Super Bleifrei im Golf2
Hallo,
bisher habe ich immer normales Bleifrei getankt.
Meine Frage ist, ob ich meinen Golf 2 bedenkenlos mit Super Bleifrei füttern darf?
Golf 2, BJ 87, 75 PS, 1,6 Motor
gruß, Dimas
43 Antworten
dann willst du sagen das sich die benzinzusammensetzung in den jahren verschechtert hat? kraftstoffe sind nach den jahren, meines kentniss standes, besser geworden.
für mich ist beim RP super tanken wie perle vor die säue werfen, dem motor ist das mal vollkommen latte ... aber wer die 2 cent hat udn meint er fähre besser, kann dem gerne weiterhin nachkommen 😉
sl
Hmm. Muss der Tank komplett leer sein oder geht das noch wenn die reserve noch mit normal drin is und ich jetzte super rein jag?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Hmm. Muss der Tank komplett leer sein oder geht das noch wenn die reserve noch mit normal drin is und ich jetzte super rein jag?
Das gibt praktisch eine Mischung mit linearer Mischkennlinie.
Aus 91 und 98 ROZ werden bei 1:1 Mischung 94,5ROZ. Bei 91 und 95 im Verhältnis 1:10, wenn man von 55l Volumen und 5l Reserve ausgeht und das alles Pi mal Daumen nimmt, werden daraus 94,6 ROZ.
In der Praxis ist das Ergebnis ungenauer und anders, da schon die Mischungsanteile nicht genau zu bestimmen sind, zudem schwankt die KRaftstoffqualität in gewissem Rahmen. Dass 1l Super und 1l Normal letztendlich nichtmal 2l Sprit sind lassen wir hier mal außen vor. Wäre so oder so nicht bedeutender als der relativistische Randeffekt des Lichtdrucks bei der Berechnung der Tragfähigkeit eines Hausdaches...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
aaaah ja... öhm dann fahr ich mal irgendwie de höllen golf leer und dann mal schaun.
Wenn du ihn mit Super betreiben willst, tank einfach von jetzt an Super nach. Dein Motor kommt auch mit Benzin zurecht, von daher ist es völliger Mumpitz wegen der Umstellung den Tank leerzufahren.
Wieso interessieren sich hier eigentlich so viele nur dafür, wie sie ihre Karre "schön" aussehen lassen, malträtieren sie dann noch ein wenig in Richtung höherer Leistung und Endgeschwindigkeit, aber denken in keinster Weise daran, daß das arme Gefährt auch dementsprechendes "Futter" verdient?
Fahrt "vernünftig" mit 'nem einfachen Motor und er kriegt seine Standard-Füllung, gebt Gas mit ein paar entlockten Pferden mehr und die 2-3Cent/Liter für Super sollten eine gute Investition in die Zukunft des Motors sein! 😉
Wer mit einem gewissen Alter immer noch viel oder sogar mehr leisten muß, sollte auch mehr "Vitamine" bekommen! Ein Auto ist ja schließlich auch nur ein Mensch!
Naja, alter Sack ist ja relativ und etwas Besseres(oder Dümmeres?) ist mir eben nicht eingefallen! 🙂
Bin zwar noch nicht wirklich erwachsen geworden, aber manchmal macht sich das nahende statistische Bergfest des Lebens eben doch bemerkbar. Und dann kommt in mir das Mitleid mit den geschundenen Motörchen hoch, die bei "Wasser und Brot" 'n Formel1-Rennen gewinnen sollen.
Ich kann dir mitfühlen und bin im Geiste längst Rentner. Wären Zeit und Mittel vorhanden hätte ich längst ne Fünfgangautomatik in meiner Kiste 😁
Und dein Mitleid teile ich. Oft genug bleibt nach der RS Stoßstange und den ganzen TÜV Gebühren und nie erwarteten Kleinteilen für den VR 6 Umbau kein Geld mehr für neues Öl übrig. Ohne am Sprit zu sparen müssten dann auch noch die Schrothgurte rausfliegen...
Wenn man genau hinschaut können sich viele gerade mal den richtigen Unterhalt, der neben Steuer, Versicherung und Benzin auch noch Verschleißteile, Reparaturen und Wartung beinhaltet, leisten, versuchen aber trotzdem zu pimpen.
Und letztlich büßt der arme Motor 🙁
ich habe in sachen laufruhe und leistung absolut keinen unterschied gemerkt im vergleich normal zu super.... aber der verbrauch sinkt eindeutig bei meinem golf.... komme mit super mind. 40km weiter als mit normalbenzin....
Ich kann da zum mehr oder weniger erfolgreichen Tunen und Aufbretzeln nicht viel sagen, da ich erst ziemlich spät zur vierräderigen Fraktion gestoßen und auch Mopped-mäßig ehersimpler und purer gestrickt bin. Und wem's gefällt!
Nur, wie schon erwähnt, ein wenig mehr Interesse für das Grundsätzliche, und vielen würde es leichter fallen, ohne Angst um den Geldbeutel (einfach mal 'ne Schachtel Kippen oder 1-2 Glas Bier weniger im MONAT(!!) konsumieren?) seinen Wagen mit eindeutig besserem (und nicht übertriebenem!) Sprit zu füttern. Hat sich ja schließlich auch bei einigen Verfechtern der Originalteile rumgesprochen, daß billig nicht immer gleich günstig ist.
@hustlaa: Man muß da dann auch nicht viel merken, aber diverse Lager(Pleuel, Kurbelwelle) würden sich sicher bei Dir bedanken, wenn sie nur könnten, wenn der Kolben nicht(durch von uns nicht wirklich feststellbare!) verfrühte Zündung 'nen Deu zurück bekommt! 'n paar tausend km Lebensdauer kommen da bestimmt zusammen.
PS: Zum Thema "alte Säcke" gab's letztens interessante Wortmeldungen im Harley-Forum. Da fühl' ich mich hier fast wirklich wie einer.
hier wird ja mal wieder der teufel an die wand gemalt ^^
btw. im HD forum fühl ich mich auch nicht alt 😁