Suche Wagenheberadapter

Mercedes E-Klasse C238

Hallo

Ich suche passende Wagenheberadapter für mein C238 ohne AMG gibt es da originale von MB ?

Die Wagenheber sind ja relativ Flach das passt mit den Tellern von meiner Bühne nicht so super

Foto Beispielbild

Gruß Sven

S-l225
Beste Antwort im Thema

Habe auch den Kienau - passt perfekt beim S213 sowie beim W246. Auch vorher beim S212.

Ich habe den mit der „Rille“ unten - passt perfekt auf meine Wagenheber.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Radwechselwerkzeud und Sicherungskeil ist schon lange nicht mehr dabei.:-(
Ich hab einen hydraulischen Wagenheber und einen Adapter aus der Bucht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Hallo bikendrifter

Unter dem Ladeboden ist eine schwarze Styroporform drin mit vielen Einbuchtungen, auch für einen Radschlüssel, das erkennt man. Aber da ist alles leer, dann könnte man doch auch diese Styroporform gegen eine leere Wanne oder so ersetzen.

In der Bucht habe ich schon nach einem Adapter geschaut, bin aber nicht wirklich fündig geworden, weil ich ihn auch nicht kenne. Hast du mir ev. ein passenden Link?

Danke & Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Hier das ist solch ein Adapter für eine 2to-Wagenheber....
https://www.kienau.com/.../...s-Benz-Fahrzeuge-Jack-Pad--1140.html?...

oder für die Hebebühne:
https://www.kienau.com/.../...Gummiauflage-fuer-Mercedes--780.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Ah, das sind die Dinger. Die werden auf den Wagenheber/Hebebühne gesteckt.
Auf dem Video mit dem C63 hat der Typ die Adapter auf die Wagenheberaufnahme am Unterboden draufgesteckt, der Adapter sah ganz anders aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ganze Werkzeug macht ja nur Sinn wenn du ein Reserverad bestellt hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Klar, ohne Reserverad braucht man auch kein Werkzeug, das stimmt. Bei meinem RS 6 war's drin, hatte auch kein Reserverad. Aber anhand vom Wagenheber habe ich mir dann einen exakt passenden Adapter für meinen Hydraulikwagenheber gebaut. Hätte ich also einen Wagenheber, könnte ich dessen Anschlussstück an die Karosserie wieder nachbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. Juni 2018 um 12:54:04 Uhr:


Das ganze Werkzeug macht ja nur Sinn wenn du ein Reserverad bestellt hast.

Oder wenn man seine Winterräder montieren will. Habe das bei allen Autos bisher mit dem Bordwerkzeug gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Zitat:

@plgr65 schrieb am 24. Juni 2018 um 12:32:48 Uhr:


Ah, das sind die Dinger. Die werden auf den Wagenheber/Hebebühne gesteckt.
Auf dem Video mit dem C63 hat der Typ die Adapter auf die Wagenheberaufnahme am Unterboden draufgesteckt, der Adapter sah ganz anders aus.

Naja, wir reden hier auch nicht über einen C sondern einen E, oder....???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Zitat:

@dobrowolsk schrieb am 24. Juni 2018 um 15:28:19 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. Juni 2018 um 12:54:04 Uhr:


Das ganze Werkzeug macht ja nur Sinn wenn du ein Reserverad bestellt hast.

Oder wenn man seine Winterräder montieren will. Habe das bei allen Autos bisher mit dem Bordwerkzeug gemacht.

Ja klar kann man es gebrauchen. Aber warum sollte der Hersteller kostenlos beilegen. Abgesehen davon zählt ja heute jeder Kg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 24. Juni 2018 um 18:29:20 Uhr:



Zitat:

@plgr65 schrieb am 24. Juni 2018 um 12:32:48 Uhr:


Ah, das sind die Dinger. Die werden auf den Wagenheber/Hebebühne gesteckt.
Auf dem Video mit dem C63 hat der Typ die Adapter auf die Wagenheberaufnahme am Unterboden draufgesteckt, der Adapter sah ganz anders aus.

Naja, wir reden hier auch nicht über einen C sondern einen E, oder....???

Die Aufnahme im Unterboden ist die gleiche, egal ob C- oder E-Klasse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

Auf Winterräder und umgekehrt wechsle ich immer mit richtigem Werkzeug (DM-Schlüssel, fahrbarer Hydraulikwagenheber etc.), da wäre die Arbeit mit dem Borwerkzeug dann schon etwas fummelig.

Beim RS6 konnte ich den Wagenheber kostenlos dazukonfigurieren, obwohl kein Ersatz-/Notrad vorhanden war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radwechsel T-Modell W213' überführt.]

passen die von Kienau angebotenen Adapter auch für den W213? Die Liste von Kienau geht nur bis W212

danke, Peter

Zitat:

@peterhubertus schrieb am 23. November 2018 um 16:07:09 Uhr:


passen die von Kienau angebotenen Adapter auch für den W213? Die Liste von Kienau geht nur bis W212

danke, Peter

Ich habe mir den Adapter vor 2 Jahren für meinen damaligen S205 geholt.
Passt ebenso für meinen S213.
Habe letztes WE die Räder geechselt.

Habe auch den Kienau - passt perfekt beim S213 sowie beim W246. Auch vorher beim S212.

Ich habe den mit der „Rille“ unten - passt perfekt auf meine Wagenheber.

Hallo, habe mir vor kurzem ein s213 AMG Line gekauft und bin bei der suche nach Infos zum Räder Wechsel auf diesen thread gestossen. Ich habe jetzt schon gelernt, dass diese kienau Adapter auch für meine Zwecke geeignet sind. Ich brauche nun noch den passenden Hydraulik wagen Heber dazu. Kann mir da jemand etwas empfehlen, wo die kienau Adapter auch reinpassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen