Sucher Stoßstange Astra J 150 Jahre Edition nach Wildunfall

Opel Astra J

Hi zusammen,

ich hatte leider einen Wildschaden und habe bei meinem Astra vorne eine Original 150 Jahre Sonder-Stoßstange.
Erstzulassung: 06/12
0035 AUD
Typ P-J
Variante CAHCA11
Version: BA1L2FPFB5

Leider finde ich dazu in Shops kein passendes Exemplar. Kann mit jemand sagen, ob es diese noch zu kaufen gibt? (Gerne auch direkt bei Opel) Und wie ggf. die Artikelnummer der Stoßstange wäre? Ich hänge mal ein zwei Bilder dazu an.

Der rechte Xenon Scheinwerfer und die Wasserspritzdüsen sind leider auch defekt.

Defekte 150 Jahre Stoßstange
24 Antworten

Also meine Stoßdämpfer im Corsa D waren bei 220000 Kilometer noch nicht fertig gewesen. Hatte schon so einige Sachen die Original richtig lange gehalten haben. Auch Bremsen.

Laut dem Foto würde ich sagen, dass die Stoßstange nicht neu muss. Kann ja lackiert werden. Ich würde da mich an einen Karosseriefachbetrieb wenden.

Ich denke auch dass ich sie reparieren lasse.

Bin gespannt wiehoch die Reperaturkosten beziffert werden.

@Team-Leader0206

Ich glaube das wird nichts.
Schaue mal ob die Öffnungen am Kotflügel zu den Halterungen/ Aufnahmen am Kotflügel intakt sind.

Ähnliche Themen

Sei froh, daß du keinen MX5 ND hast! Da kann so ein kleiner Wildschaden schnell bei 10.000Eu enden, nur weil die verkackte Motorhaube hochgesprengt wird.

Zu erneuern sind dann neben der sowieso defekten Stoßstange:

Haube plus Lackierung
2 LED Scheinwerfer (Haube drückt das Glas ein)
Crashsensoren
Beide Hauben Pyrostangen
Steuergerät (hinter den Sitzen verbaut, viel Demontage nötig)

Die Haube kann dir sogar beim Durchfahren der Wasserwand beim Sicherheitstraining hochgehen, oder beim kleinen Rempler an einer Temposchwelle.
Zum Glück gibt es Methoden, diese Funktion (natürlich völlig ungesetzlich, har har) zu deaktivieren.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 19. April 2024 um 13:49:07 Uhr:


@Zyclon

Wer baut denn originale Stoßdämpfer noch ein?

Wer zum Beispiel IDS+/Flexride/CDC hat, hat da nicht viel Alternativen. Im Zubehör gibt es nichts.
Hab mal von ner polnischen Firma gehört, wo du die Dämpfer zum Überholen einschicken kannst.
Muss man für sich entscheiden, denke ich ...

Ich hab mir jedenfalls ein gutes gebrauchtes originales Komplettfahrwerk mit wenig Km für den OPC auf Lager gelegt.
Und ne neue Panoramawindschutzscheibe steht auch in der Garage ...

Zitat:

@FXP_Freak schrieb am 18. April 2024 um 07:43:15 Uhr:


Moin, mit teilenummer kann ich dir zwar nicht behilflich sein, aber das sollte die hier sein

https://www.ebay.de/itm/156119062280?...

Die ist für den GTC. Laut Foto hat er nen 5-Türer oder ST. Das passt nicht!

Die Stoßstange hat übrigens nichts mit der 150 Jahre Edtion zu tun. War das große OPC-Line Paket damals.

Ja genau, ich habe einen 5-Türer.

Gibts denn vielleicht ordentlich aussehende Stoßstangen aus dem Zubehör?

@Team-Leader0206

Hast du denn schon mal mit der T. Nr. danach gesucht?
Umlackieren muss du die eh, wenn du eine gefunden hast.
Welche T. Nr. ist es denn die du brauchst?

Es müsste die folgende sein:

Teilenzummer: 14 00 879 GM-Nr. 13349319 Frontverkleidung Produktions-Nr. 13321711

Finde konnte ich bisher nur eine für 1000€ in Frankreich.

Ja die BiTurbo Stoßstange ist teuer, auch gebraucht.

Leider ist das seit Stelantis bei Opel Oberhaupt ist noch schlimmer geworden mit Ersatzteil Beschaffung. Mann brauch eigentlich garnicht mehr zum FOH zu fahren.

Ich wollte für meinen die Getriebeeinfüll & Ablasschraube, sowie zwei neue Schrauben + Muttern für den Stoßdämpfer sowie die Schraube mit Mutter für den Querlenker. Bis auf die Mutter für den Querlenker sind die anderen NICHT MEHR LIEFERBAR . Sowas kotzt einen schon ark an wenn man bedenkt das man ein Auto fährt was noch nicht mal 10 Jahre alt ist.

Flexride ist das selbe Thema, da am besten bei der Polnischen Firma kaufen und nach dem tausch seine alten wieder hinschicken. Selbst wenn es das noch beim FOH gibt ist das so teuer das man sich auch nen ordentlichen KW Gewinde Variante 3 einbauen kann und das auf die weichste Stufe stellt. Bin froh das mein Flexride *auf Holz klopf* mit den Eibach Federn und den 163Tkm trocken und Stramm ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen