Sunfire True Subwoofer MK II
Hi!
Hab hier vor ein par Wochen gesagt dass ich mir den Sunfire hole (www.sunfire.com) und euch berichte!
Ich hab ihn nun und er ist besser als ich gedacht habe. Er spielt astreine megatiefe Bässe und das bei einem Schalldruck von über 110dB! Man kann die 18Hz mehr fühlen statt hören. Er hat eine enorme Tiefbass anhebung und beeindruckt auch die nächsten Nachbarn in 2km entfernung ;-)
Also wirklich er ist gerade mal 28x28x28cm klein hat aber ein Gewicht von 21Kg und ist so enorm Leistungstark, unglaublich. Aber kein Wunder bei 2 10" Ultralanghub bässen mit 6cm Hub angetrieben von einer 2700 Watt RMS (!!) Endstufe. Wenn man den Crossover auf 30Hz stellt und ihn um 12dB lauter macht, wackeln die Rolläden, ohne scheiss und das bei nichteinmal der Hälfte von der Leistung.
Der Preis liegt leider für den MK II (MK IV) bei rund 2000€, aber bei eBay kann man versuchen einen zu ergattern. Wenn die gut behandelt wurden, keine Sorge da auf dem Teil satte 30 Jahre (!!) Herstellergarantie liegen!!!
Ich hoffe ihc konnte euch eine kleine Vorstellung von solch einem "Hammer" machen und freue mich wenn ihr Fragen hab, dass ihr euch bei mir meldet: rv112@t-online.de
24 Antworten
Ja ist ok. Kann schon sein dass das Teil gar nicht mal so übel ist, nur diese ganzen Angaben kann ich einfach nicht glauben.
Der Händler weiss von den 2700Watt wahrscheinlich auch nur
aus der Bedienungsanleitung 😉. Eine 20 x 20 cm grosse Endstufe kann meiner Meinung nach unmöglich 2700Watt RMS bringen...
Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Spass damit. Mach dir halt nix kaputt 😉
Mfg Beatmaster2002
geil gott ist hier forum 😁 und ich bin ungeschminkt...
sunfire ist und bleibt geil... denke mal an class d dann bekommst du auch 1,7kw hin... keine 2,7kw ...bitte genauer lesen die bedienugsanleitung mein herr 😉
grettz Pain
:-D Oh ja, ich muss auf meine Wände aufbassen dass die nicht zusammenklappen. Aber an JPSpecial, das mit den 2Jahren stimmt, das ist aber auch nur eine Fabrik Garantie. Ich kenne nen deutschen Verkäufer der verkauft sie mit schon 5Jahren Garantie. Ich meine ja "Herstller" d.h. diese Garantie kann man nicht einlösen, wenn er also in 29Jahren am A..... is kann ich nix machen, die wollen damit nur sagen, dass man rein theoretisch sich darauf verlassen kann, dass er 30 Jahre hält.
Ich hoffe ich hab nicht noch so irgendeinen unverständlichen Sche...... geschrieben :-)
naja ich aber als sunfire-händler kenn auch nur die 5 jahre.. egal 😉
viel bass damit
Pain
Ähnliche Themen
die wird jetzt komplett umgeschrieben da ich jetzt kaum noch für heimhifi verkaufe und in die entwicklung von hi-endamps fürs auto gerutscht bin..
aber wenn bedarf ist kannst du gerne mailen oder anrufen
blueshamrock@t-onlinde.de - 01704811694
greetz Pain
Bei 8Hz kann man ganz eindeutig feststellen, ob ein Sub sauber spielt. Hoert man naemlich etwas dann spielt er unsauber, da man 8Hz nun wirklich nicht hoeren kann sind alles was man hoert Verzerrungen.
18Hz nehmen ich und die meisten meiner Freunde noch als etwas wahr was das Gehirn als hoeren interpretiert. Aber der Eindruck ist schon etwas diffus.
Egal ich steh drauf und will mehr 😉
Danny
glaub mir das kann man nicht hören da das gehör nur eine ungefähre resonanzfrequenz von 25hz-30hz ...das andere was du wahrnimmst ist der körperschall den deine haut aufnimmt... und sie fühlt je nach stärke der schwingung bis 1hz
greetz Pain
Nene, das Gefuehl von Druck auf die Ohren ist bei 18Hz recht ausgepraegt. Im Gegensatz zu 12Hz, die sich nur anfuehlen als wenn alles wabert.
Und 22Hz hoere ich ohne Probleme. Vielleicht bin ich auch ein Mutant, oder weil ich recht grosz bin sind auch meine Ohren groeszer 😉
Tja, hier zeigt sich wieder wie subjektiv hoeren ist....
Grusz
Danny
Ok jetzt will ich aber auch mal was sagen 🙂
Mit einem schönen Programm namens "cool edit" kann man Töne generieren lassen (sinustöne) ich habe mir mal meine Kopfhörer aufgesetzt (Technics Dj1200, welche laut Verpackung einen Frequenzgang bis runter auf 8 Hz verprechen). Und habe mir mal lustige Bässe "generieren" lassen. Also 20 Hz, kann ich noch sehr gut als Ton wahr nehmen. Es errinert so ein bisschen, wie wenn ich im Auto Ein Fenster aufhabe und der Wind so flackert. Schwer zu beschreiben 🙂 Es kling aber halt schon nach nem Bass. Alles dadrunter, hmm... hör ich nicht mehr richtig als Ton (spüren, werde ich wohl bei den Kopfhörern nicht 🙂
Gruß Sincinaty