Suche Wagen, PS egal, Platz und Design vorrang

Guten Abend,

Ich bin ebenfalls seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Wagen.
Ich hab hier mal einige Angaben die einige Antworten schnell beantworten:
- Preis: bis 15.000€ (so die oberste schmerzgrenze)
- Gebraucht: Erwünscht
- KM: unter 60.000km (wenns geht so wenig wie möglich)
- EZ: Ab 2010
- PS: Egal, Hauptsache fährt
- Marke: Egal, hauptsache das Modell/Marke ist nicht bekannt für kurze Lebensdauern
- Design ist mir wichtig, soll schön und modern sein, nichts zu einfaches (Skoda Fabia, VW Sharan,...) also so etwas in der richtung von Mercedes A180, BMW 1er, Mazda 3, Volvo V40 ... . Dazu ist mir der Komfort sehr wichtig, für Fahrer wie auch Beifahrer (Vorn/hinten)(beinfreiheit).

Meine Schwester besitzt den Mercedes A180, dieser hat ein sehr elegantes und jedoch modernes Design. Dazu ist der Komfort top. Leider liegt dieser nicht in meinem Budget.

Den BMW 1er bin ich mal bei einem Kollegen gefahren und der 5 Türer ist auch gut. Dieser kommt jedoch gebraucht auch nahe an die Schmerzgrenze.

Heute bin ich mit einem Kollegen im neuen Skoda Rapid mitgefahren, vom Design herr, war der ganz okay, aber vom Komfort für so ein "Kleinwagen" kann ich nichts bemängeln. Dennoch ist der momentane Gebrauchtwagenpreis zu hoch (16000/17000)

Den Renault Clio hab ich neulich getestet, das Design ist auch schön aber halt nicht wirklich sehr komfortabel. Preis ist hier natürlich der Vorteil.

Im neuen Peugeot 308 saß ich ebenfalls neulich, Design und Preis sind wirklich stark in Ordnung. Platz hat man auch "genug" nur sind die Sitze so tief, dass man nach einer längeren Fahrt den Hintern weh hat und die Füsse kann man auch nicht unter die Vordersitze verstauen.

Citroen hat mit dem C4 und DS4 ein Wagen der gut im Design Schema passt. Der C4 liegt auch +/- in der oberen Schmerzgrenze, hab den aber noch nicht von innen gesehen und getestet. D.h. keine ahnung punkto Komfort

Nun meine frage an euch, die Community hier, was würdet ihr mir vorschlagen?
(Danke an alle die mir auf diesen Thread antworten 🙂 )
(Im Anhang einige Bilder als denkanregung)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. August 2016 um 11:43:58 Uhr:



Deine Afiliate Links kannst du dir sonst wo hinschieben. Niemand hat nach deiner Werbung gefragt und die links hätte ich selbst gefunden. Der Moderator wurde benachrichtigt.

Spinnst Du, hier einen bewährten Berater zu beschimpfen? Hoffentlich geigt Dir der Mod die Meinung. Diese Art der Hilfestellung ist hier gängig, ist meist auch nur beispielhaft gemeint. Echt...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. Aug. 2016 um 11:46:56 Uhr:


Ja, aber da ich aus Luxemburg bin, sind die Gebrauchtwagen um einiges Teurer und einen Mazda 3 gebraucht hab ich nicht unter 14.000 gefunden :/

Dann Kauf das Fahrzeug halt in Deutschland oder Frankreich Dank EU brauchst du beim Kauf nur die COC-Papiere, es fallen keine Einfuhrsteuer oder ähnliches an.

Lancia Delta III wurde bis 2014 gebaut, ist mit 4.50m länger als andere Kompakte, was vorallem den Passagieren zu Gute kommt. Die Dieselmotoren aus dem Fiatkonzern sind problemlos. Sollte mit Deinen Parametern im Budget erhältlich sein, allerdings zumindest in DE nicht so oft verkauft. Dieser schön ausgestattete in Dortmund wäre vllt ein Blick wert.

Also denke 5km Landstrasse, 15km Autobahn und 5km Stadt

Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. August 2016 um 16:46:06 Uhr:


Also denke 5km Landstrasse, 15km Autobahn und 5km Stadt

Dann ist Diesel aber ein totaler Fehlkauf, ist doch eine riesige Geldverschwendung. Rechne da mal nach und sieh dir den Unterschied bei Kaufpreis, Versicherung, Steuer und Wartungskosten an. Allein beim Kaufpreis sind die ja schon ca. 2000€ teurer. Da ist der Unterschied bei den Treibstoffkosten bei dem Fahrprofil doch nichts dagegen.
Außerdem droht bei modernen Dieselmotoren und deren hochkomplexer, empfindlicher Abgasreinigung bei dem Fahrprofil teurer Ärger. Verstopfen des Partikelfilters, Ölverdünnung, Verkokungen, AGR-Ventil, Partikelfilter,... - lauter teurer Ärger. Und die Motoren werden langsamer warm.

Ähnliche Themen

Also ist Diesel auch auf längerer sicht hin teurer? Also dies ist die Strecke von 5 Tagen und dann 1-2 mal im Monat 1000km. Dazu benutzt jeder in der Familie Diesel und eine Benzin und finde dass Benziner auch teuer sind. (Luxemburg -> Diesel bei weitem Billiger als Benzin)

Wie sehen die Treibstoffpreise in Luxemburg denn genau aus?

Also in letzter Zeit liegt der Diesel oft unter 1€, der Benzin preis fällt gleichzeitig aber gaaaanz selten unter 1€

Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. August 2016 um 18:33:51 Uhr:


Also in letzter Zeit liegt der Diesel oft unter 1€, der Benzin preis fällt gleichzeitig aber gaaaanz selten unter 1€

Wenn Benzin so billig ist würd ich erst recht einen Benziner kaufen.

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 19. August 2016 um 15:03:39 Uhr:



Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. Aug. 2016 um 11:46:56 Uhr:


Ja, aber da ich aus Luxemburg bin, sind die Gebrauchtwagen um einiges Teurer und einen Mazda 3 gebraucht hab ich nicht unter 14.000 gefunden :/

Dann Kauf das Fahrzeug halt in Deutschland oder Frankreich Dank EU brauchst du beim Kauf nur die COC-Papiere, es fallen keine Einfuhrsteuer oder ähnliches an.

Ja, aber wie sieht dass mit der Gebrauchtgarantie aus? Es gibt ja einige Garagen die bei Gebrauchtwagen 12-24Monate Garantie dazu geben. Ist dies dann "Europaweit" oder nur bei der Garage. Ich hab halt nicht viel Ahnung von Autos und will bei einem Privatverkäufer vermeiden dass ich nach 6 Monaten reparaturen habe..

Zitat:

@Railey schrieb am 19. August 2016 um 16:14:51 Uhr:


Lancia Delta III wurde bis 2014 gebaut, ist mit 4.50m länger als andere Kompakte, was vorallem den Passagieren zu Gute kommt. Die Dieselmotoren aus dem Fiatkonzern sind problemlos. Sollte mit Deinen Parametern im Budget erhältlich sein, allerdings zumindest in DE nicht so oft verkauft. Dieser schön ausgestattete in Dortmund wäre vllt ein Blick wert.

Hm... Danke für den Tipp, der hintere Teil ähnelt fast dem Volvo C30 und der vordere fast dem Guilietta. Beide gefallen mir aber nicht :/

Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. August 2016 um 16:46:06 Uhr:


Also denke 5km Landstrasse, 15km Autobahn und 5km Stadt

Du kannst locker nen Diesel fahren.
Dieses Forum ist größtenteils sehr dieselfeindlich eingestellt.
Ein gern genanntes Argument ist, dass ein Diesel im Kaufpreis teurer ist. Das ist zwar wahr, jedoch hat ein Diesel auch einen höheren Wiederverkaufswert, sodass sich das ausgleicht.
Die ganzen teuren Fehlerquellen sind zwar vorhanden, allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass alles auftritt, schon gar nicht bei wenig KM und guten Vorbesitzern. Mal abgesehen davon, dass die meisten Benziner heutzutage ebenso komplizierte Technik verbaut haben, ergo genauso "anfällig" sein müssten.
Diese Dieselphobie ist hier also sehr ausgeprägt, meist handelt es sich aber um ziemliches Stammtischgelaber, das die ganze Zeit unreflektiert wiederholt wird, meist von Menschen, die selbst noch gar keine Erfahrung mit solchen Fahrzeugen haben.

Danke! Aber jetzt liegt die frage nicht bei Diesel oder Benzin (wobei dies nun unentschieden geklärt wurde) sondern beim Fahrzeugmodell 😉

p.s. Hab noch den Hyundai i30 vergessen der aber auch bei Gebrauchtmodellen selten unter 14/15.000 liegt.

Zitat:

@Tanckom schrieb am 20. August 2016 um 11:50:44 Uhr:


Danke! Aber jetzt liegt die frage nicht bei Diesel oder Benzin (wobei dies nun unentschieden geklärt wurde) sondern beim Fahrzeugmodell 😉

Als Benziner könntest du dir halt Modelle leisten, wo du schon selbst geschrieben hast, dass sie dir gefallen, aber als Diesel zu teuer sind.

Zitat:

@Tanckom schrieb am 19. August 2016 um 18:48:35 Uhr:


Es gibt ja einige Garagen die bei Gebrauchtwagen 12-24Monate Garantie dazu geben. Ist dies dann "Europaweit" oder nur bei der Garage.

In Deutschland ist es im Normalfall so, dass es sich dabei um eine Garantieversicherung handelt. Diese sind dann max. Herstellergebunden, mit Sicherheit aber nicht an einen einzelen Händler/Servicepartner. Die dürften eigentlich auch Europaweit gelten, dazu würde ich mich an deiner Stelle einfach mal über die entsprechenden Garantiebedingungen erkundigen.

In Deutschland kann man solche Versicherungen übrigens auch als Privatperson abschließen.

Okay, danke 🙂
Bin aber halt noch auf der Suche nach Modellen, die ich nicht aufgelistet habe 🙂

Frage: Weis jemand ob der Seat Ibiza, Kia Rio oder Kia Cee'd viel Platz bieten? (Also Beinfreiheit und genug breite damit 3 Personen auf der Rückbank ohne grosse enge sitzen können)

Diese Versicherungen, ist dies dann so, dass man mit dem Privatgekauften Auto einfach in die Garage fährt und da wieder draufzahlt oder wie läuft das ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen