Suche W140 320 / 300 TipTop

Mercedes S-Klasse W126

Hallo .... seit jahren träume ich von ihm, jetzt habe ich mich selber überredet - ich kauf mir jetzt einen. Ich suche eine wirklich gute MB S Klasse w 140 für mich.
Wunsch Ausstattung:
Schiebedach
Klima (Automatik oder Manuell egal)
Keine schwarzen Ledersitzte, Stoffsitze kein Hinderniss, ich mag nur die schwarze Tristesse nicht so sehr
Automatik Getriebe natürlich
6 Zylinder Benziner, also 300 oder noch lieber 320

Zustand:
Tip Top bitte, zahle auch gerne etwas mehr
Kein Service Stau

Ich hoffe ich finde auf diesem Weg einen tollen Wagen. Vielen Dank.....

Beste Antwort im Thema

Ich habe ja schon viel Quatsch gelesen, aber das ein Motor mit 231 PS im W140 ein Verkehrshindernis darstellen soll, toppt so ziemlich alles !

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@bothi schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:32:00 Uhr:


Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es regelmäßig Anzeigen von Firmen, die die Tachos für unter 200€ reparieren. Das halte ich für einen fairen Preis.

Hält aber nicht lange! Bei meinem ersten S 320 (W 220 ) ganze 30 TSD km...dann kam ein neues KI im Austausch für rund 800 €.

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:38:01 Uhr:



Zitat:

@bothi schrieb am 30. Dezember 2019 um 20:32:00 Uhr:


Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es regelmäßig Anzeigen von Firmen, die die Tachos für unter 200€ reparieren. Das halte ich für einen fairen Preis.

Hält aber nicht lange! Bei meinem ersten S 320 (W 220 ) ganze 30 TSD km...dann kam ein neues KI im Austausch für rund 800 €.

Beim W140 und R129 hält das

Dort sind fast immer die Elkos durch neue rein und das KI läuft weitere 15 Jahre kenne genug fälle wo es gelaufen ist

Bei uns ist damals währen der Garantiezeit durch die NL sowohl beim v140 als auch beim c140 das KI defekt gegangen. DerbTausch wurde im Scheckheft vermerkt und das neue KI hatte den korrekten Km Stand.
Ich glaube nicht, dass ein Großteil der 500/600er falsche km Stände haben, denn dafür werden zuviele mit vollständigem Schexkheft angeboten...

Ich erinnere mich dunkel, dass wir mal einen 300 SEL bei 8ner längeren Reparatur als Werkstattersatzwagen bekamen. Ich empfand den damals tatsächlich als lahm. Ich denke heutenwäre für mich ein S280 auch noch ausreichend und angenehm motorisiert, dann darf die Dinger als nicht hoch drehen, dann merkt man den Makel auch nicht ;-)

Bei mir wurde das KI auch von einem Elektronik Spezi überholt und es läuft seitdem (knapp 6 Jahre)
wieder einwandfrei..... also es funktioniert und ich würde keine 1000 bei Mercedes für ein neues hinlegen.

Das kann man immer noch wenn garnix mehr geht :-D

Grüße Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen