Super dringende Frage wegen Zündschloss

VW Golf 1 (17, 155)

HI !

Ich muss unbedingt sofort wissen , wie man das zündschloss umbaut !! Das gehäuse ist schon draussen !! Muss es unbedingt wissen bevor ich noch mehr kaputt mache !

Ach ja , und wenn sich keiner meldet so wie bei vielen anderen fragen von mir , ziehe ich doch stark die Anbetracht meinen Account zu löschen !!

69 Antworten

ja ist es leider,gibt es noch irgendeinen weg,oder kann ich das ganze teil jetzt eigentlich auf den müll befördern???

und wenn Du das Schloss "knackst"?

Grüße

ach stimmt ich glaube mir fällt da gerade was ein mit den zündanlassschaltern,was ich im praktikum in ner vw werkstatt mal gezeigt bekommen habe,als der golf meiner mutter mal macken machte.

Hallo,bin neu hier und habe eine frage.
Kann mir jemand sagen wie ich den schliesszylinder ausbauen muss?hatte einen Polenschlüssel im zündschloss und jetzt ist es kaputt.
Danke!

Ähnliche Themen

Hi,

wenn Du alles durchgelesen hast, dann kennste das HIER bestimmt.

Grüße 🙂

Hallo!
Den Schliesszylinder für das zündschloss haben wir erfolgreich gewechselt(ohne Armaturenbrett ausbau)nun habe ich aber keine Lenkradsperre mehr,kann es sein das so einer kleiner stift der am Boden lag dafür zuständig ist?
Wäre schön wenn das jemand weiss!

Hi!
Also du musst an einer bestimmten Stelle ein Loch in das Gehäuse bohren, damit du die Feder zurückdrücken kannst, die dahinter ist! Dann kannst du das Schlossteil herausnehmen!!
Die genauen Angaben Siehe BILD!!

Zitat:

Original geschrieben von Turbobender


Hi!
Also du musst an einer bestimmten Stelle ein Loch in das Gehäuse bohren, damit du die Feder zurückdrücken kannst, die dahinter ist! Dann kannst du das Schlossteil herausnehmen!!
Die genauen Angaben Siehe BILD!!

Das schloss haben wir schon ausgewechselt,die lenkradsperre geht nicht mehr,das rastet nicht mehr ein.

Auf dem boden hat ein stift/bolzen gelegen,ist der für das lenkradschloss zuständig?ist nicht gross,ca.1.5cm.

Hallo,
 
will an meinem Wagen den Zündanlassschalter wechseln lassen.
Was wäre noch sinnig bei dem Aufwand wechseln zu lassen? Das Lager?
 
Ist das Lager beim neuen Lenkschloss auch dabei? Muss man ein Loch bohren um den Schließzylinder auszubauen bzw. einzubauen?
 
Wenn ich das alles selbst wechseln will, reicht dann ein Abzieher mit 2 Greifarmen? Wie bekommt man das Lenkschloss wieder drauf?
 
Besten Dank!

Verstehe ich nicht. Wie hast du das Ding ohne Abzieher runterbekommen?

Was für eine Klemmscheibe meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von halfpapp


so, nachdem ich jetzt den schlossträger ausgebaut habe, stellt sich mir doch eine frage: geht die klemmscheibe eigentlich immer kaputt beim ausbau?
ich hab den ganzen schlossträger dann nämlich ganz leicht mit der hand runterziehen können und hätte den ganzen aufwand mit dem zweiarmabzieher nicht machen müssen.
in dem fall würd ich sagen: scheiss was auf die klemmscheibe, die kost bei vw genau 52 cent. seitenschneider oder hammer und schraubenzieher, den aufstand mit dem abzieher würd ich nicht machen. mal ganz abgesehen davon dass wohl kaum jemand der nur ab und zu an seinem auto was macht all das werkzeug zuhause rumliegen hat.
Deine Antwort
Ähnliche Themen