Super Bleifrei 1,54 Euro, Danke!
bei uns in Mannem ist der Sprit günstig ... 😉 Ich dachte mich trifft der Schlag, 1,54 Euro für nen Liter Bleifrei und Super Bleifrei 😠
Danke Deutschland wir habens geschafft, die 3 Mark Grenze für nen Liter ist erreicht.
Ich könnte ...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nichts neues. Autofahrer = Depp der Nation. Bald braucht man als Pendler eh einen Geländewagen um bei den Schlaglöchern überhaupt noch zur Arbeit zu kommen 😁
413 Antworten
Innenstädte und Autobahnen sind nachwievor verstopft. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele (private) Autofahrer gar nicht den Zusammenhang kennen zwischen Fahren und der daraus später resultierenden Notwendigkeit zu tanken. Die regelmässige Fahrt zur Tankstelle ist ein regelmässiges Ritual. Man schimpft, gleichermassen aus Gewohnheit, vergisst aber unmittelbar nach Verlassen der Tankstelle das Vorgefallene und macht weiter wie bisher. Damit meine ich nicht einen gelegenlichen Verzicht auf den motorisierten Sonntagsausflug oder das tägliche Brötchenholen, sondern eine fundamentale Lebensumstellung, nach der man ohne Auto auskommt.
Dienstwagenfahrer merken erstmal überhaupt nichts. Irgendwann stellen die Unternehmen aber fest, dass die Leasingrückläufer aus den Firmenflotten keiner mehr kaufen kann.
Wäre es theoretisch nicht besser:
ARAL / BP boykottieren und das über Wochen.
Wenn man über Facebook & Co. damit 1 Millionen oder viel mehr Autofahrer in Deutschland erreichen könnte wäre das was. Die Umsatzeinbußen wären über Wochen für diese Konzerne spürbar.
Ergo müssen sie irgendwann die Preise senken....dadurch ziehen dann die kleineren Konzerne wieder nach und die Preise erreichen nach einer gewissen Zeit wieder ein normaleres Niveau!
Dafür müssten aber alle mitmachen. Am besten man beginnt es in verschiedenen Foren.
1 Tag tanken kann man getrost vergessen. Was man an dem Tag nicht tankt, dass tankt man einen Tag später... -> nix passiert.
LG
Sprit-Diebe in ...Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
und das auch schon gesehen ...Polizei warnt vor Sprit-Dieben!
Zitat:
Erwischt! Die Polizei stoppte Montagnacht diesen Citroën. Der Fahrer hatte 18 Kanister mit 520 Litern geklautem Benzin dabei ... .
Sie klauen Benzin aus abgestellten Fahrzeugen, zapfen mit sogenannten Tankrucksäcken Kraftstoff ab – oder tanken, ohne zu bezahlen. Die Benzin-Wut der Deutschen ist so groß, dass viele sich jetzt selbst bedienen.quelle bild.de:
Polizei warnt vor Sprit-Dieben!😉
Benzin-Flucht! Autofahrer tanken jetzt im Ausland
Jetzt stürmen die Deutschen die Tankstellen im Ausland. In Polen zahlt man 1,40 Euro für den Liter Super, in Österreich um die 1,45 Euro
quelle bild.de:
Spritpreis bald bei zwei Euro?
wir haben es ja bald geschafft 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bigman77
Benzin-Flucht! Autofahrer tanken jetzt im AuslandJetzt stürmen die Deutschen die Tankstellen im Ausland. In Polen zahlt man 1,40 Euro für den Liter Super, in Österreich um die 1,45 Euro...
...und in Luxemburg 1,43 €.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Du alter G(R)aser.😁
Vorhin war ich mit Strom unterwegs (Tesla).
Das ist noch billiger. 😁
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, daß einige Zeitgenossen für den Fall, daß der Sprit "zu teuer" wird, gleich zu Fuß gehen oder auf den ÖPNV umsteigen wollen, anstatt mal etwas langsamer zu fahren.
Wegen hoher Spritpreise jammern und gleichzeit ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen ablehnen paßt einfach von der Logik nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
So teuer kann der Mist nicht werden das ich mir das antue und mit dem Stangentaxi fahre.
Und weil viele so denken kann es ungestraft immer teurer werden.
Abgesehen davon, das Wachstum der Nachfrage findet in den Schwellenländern statt während bei uns die Konzerne Raffineriekapazitäten stilllegen bzw. verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, daß einige Zeitgenossen für den Fall, daß der Sprit "zu teuer" wird, gleich zu Fuß gehen oder auf den ÖPNV umsteigen wollen, anstatt mal etwas langsamer zu fahren.Wegen hoher Spritpreise jammern und gleichzeit ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen ablehnen paßt einfach von der Logik nicht zusammen.
Was hatte bitte die Freiheit der Freien Geschwindigkeitswahl mit den Spritpreisen zu tun? Jeder kann sein Tempo entsprechend seinem Geldbeutel wählen! Die Armen fahren langsam und die Wohlhabenden schnell und spuelen somit Oekosteuer in die Staatskasse! Klingt da nicht etwas Neid durch?