Suche Zubehör-Federn für VA und HA. Teilenummern VA 191411105N; HA 1H6511115J

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich habe vor mein Fahrwerk zu tauschen. Vorne sind die Domlager bzw. oben der Anschlag hinüber und die hinteren Stoßdämpfer sehen auch nicht mehr so prikelnd aus.
VA und HA haben jeweils ca. 70.000km runter seit dem letzten Tausch, daher würde ich alles komplett machen.

Golf 3; BJ 92; MKB:ABS, 1,8L 90PS

Zu meiner Frage: Ich suche momentan verzweifelt Teile im Netz....besonders die Federn.

Stoßdämpfer verbaue ich wieder die gleichen zwar sind die offiziell erst ab Bj 94 (meiner ist 92) passen aber trotzdem. Von Sachs gibt es sonst nur Öldruckdämpfer für dieses BJ.

Momentan sind an der VA Sachs 290 952 (Super Touring) und an der HA Sachs 105 748 (Advantage) verbaut. Diese werde ich wieder verbauen.

Zu den Federn:

Originalteilenummer Feder vorne: 191411105N
Originalteilenummer Feder hinten: 1H6511115J oder 1H6511115K; vermute aber eher J

Federn habe ich folgendes gefunden: Sachs 996 337 sowie Bilstein B3

Die Bilstein passen sicher laut Teilenummer. Bei den Sachs bin ich mir aber nicht ganz sicher, steht nix dran.

Am liebsten hätte ich aber für vorne und hinten ein Fabrikat, also nur Sachs oder nur Bilstein oder sonst was ...soll aber was gescheites sein, kein noname kram. Kann mir jemand helfen; was empfehlen? Am besten mit genauer bezeichnung.

Danke schon mal

18 Antworten

Gern geschehen! 🙂

ich haette original federn den nachruestfedern vorgezogen ... egal wie alt die sind ...

Da kannst du nichts mehr vorziehen.
Die originalen sind seit 2011 ohne Ersatz entfallen.

Problem ist halt folgendes:
Federn gibts nicht mehr originale, VW muss die mitlerweile auch über Zubehör nehmen bzw. classic parts gibts noch die hinteren Federn.
Allerdings zu unmenschlichen Preisen wie ich finde.

Zum anderen sind die jetzigen eben schon angegammelt und haben 130.000km runter, d.h. die sind auch schon etwas "ausgeleiert" und haben sich gesetzt.

Und ich sag mal so,....mit einer Marke wie Sachs oder Bilstein, Eibach und wie die ganzen Marken heißen riskiert man nicht gleich einen Federbruch wie wenn man sich so Billigkram (Noname) holt.

Ich werde mir zumindest jetzt die beiden Sachs ordern ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen