Suche Winterreifen für einen Golf 7 GTI

Guten Tag
Das ist der erste Winter mit meinem neuen gebrauchten GTI und jetzt suche ich Winterreifen in der Dimension 225/35 R19
Die Auswahl ist sehr begrenzt aufgrund der Seltenheit der Größe.

Zur Auswahl stehen:

Goodride SW 608 (49€)
Goodride Z-507 (55€)
Toyo Snowprox S954 (134€)
Dunlop SP Wintersport 3D (188€)
Hankook winter i*cept evo3 (143€)
Vredestein Wintrac Pro (160€)

Habt ihr noch andere Empfehlungen in der Größe?

Der Goodride ist schon verlockend da er nur 1/3 von einem Premiumreifen kostet.

Wohne in Bayern in meiner Region schneit es im Winter recht viel aber wenn es sein muss kann ich das Auto auch stehen lassen. (Arbeit 4km entfernt)
Fahre pro winter ca. 10 000 km

LG

33 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 14. September 2021 um 17:23:08 Uhr:


@Silbermopf

Bei den genannten Reifen mit Preisangaben sehe ich keinen Mittelweg. Die Premium-Reifen sind ja quasi nicht vertreten, daher die Aussage, kein Mittelweg.

Ok, ich hatte hier geschaut, daher Hankook, Vredestein, Toyo als Mittelweg:

https://tinyurl.com/yen5f5wk

Zitat:

@NoahJopa schrieb am 14. September 2021 um 12:12:20 Uhr:



Zur Auswahl stehen:

Goodride SW 608 (49€)
Goodride Z-507 (55€)
Toyo Snowprox S954 (134€)
Dunlop SP Wintersport 3D (188€)
Hankook winter i*cept evo3 (143€)
Vredestein Wintrac Pro (160€)

LG

Geht günstiger:

https://www.autodoc.de/reifen/winter/225-35-r19

Wir haben den GTI-PERFORMANCE mit Michelin im Winter, haltbar und gut. Der Wagen hat Power und eine gute Straßenlage, da ist gute Performance und geringer Verschleiß wichtig.
Kleber Krisalp HP3, Zweitmarke von Michelin, hat bei Tests gut abgeschnitten und ist recht haltbar.
Mit Fulda habe ich ebenfalls gute Erfahrungen im Winter gemacht.
Semperit bringt den neuen Speed Grip 5 auf den Markt, wird auch nicht schlecht sein, wobei ich mit Conti (Semperit ist 2. Marke) wiederholt schlechte Erfahrung mit Aushärtung ab der 3. Saison gemacht habe.

Also mit unauffällig meine ich sowohl bei Eis, Schnee, Regen absolut keine Probleme und Unsicherheit vorhanden.

Und dieser Winter war ein richtig ekliger Winter bei uns.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NoahJopa schrieb am 14. September 2021 um 12:12:20 Uhr:


Guten Tag
Das ist der erste Winter mit meinem neuen gebrauchten GTI und jetzt suche ich Winterreifen in der Dimension 225/35 R19
Die Auswahl ist sehr begrenzt aufgrund der Seltenheit der Größe.

Zur Auswahl stehen:

Goodride SW 608 (49€)
Goodride Z-507 (55€)
Toyo Snowprox S954 (134€)
Dunlop SP Wintersport 3D (188€)
Hankook winter i*cept evo3 (143€)
Vredestein Wintrac Pro (160€)

Habt ihr noch andere Empfehlungen in der Größe?

Der Goodride ist schon verlockend da er nur 1/3 von einem Premiumreifen kostet.

Wohne in Bayern in meiner Region schneit es im Winter recht viel aber wenn es sein muss kann ich das Auto auch stehen lassen. (Arbeit 4km entfernt)
Fahre pro winter ca. 10 000 km

LG

Willst Du nur die Reifen wechseln und die Sommerreifen abmachen lassen?

Danke für die Antworten ich habe jetzt doch 18 Zoll Felgen bestellt.

Ich brauche jetzt 225/40 R18

Was haltet ihr von den Semperit Speed Grip 5
Sind relativ günstig

Wenn du sie schon bestellt hast, dann ist es doch egal, was wir davon halten.😮😁 Aber halb Österreich fährt auf Semperit.

Zitat:

@NoahJopa schrieb am 15. September 2021 um 11:34:08 Uhr:


Danke für die Antworten ich habe jetzt doch 18 Zoll Felgen bestellt.

Ich brauche jetzt 225/40 R18

Was haltet ihr von den Semperit Speed Grip 5
Sind relativ günstig

Aus einem Nachbar-Thread:

https://blobs.semperit.com/.../tuev-report-sg5-data.pdf

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. September 2021 um 11:43:21 Uhr:


Wenn du sie schon bestellt hast, dann ist es doch egal, was wir davon halten.😮😁 Aber halb Österreich fährt auf Semperit.

Nein du hast mich falsch verstanden.
Ich habe die Felgen schon bestellt aber die Reifen noch nicht.

Bevor ich die 18 Zoll bestellt habe wollte ich die 19 Zoll AEZ Steam, weil die 19 Zoll günstiger sind als die 18 Zoll.

Wie geschrieben, ist neu und bestimmt ok.
Kleber ist recht haltbar, hat gute Testergebnisse und tiefgeschnittene Lamellen. Als Alternative.

Zitat:

@NoahJopa schrieb am 15. September 2021 um 11:34:08 Uhr:


Danke für die Antworten ich habe jetzt doch 18 Zoll Felgen bestellt.

Wozu?

Mit den Hankook hast du eine mehr als vernünftige Alternative gehabt.

Wir hatten nun mehrere Modelle von Hankook auf verschiedenen Autos und zum Vergleich teilweise auch als "Premium" deklarierte Ware.

Ganz ehrlich .. Hankook ist in den wichtigen Disziplinen nahezu gleichauf. Das Einzige, wo bspw. beim RS2 enormer Nachholbedarf herrscht, ist die Laufruhe einer Panzerkette.

Was ist denn der leiseste Winterreifen.?? Also der mit den geringsten Abrollgeräuschen ?

Zitat:

@Lippeelfe schrieb am 17. September 2021 um 19:47:55 Uhr:


Was ist denn der leiseste Winterreifen.?? Also der mit den geringsten Abrollgeräuschen ?

Einfach mal die einschlägigen Tests lesen!?🙄

Ich vermag den RS2 nicht als laut vernommen zu haben. Ist sicher auch abhängig vom Auto.

Zitat:

@Lippeelfe schrieb am 17. September 2021 um 19:47:55 Uhr:


Was ist denn der leiseste Winterreifen.?? Also der mit den geringsten Abrollgeräuschen ?

Grad mal Idealo bei 205/55 R16 91H überflogen:

Pirelli Cinturato Winter 67 dB

Michelin Alpin 5 68dB

Michelin Alpin 6 69dB

Kleber Krisalp HP3 69dB

Nokian WR Snowproof 69dB

Deine Antwort
Ähnliche Themen