bit will das blöde Java nicht.
Siehe Bild.
Oder ich habe einen Denkfehler.
Die obige Einstellung habe ich auch vorgenommen.
Denn ich hatte es immer unter Win7 (selbst) installiert gehabt.
Alles ohne Probleme.
Ein paar meiner gesammelten Erkenntnisse nach zich mal ausprobieren in virtueller Maschine...
Windows UAC ganz runter -> in Win10 Einstellungen nach "Benutzerkonten" suchen.."Benutzerkontensteuerung ändern" wählen, dort einstellen.
Dies ist aber denke ich nur für Xentry nötig nicht für WIS/EPC aber weil Du das bei Deinem Win7 angesprochen hattest hiermit die Info wo es bei Win10 geht.
JAVA KONFIGURIEREN:
===================
Ich würde immer die Java Version nehmen die bei WIS dabei ist (bei mir Ver 8 Update 162). Diese sollte ja dann auf jeden Fall funktionieren! Wenn WIS installiert ist im Browser bei Localhost anmelden. Linke Seite Download klicken...dort dann rechts Java Installation klicken.
Ist zwar dann nicht die neueste Version aber ich benutze den Rechner nur dafür und nicht im Internet.
Windows Start Taste ...."Java" suchen -> Java konfigurieren
Sicherheit
http://localhost:9000 hinzufügen
Prüfung der Zertifikate ändern:
-> Java konfigurieren ausführen -> erweitert: Punkt Zertifikatsprüfungen zu signiertem Code ausführen:
hier Punkt nicht prüfen (nicht empfohlen) auswählen
WIS starten, Fenster poppt auf..unten bei Option Haken setzen aber noch nicht ausführen...erst noch erweiterte Optionen ausklappen und noch den Haken bei diesem Anbieter und Speicherort nicht mehr nachfragen klicken!!
EPC starten dort auch nochmal 2x den Haken setzen. Beides startet nun ohne Sicherheitsnachfragen!
Die anderen Sicherheits-Einstellungen habe ich nicht verändert.
beim Starten von WIS muss man nach Download der kleinen Java Datei immer erst öffnen klicken??:
- iExplorer als Browser verwenden und Windows Smart Screen Funktion deaktivieren (Windows 10 Sicherheitseinstellungen..einfach nach Smart Screen suchen). Klick auf WIS oder EPC reicht dann. Keine unnötigen Nachfragen mehr. Mit EDGE hab ich dies nicht hinbekommen.
Desktop Verknüpfung für WIS / EPC:
- Java konfigurieren öffnen
- im Allgemein Tab auf Ansicht klicken
- Alle Anwendungen in der Liste löschen (um sicher zu gehen das keine alten Cache Dateien verwendet werden)
- im iExplorer bei localhost anmelden
- EPC and WIS einmal starten
- zurück zu Java konfigurieren und wieder auf Ansicht klicken (hier sind jetzt die neuen Dateien aus dem Cache)
- rechter Mausklick auf entsprechende Anwendung und Verknüpfung installieren
Man hat danach Desktop Verknüpfungen und muss sich nicht mehr beim Localhost anmelden. Damit die Verknüpfungen dauerhaft funktionieren und nicht irgendwann eine "session token / web session abgelaufen" Fehlermeldung kommt noch folgendes machen:
Datei um_cfg.xml unter C:\Program Files(X86)\EWA\config editieren
- tokenActiveMinutesAfterStart von 30 auf -1 ändern
- tokenActiveMinutesAfterReinitialization von 480 auf -1 ändern
(ist einer der beiden time-Parameter unter 0 ist timeout-Funktion deaktiviert)