Suche zuverlässigen Gebrauchtwagen bis 2300 Euro

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe daher dass ich hier im richtigen Unterforum gelandet bin. Muss mich hier noch etwas zurecht finden.

Und zwar geht es darum : Ich muss zukünftig jede Woche ca. 300 - 400 km fahren und brauche dafür ein entsprechend zuverlässiges Fahrzeug. Da ich aber in der Ausbildung bin habe ich nur ein sehr begrenztes Budget von ca. 2300 Euro.

Das Auto sollte 90 - 125 PS haben ( damit es mit etwas höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht so zu kämpfen hat ) und für alles weitere bin ich offen. Die Autos werden voraussichtlich auch alle das Baujahr vor 2006 haben, da alles darüber schon in einer höhere Preisklasse abdriftet.

Was mir bisher ins Auge gestochen ist sind folgende Modelle :

Ford Focus 1,8 mit 116 PS

Nissan Almera 1,8 mit 121 PS

Daewoo / Chevrolet Lacetti 1,8 mit 122 PS

VW Golf 4 1,6 mit 101 PS

Peugeot 206 / CC 1,6 mit 109 PS

Mir wurde bisher gesagt dass Asiaten wie der Nissan sehr zuverlässig sein sollen und die deutschen ebenfalls ziemlich zuverlässig sind. Mir sind bisher bei dem Golf aber auch die häufig sehr hohen Kilometerzahlen aufgefallen. Bei dem Daewoo bin ich mir nicht sicher. Einerseits ist er irgendwie ja ein Asiate aber irgendwie auch nicht.

Ich bin noch ein Laie was das anbelangt also habt bitte Nachsicht 😉

Ich danke schon mal für eure Hilfe und wünsche euch einen entspannten Sonntag.

Beste Antwort im Thema

Im Herbst ein günstiges Auto kaufen zu wollen, ist vielleicht etwas schwieriger. Die Winterautokäufer sind dann ebenfalls auf der Suche...

Dir besten Chancen auf nen Schnapper hat man vermutlich, wenn man im Hochsommer ein Auto ohne oder mit defekter Klimaanlage kauft.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ich würde empfehlen der Fragesteller, sollte Inserate posten die hier
beurteilt werden können, ansonsten kommt nur der eigene Wunsch
des jeweiligen Users rüber, womöglich mit Angeboten 500km entfernt
damit ist niemand geholfen.😎
Sofern es die Autos die im Eingangstext vorgeschlagen worden sind gibt,
kann SAM1108, mal paar links zu den Anzeigen setzen.

- So also nochmal vielen Dank für die ganzen weiteren Antworten. Wie ich sehe sind die Antworten sehr durchwachsen. Von Empfehlungen der Deutschen bis zu Empfehlungen der Franzosen und Italiener bis zur Verfluchung von genau denen 😉

Um noch ein paar konkretere Sachen zu nennen : Die Strecke setzt sich aus hauptsächlich Landstraße und Autobahn zusammen, relativ wenig Stadt. Außerdem sollte erwähnt werden, dass das Auto theoretisch nur 2 Jahre halten müsste. Benzinverbrauch ist zweitrangig weil der grossteils von der Firma übernommen wird. Außerdem wird es erst gegen August gekauft bis dahin ist also noch Zeit. Ich wollte mich nur hier schon mal informieren auf welche Modelle ich mein Hauptaugenmerk setzen sollte.

Ich habe jetzt hier mal die raus gesucht, die mir von Anfang an ins Auge gestochen haben :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wären 1500 Euro für einen Ford Focus mit neuem Zahnriemen und neuem TÜV.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnlich, jedoch ohne neuen Zahnriemen.

Hier wären die Daewoo mit Baujahr 2008 und 2005, der eine ebenfalls mit neuem Zahnriemen :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die gäbe es natürlich auch noch mit dem 1.6er Motor.

Aufgefallen ist mir auch gerade der hier :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Jetzt kommt es natürlich darauf an : Lieber ein älteres aber solides Auto wie einen Focus ( oder Astra ? ) mit neuem Tüv oder ein neueres ala Kia, Daewoo oder auch einen neueren Fiesta. Wobei ich Tüv sowieso voraussetze.

Die Peugeots wurden zwar auch schon auseinander genommen aber hier einfach mal so :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wäre nur auch schon EZ : 2003.

Nissan Almera 2005er Baujahr und fast neuem Tüv.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?... Der hier wäre im Motorraum zu gammelig oder? Oder sehe ich das falsch?

Ansonsten wäre halt noch der 1.6er Golf 4 in Frage gekommen, der wird jedoch ziemlich teuer gehandelt.

Sonst einen Italiener wie den Fiat Stilo vielleicht?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder einen Mitsubishi Colt?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank für die Zeit und die Mühe.

Gute Wagen in dieser Preisklasse sind i.d.R. innerhalb von wenigen Tagen verkauft und neue tauchen schnell auf.

Wenn du erst im August konkret suchst, fühle ich mich ein wenig sehr verschaukelt .... geht bestimmt nicht nur mir so.🙄 Irgednwie sinnlos jetzt inserate zu empfehlen, Wagen die dann im August noch angeboten werden sind zu 110% Grütze.😉

Da könnteste auch einfach die Nachbarthemen durchstöbern, da werden deine Fragen und genug Fahrzegtypen mit allen Vor und Nachteilen genannt ...

Zitat:

@Sam1108 schrieb am 11. März 2019 um 11:28:16 Uhr:


... hauptsächlich Landstraße und Autobahn zusammen, relativ wenig Stadt. ... wird es erst gegen August gekauft bis dahin ist also noch Zeit. Ich wollte mich nur hier schon mal informieren auf welche Modelle ich mein Hauptaugenmerk setzen sollte.

Ich würde NICHT nach Modell kaufen!

sondern nach (technischem!) Zustand/Wartungshistorie!

in Verbindung mit

- möglichst wenigen Vorbesitzern, insbesondere sollte der letzte Besitzer das Auto lange gefahren haben!

- möglichst frischer HU, bei Kauf vom Händler neu, wenn von privat über 1 Jahr (und plausibler Verkaufsgrund)

! ! diese beiden Kriterien wirst Du in der Praxis nur OFFLINE prüfen können ! !
! ! --> stell Dich darauf ein, dass bei 5 Besichtigungen 4 "Schrott" sind und 1 kaufbar ist ! !

- und bevorzugt möglichst neue Autos anschauen (da viele Teile einfach altern, egal wie viel/wenig das Auto gefahren wird bzw. rumsteht)

also einfach zwei Suchmasken (z.B. bei mobile.de) erstellen:

  • ab EZ 200X
  • bis 2.300 Euro
  • mind. 75 und max. 120..150 PS
  • Benziner
  • + ggfs. FÜR DICH essentielle Ausstattung/Extras (möglichst wenige Einschränkungen dieser Art!!!)
  • im 20 km Umkreis

Variante 1

  • von privat
  • mit mind. 1 Jahr HU

Variante 2

  • vom Händler(hier kannst Du ggfs., WENN das Auto technisch ok ist, die neue HU als "Zugabe" aushandeln)

ach ja, und die Ergebnisse am besten nach "Neueste zuerst" sortieren!
(was schon 2 Wochen inseriert ist, wurde von anderen bereits als Schrott oder überteuert befunden 😉 )

dann jeden Tag beim Frühstück oder in der Mittagspause schauen, was frisch inseriert ist - schnellstmöglich anschauen - und WENN was gutes (und preislich interessantes) dabei ist schnell zum Kaufabschluss kommen!

Ja deswegen habe ich auch am Anfang keine speziellen Inserate rein gestellt, es ging mir rein um die Modelle bei denen man am besten die Augen offen hält und welche eben zuverlässig sind. Tut mir Leid wollte hier niemanden verschaukeln 🙁 Danke sehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@camper0711 schrieb am 11. März 2019 um 11:53:54 Uhr:



Zitat:

@Sam1108 schrieb am 11. März 2019 um 11:28:16 Uhr:


... hauptsächlich Landstraße und Autobahn zusammen, relativ wenig Stadt. ... wird es erst gegen August gekauft bis dahin ist also noch Zeit. Ich wollte mich nur hier schon mal informieren auf welche Modelle ich mein Hauptaugenmerk setzen sollte.

Ich würde NICHT nach Modell kaufen!

sondern nach (technischem!) Zustand/Wartungshistorie!

in Verbindung mit

- möglichst wenigen Vorbesitzern, insbesondere sollte der letzte Besitzer das Auto lange gefahren haben!

- möglichst frischer HU, bei Kauf vom Händler neu, wenn von privat über 1 Jahr (und plausibler Verkaufsgrund)

! ! diese beiden Kriterien wirst Du in der Praxis nur OFFLINE prüfen können ! !
! ! --> stell Dich darauf ein, dass bei 5 Besichtigungen 4 "Schrott" sind und 1 kaufbar ist ! !

- und bevorzugt möglichst neue Autos anschauen (da viele Teile einfach altern, egal wie viel/wenig das Auto gefahren wird bzw. rumsteht)

also einfach zwei Suchmasken (z.B. bei mobile.de) erstellen:
  • ab EZ 200X
  • bis 2.300 Euro
  • mind. 75 und max. 120..150 PS
  • Benziner
  • + ggfs. FÜR DICH essentielle Ausstattung/Extras (möglichst wenige Einschränkungen dieser Art!!!)
  • im 20 km Umkreis
Variante 1
  • von privat
  • mit mind. 1 Jahr HU
Variante 2
  • vom Händler(hier kannst Du ggfs., WENN das Auto technisch ok ist, die neue HU als "Zugabe" aushandeln)

ach ja, und die Ergebnisse am besten nach "Neueste zuerst" sortieren!
(was schon 2 Wochen inseriert ist, wurde von anderen bereits als Schrott oder überteuert befunden 😉 )

dann jeden Tag beim Frühstück oder in der Mittagspause schauen, was frisch inseriert ist - schnellstmöglich anschauen - und WENN was gutes (und preislich interessantes) dabei ist schnell zum Kaufabschluss kommen!

Gut dann werde ich mich daran halten und wirklich versuchen mich an neueren Wagen und entsprechenden Inseraten zu orientieren. Vielen vielen Dank für die Mühe 😉

Es war halt nur auch etwas verwirrend : Die einen sagen der Daewoo ist nicht empfehlenswert, wäre aber von den Wagen insgesamt der neueste. VW Golf oder der Focus sollen zuverlässig sein sind aber dann wiederum 20 Jahre alt 😁

Daewoo hatte einfach keinen guten Ruf und mangels Geld keinen Sinn für Qualität. Das mag sich mit der Übernahme durch Chevrolet verbessert haben, weshalb der Nubira dann ordentlich durchhält.

Naja, hättest schon sagen können, dass da mit dem Kauf noch Zeit ist. Andererseits gibt Dir das auch Zeit, in Ruhe zu suchen und dann bei einem guten Angebot rasch zuzuschlagen. Schau Dir regelmässig die Angebote vor Ort an, damit Du ein Gefühl für Schrott und Brauchbares entwickelst.

Zitat:

@Sam1108 schrieb am 11. März 2019 um 12:01:07 Uhr:


... VW Golf oder der Focus sollen zuverlässig sein sind aber dann wiederum 20 Jahre alt 😁

Die Frage ist halt:
Was bringt Dir bei einem 20-jährigen Golf (nicht: TSI mit Steuerkettenproblem!), dass dieser die ersten 15 oder 17 Jahre zuverlässig war 😉

(und jetzt verkauft wird, weil der Viertbesitzer von dem Rumgezicke genervt ist, dass den Drittbesitzer vor 2 Jahren zum Verkauf bewogen hat, und zudem mittlerweile ZR, Stoßdämpfer, Bremsen und Auspuff fällig sind)

Zitat:

@Sam1108 schrieb am 11. März 2019 um 12:01:07 Uhr:



Gut dann werde ich mich daran halten und wirklich versuchen mich an neueren Wagen und entsprechenden Inseraten zu orientieren. Vielen vielen Dank für die Mühe 😉

Es war halt nur auch etwas verwirrend : Die einen sagen der Daewoo ist nicht empfehlenswert, wäre aber von den Wagen insgesamt der neueste. VW Golf oder der Focus sollen zuverlässig sein sind aber dann wiederum 20 Jahre alt 😁

Lass dich nicht verwirren und agiere mal eher systematisch, wie camper0711 es vorschlägt.

Du kannst dann immer noch "Kandidaten" aussortieren.

Die wirklich guten Autos, sind dann eh schnell weg. Das merkst du aber schnell selbst. Aber selbst wenn du jetzt nur testweise suchst, macht das Sinn. Du bekommt ein Preisgefühl. Siehst dann dass das Modell XYZ mit BJ 2009 und frischen TÜV doch ein Schnäppchen wäre. Nicht per se Modelle aussortieren. Wie sollst du sonst etwa den Colt finden, wenn er aussortiert ist?

Zitat:

@camper0711 schrieb am 11. März 2019 um 13:35:36 Uhr:



Zitat:

@Sam1108 schrieb am 11. März 2019 um 12:01:07 Uhr:


... VW Golf oder der Focus sollen zuverlässig sein sind aber dann wiederum 20 Jahre alt 😁

Die Frage ist halt:
Was bringt Dir bei einem 20-jährigen Golf (nicht: TSI mit Steuerkettenproblem!), dass dieser die ersten 15 oder 17 Jahre zuverlässig war 😉

(und jetzt verkauft wird, weil der Viertbesitzer von dem Rumgezicke genervt ist, dass den Drittbesitzer vor 2 Jahren zum Verkauf bewogen hat, und zudem mittlerweile ZR, Stoßdämpfer, Bremsen und Auspuff fällig sind)

Ok stimmt das ist ein Argument 😉

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 11. März 2019 um 14:23:35 Uhr:



Zitat:

@Sam1108 schrieb am 11. März 2019 um 12:01:07 Uhr:



Gut dann werde ich mich daran halten und wirklich versuchen mich an neueren Wagen und entsprechenden Inseraten zu orientieren. Vielen vielen Dank für die Mühe 😉

Es war halt nur auch etwas verwirrend : Die einen sagen der Daewoo ist nicht empfehlenswert, wäre aber von den Wagen insgesamt der neueste. VW Golf oder der Focus sollen zuverlässig sein sind aber dann wiederum 20 Jahre alt 😁

Lass dich nicht verwirren und agiere mal eher systematisch, wie camper0711 es vorschlägt.

Du kannst dann immer noch "Kandidaten" aussortieren.

Die wirklich guten Autos, sind dann eh schnell weg. Das merkst du aber schnell selbst. Aber selbst wenn du jetzt nur testweise suchst, macht das Sinn. Du bekommt ein Preisgefühl. Siehst dann dass das Modell XYZ mit BJ 2009 und frischen TÜV doch ein Schnäppchen wäre. Nicht per se Modelle aussortieren. Wie sollst du sonst etwa den Colt finden, wenn er aussortiert ist?

Ja das stimmt. An der Checkliste werde ich mich jetzt entlang hangeln und weniger "speziell" suchen . Danke sehr!

In welcher Region suchst du? Hier bei uns in der Region Berlin, musst du solche Fahrzeuge (wenn sie taugen) eigentlich sofort kaufen, ein paar Tage nachdenken klappt nur wenn die Wagen Schrott sind oder man sehr viel Glück hat. Ich bin von dem "Druck" leicht genervt

Zitat:

@EdSize schrieb am 11. März 2019 um 16:52:19 Uhr:


... bei uns in der Region Berlin, musst du solche Fahrzeuge (wenn sie taugen) eigentlich sofort kaufen, ein paar Tage nachdenken klappt nur wenn die Wagen Schrott sind ...

Das gilt überall 😉

einzige Chance:
das Auto ist technisch OK, fällt aber weil falsches Modell oder keine Klima oder optische Mängel durch die üblichen Suchraster ...

Diesen "Druck" gibt es eigentlich überall und immer, gute Ware geht halt gut&schnell ...

Daher ist das Autokaufen für mich persönlich auch zu stressig und zeitintensiv, ich hab schon nach dem ersten Besichtigungsflop die Nase voll, zumal immer gleich heftig Zeit flöten geht, sofern der Wagen nicht beim Nachbarn steht...

Daher gibt es für mich nur Autohaus,, sicherlich mit Preisaufschlag und in einer anderen Preisklasse, aber dafür relativ entspannt. Oder, was ich nur empfehlen kann der eigene Familien&Bekanntenkreis, Ohren offen halten und zuschlagen wen dort was ausgemustert wird.
So weiß man wer das Auto (meistens auch wie) gefahren hat/wurde... der Preis ist gut ohne viel BlaBla, nur ist das halt vom Fahrzeugtyp/Marke her Zufall was es wird, so bin ich zu vielen Fahrzeugen am Anfang gekommen und das war natürlich alles nicht das was man sich vorher in Träumen vorgestellt hat😁, aber die Fahrzeuge machten alle das was sie sollten, keine Niete war dabei..😉 ...

Zitat:

@tartra schrieb am 11. März 2019 um 17:35:05 Uhr:


... Oder, was ich nur empfehlen kann der eigene Familien&Bekanntenkreis, Ohren offen halten und zuschlagen wen dort was ausgemustert wird.
...

... oder auch nicht: wenn man den Bekannten mit seinem Wagen - der jetzt endlich ausgemustert wird - in den letzten 6 Monaten schon 2 Mal zur nächsten Werkstatt schleppen musste 😉

Ja, jedoch mit einer Ausnahme, wenn man so einen Wagen mit einem symbolischen 1 EURO Kaufpreis bekommt, kann es auch ein guter Deal sein ... So bin ich mal an eine Auto mit defekter Kupplung gekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen