Suche XENON-Ähnliche Lampen (habe kein Xenon)
Hallo Leute!
Ich habe einen Avant 2.0 DPF Bj 03/07 und habe leider kein Xenon.
nun würde ich gerne die Lampen (gelbes Licht) gegen Xenon-Ähnliche Lampen ersetzten (Nightbreaker oder wie die heißen).
Meine Frage ist jetzt, ich hab gehört es gibt mehrere Lampen die dazu in Frage kommen, aus diesem Grund wollte ich mal wissen welche am empfehlenswertesten sind? Und als 2 tes wollte ich frage ob (ich weiß die Frage ist blöd) und welche Lampen ich alles tauschen kann? Kann ich zb. auch die Lampen in den Nebelscheinwerfer leicht tauschen? bzg. Abblendlicht / Fernlicht usw??
Und vorallem welche Lampen hab ich wo drin? H7??
Ich danke euch für Tipps.
18 Antworten
danke für die vielen antworten.
jetzt weiß ich fast alles, nur gibt es noch immer keinen eindeutigen sieger zwischen philips und osram, jeder hier hat ne andere meinung 🙁 und ich steh voll auf der leitung.
Daher ja auch mein Tip mit 1 Satz Osram und 1 Satz Philips in H7 zu kaufen und die welche dir im Abblendlicht besser zusagen dort zu verbauen und die anderen dann ins Fernlicht zu machen.
Bei den Nebelscheinwerfern gibt es ja in H11 nur von Osram die Nightbreaker.
Mfg
Marcel
vielen dank für die zahlreichen und hilfereichen antworten. ich hab mir jetzt die lampen zugelegt. jetzt hab ich allerdings eine frage zum einbau.
gibts da irgendwas was man wissen muss ums so einfach wie möglich zu haben? ich meine wie und von wo tausche ich die teile am besten aus? muss ich was ausbauen dazu?
danke lg
Also du musst an der Rückseite der Scheinwerfer die Deckel durch drehen oder durch lösen eines haltehackens weg machen. dann kommst du oben an die Lampen im Scheinwerfer ran. Diese sind dann normalerweise mit so einer klammer befestigt. Aber vor dem lösen der klammer erst den Stecker mit ziehen und leichtem wackeln abmachen. dann die Lampen ausbauen und die neuen rein machen. Aber darauf achten wie die alten eingebaut waren. Also wo die Nase am Lampensockel war.
Und vorsicht die Glaskolben der Lampen nicht mit den Fingern berühren.
Bei der Beifahrerseite musst du die Luftführung zum Luftfilterkasten wegbauen. Da müssen die 2 Kreuzschlitz Schrauben raus vorne am Querträger beim Kühlergrill und hinten wird der nur nach oben raus gezogen.
Bei den NSW wird es etwas komplizierter. Wenn du kein S-Line Exterieur Paket hast solltest du kleine Hände haben. Denn mit denen musst du dann nach hinten greifen und erst mal den Stecker an den H11 Lampen lösen. Erst so eine kleine nase nach hinten ziehen und dann diese drücken um den Stecker abziehen zu können. Und dann kann man die H11 Lampe raus machen in dem man sie ca. 60° dreht.
Hoffe es war verständlich und es hilft dir etwas weiter.
Mfg
Marcel