Summen außem Motorraum!!!

Audi A6 C6/4F

Moin Leute,

bin seit paar Wochen stolzer besitzer eines neuen A6 Quattro 2.7 TDI.

jetzt zu meinem problem.

es kommt seit dem ich den wagen hab ein summen außem motorraum. nur das komische ist wenn man vor dem motor steht hört man es nicht, wenn man im wagen sitzt schon ?!?! bis etwa 100km/h dann wird der motor im allgemeinem zu laut.
wenn man die ganze zeit stadt fährt hört man das summen und es geht einem so langsam aufen keks!

weiß nich ob es die benzin/ diesel pumpe oda ein kühler geräusch ist.

die audi händler haben gesagt das geräusch wäre normal.

beim alten a6 hat man damals nie etwas gehört - deswegen wundert es mich das die im grunde das auto verschlechtert haben mit so einem nervigen gesumme.

vllt weiß ja jemand rat hier.

mfg
patrick

Beste Antwort im Thema

Und hier das nächste Update. Bin mit meinem Dicken zum freundlichen :-) gefahren und der hat mal genau nachgehorcht. Die Ursache ist nicht die eigentliche Kraftstoffpumpe, sondern die KraftstoffZUSATZpumpe. Diese ist rechts unter dem Fahrzeugboden verbaut.

Tatsächlich existiert für das Summ-Problem an dieser Zusatzpumpe eine Werkstattanweisung - somit handelt es sich um ein bekanntes Problem. Er wollte mir die Anweisung zwar nicht geben, aber es ist wohl so, dass beim ursprünglichen Einbau einiges verkehrt gemacht worden sein kann (Einbaulage, Isolierung gegen den Fahrzeugboden, Pumpenkappe, etc.).

Also nicht gleich die teure Pumpe (>200,-) tauschen lassen, sondern erst die Prüfanweisungen durchchecken! Habe nächste Woche Werkstatttermin und werde anschließend wieder berichten :-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

bei mir wurde jetzt auch die 2. Kraftstoffpumpe gewechselt.

Gräusch ist weg!

Endlich!

Gruß

Hallo,

auch ich habe kürzlich dieses Geräusch wahrgenommen und vom Freundlichen, während des letzten Services, bestätigen lassen. Zitat: "Das Geräusch kommt von der Kraftstoffpumpe, diese muss erneuert werden." Es wurde allerdings mit keinen Wort erwähnt das es dazu eine TPI gibt. Frage nach Kulanz = 0% Chance.

Eigentlich bin ich nicht bereit dort die Pumpe erneuern zu lassen, daher interessieren mich zwei Dinge:
Hat jemand 'ne Ahnung was in der zitieren TPI steht und sind beim Austauschen der Pumpe, falls wirklich erforderlich, "böse" Überraschungen zu erwarten? (Sollte ansich ja keine große Sache sein.)

Gruß, Torsten

Hallo Torsten,
wie schon geschrieben, die TPI 2021186/7 ist ziemlich knapp gehalten: Halterungen und Leitungen kontrollieren, die 2. Kraftstoffpumpe (4F0 906 089 C) (also die zusätzliche zwischen Tank-Kraftstoffpumpe und Hochdruckpumpe) wechseln.
Böse Überraschungen beim Aus- bzw. Einbau sind m.E. nicht zu erwarten - es ist halt ein bekanntes Problem.

Habe die Pumpe vor einiger Zeit ja gegen eine Neue ausgewechselt und habe jetzt immer noch die gewünschte Ruhe. Für mich war es jedenfalls der richtige Schritt.

Gruß

Urinx

kontrollier doch einfachmal Servo-Öl😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen