Super Bleifrei im Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bisher habe ich immer normales Bleifrei getankt.
Meine Frage ist, ob ich meinen Golf 2 bedenkenlos mit Super Bleifrei füttern darf?

Golf 2, BJ 87, 75 PS, 1,6 Motor

gruß, Dimas

43 Antworten

hm warum diese umstellung ? .. super ist doch teurer :S

Als ich noch einen Passat hatte, fuhr mein Auto bin Super besser als mit normal.

ja so laut angaben von vor 15 Jahren reicht normalbenzin aus.
aber da sich inzwischen die zusammensetzung des benzins etwas geändert hat und schwefelanteile verändert wurden ist es nicht verkehrt super zu tanken.
tue ich auch, und kostet ja nur 2 cent mehr. also einen euro bei nem vollen tank 😉

dem Motor schadet es nicht! aber notwendig ist es nicht! Kannst du aber bedenkenlos machen!

Ähnliche Themen

ja ich versteh das auch immer nicht , das die leute immer rumheulen neeeeeeee super is soooooo teuer . also wenn ich auf 3200km ca 5 euro mehr für super zahle , dann mach ich das gerne und kann es vertreten.

und selbst wenn man nur jede 2 füllung super tankt das ist im geldbeutel nicht bemerkbar.

ach ja und super riecht viel geiler😁

ich tanke nur super, könnte auch normal tanken aber habe damit einen Mehrverbrauch von ca. 0,5l/100km und damit hab ich die paar cent mehr fürs super dicke wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Olaf_RH_62KW


ich tanke nur super, könnte auch normal tanken aber habe damit einen Mehrverbrauch von ca. 0,5l/100km und damit hab ich die paar cent mehr fürs super dicke wieder raus.

naja, ob du das so genau herausfinden kannst wage ich zu bezeifeln. da spielen viel größere faktoren ne rollte wie zb. tageszeit zu der man fähr, regen, wind, ampeln, stau, mehr kurz oder langstrecken usw...

oder hast du das alles mit einberechnet ? :-D

*edit*

ist genau das gleiche wie mit demm shell v-power und der ganz schrott. bringen tuts nichts, höchstens der tanke an umsatz!

http://www.motor-talk.de/t653328/f145/s/thread.html

habe super auch mal ausführlich! getestet, konnte keine unterschiede feststellen!

Zitat:

Original geschrieben von GolfZwo


ja ich versteh das auch immer nicht , das die leute immer rumheulen neeeeeeee super is soooooo teuer . also wenn ich auf 3200km ca 5 euro mehr für super zahle , dann mach ich das gerne und kann es vertreten.

und selbst wenn man nur jede 2 füllung super tankt das ist im geldbeutel nicht bemerkbar.

ach ja und super riecht viel geiler😁

wieviel km fährst du denn am tag?

naja im schnitt ca 100km innerstädtisch 😁

bei einem verbrauch von ca 8,5-9 liter (PN)

Ich brauch bei meinem pn auch nur 7-8,5 L und mit super fährt er meines erachtens etwas ruhiger..

7 liter schaffe ich mit meinem pn leider nicht , aber ich fahre auch meist nur city traffic jede 100m ne ampel dann links rechts mannöver mit vollgas usw 😁

Mit Super verbrauche ich auch weniger. Den PL soll man zwar mit min. 91 octan fahren,.. aber 95 wird empfohlen. Gerade, wenn man im hohen Drehzahlbereich fährt.

Da ich sehr sehr viel Langstrecke fahre und immer konstant 120km/h, bin ich mir 102% sicher, dass ich mit Super defintiv weniger verbrauche, als mit Normalbenzin.

Mit Superbenzin aus Polen verbrauche ich fast 1Liter mehr. (mal so am Rande) ..

Der PL hat afaik auch einen Klopfsensor, was PN und RP nicht haben ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Der PL hat afaik auch einen Klopfsensor, was PN und RP nicht haben ... 😉

*gg* nicht nur der PL (habe gerade einen NZ vor der Türe).. aber das tuts meiner Meinung jetzt nicht zur Sache,..

was ich damit sagen wollte ist, dass Super unter gewissen Umständen auch bei älteren Autos, wie dem Golf 2, zu geringeren Verbrauch neigt und nicht schädlich für den Motor ist. Jeder Motor ist "aufwärtskompatible".

Wenn er mit Octan 91 angegeben ist, kann man auch Octan 100 tanken.

Das dieses "sinnlos" ist, müssen wir nicht schon wieder ausdiskutieren ^^ 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen