Summ Geräusch nach überbrücken beim Gas geben
Hallo Leute . Ich habe heute meinen Bruder mehrmals überbrückt ( karre nicht angesprungen und dann immer wieder abgesoffen).
Später dann 100 km Gefahren und dann direkt gehört, dass da so ein Summen da ist, was vorher definitiv nicht da war .
Zuhause hab ich das dann gecheckt bei offener Haube und Gas Stöße im Leerlauf gegeben und es war noch immer da . Ist drehzahlabhängig.
Was kann das denn sein . Es muss ja was mit dem überbrücken zu tun haben .
Auto ist ein Audi A4 B7 bj.06 2,0 TDI 6 Gang Schalter
Hoffe es kann mir jemand helfen
Gruß Matze
35 Antworten
Willst Du Dir das wirklich antun und eine schon beschädigte Rolle drin lassen? Die Kosten doch nicht die Welt, oder?
Jetzt hast Du alles offen und arbeitest dran. Es wäre doch super nervig, wenn Du jetzt zwei der drei Rollen reparierst und in ein paar Monaten das ganze Geraffel wieder auseinanderbauen musst.
Oder eine Rolle geht wirklich kaputt und beschädigt Dir den Riemen oder zwingt Dich zum anhalten.
Ich würde alle drei machen, dann hast Du im wahrsten Sinne des Wortes Ruhe.
Ich hätte eher Bammel, dass ein reissender Nebenaggregateriemen in den Zahnriemen "gezogen" wird. Weil dann ist "Ende". Die Dinger liegen direkt nebeneinander. Jedenfalls beim ASN und ja, hatte die Scheisse auch schon.
Zitat:
@MatzeHdr schrieb am 9. Juli 2022 um 22:29:41 Uhr:
Also , kleines Update : habe jetzt heute den Riemen unten gehabt und das Geräusch war immer noch da .
Also verstehe ich das richtig, dass diese Info gar nicht stimmte?
Sorry, wenn ich mal so den Finger in die Wunde lege. Du hast ja inzwischen viele hilfreiche Hinweise, also Riementrieb am besten komplett mit allem Rollen und Spanner neu machen.
Keine sorge , eine Defekte Rolle werde ich natürlich nicht drin lassen . Die umlenkrolle ist bereits bestellt ( ist ja Recht billig) , die Servopumpe auch .
Klar , die Gefahr ist da, dass der Riemen reißt , aber der Zahnriemen ist ja abgedeckt , von daher kann da nichts passieren .
@Florian320 nein nein , ausseinander gebaut ist er nicht, ich fahre ihn ja täglich zur arbeit . Komme überall sehr gut hin ohne ne Front oder sonstiges ausseinander bauen zu müssen . Also das ist nicht das Ding .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 27. Juli 2022 um 21:31:29 Uhr:
Na ja das ist jetzt natürlich schwierig zu sagen, ich mache das eine aber das andere nicht. Das musst du selbst wissen. Vielleicht ist das Geräusch auch eine Kombination aus allen Rollen. Vielleicht kannst du ja gut gebrauchte Teile irgendwo auftreiben. Vielleicht gibt's irgendwo ein Schlachtfest mit weniger Kilometern. 260k ist ja schon was... Weiß auch nicht, inwiefern die Teile von 2.0 TDI und anderen Motorisierungen vielleicht identisch sind, sodass man z.B. Servopumpe und Klimakompressor von einem 1.6er ALZ oder einem 2.0 ALT einbauen könnte. Die haben meist weniger km runter.
Gebrauchte Teile bin ich jetzt nicht so n Fan von . Servopumpe kostet nicht die Welt , die umlenkrolle auch nicht . Klimakompressor gibt es Reperatur Sätze für , also falls die auch hinüber ist , werde ich das wohl eher so schön . Ob von anderen Modellen die Teile passend sind kann ich nicht sagen . Müsste man in Erfahrung bringen , aber wie gesagt , dann Bau ich lieber neue ein .
Servus Leute , ich teile hier einfach Mal weiter meine Erfahrungen usw . Alles bestellt (Servopumpe von vaico, umlenkrolle SKF , original VW Servoöl und den LMM) , liegt auch schon Zuhause . Hab jetzt ein ultra lustiges Phänomen😁 und zwar fahr ich seit dem Turbowechsel ganz normal täglich zur arbeit usw . Urplötzlich ist mir aufgefallen, dass dieses summ Geräusch kaum mehr zu hören ist, bis es vor ca 2 Tagen vollständig verschwunden war . Hab gedacht ich falle vom Glauben ab . Kann sich da jemand irgendwie vorstellen wie das denn sein kann ?