Suche W124 200 D oder 250 D, Frage zu einem Angebot

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!

Ich suche jaschon einige Zeit einen W201, habe aber nach einigen Probefahrten auch einen 200 D erlebt und muss sagen, dass mir der W 124 auch schon sehr zusagt. Ich suche keinen 0815 Wagen, sondern einen im sehr guten Zustand zum Aufheben auf Dauer.

Der hier wäre vom Zustand und auch vom Rest was für mich.

Dafür muss ich natürlich wohl einiges hinblättern. 200 D aus 1993

Was haltet ihr davon? Kann man den mit Oxikat auf Euro 2 aufrüsten? Bin für alle Tipps dankbar!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich fahre seit mehreren Jahren und seit mehreren hunderttausend Kilometern 200D bei einer Jahresfahrleistung von ca. 30-35tkm. Erst W123, seit 2012 W124.

Geht anscheinend. 😁

93 weitere Antworten
93 Antworten

Habe ihn mir auf der Bühne angeschaut. Kenne den Besitzer.
Lohnt sich anzugucken.

Preistrüffel....weniger VB als in Mobile. Der Interessent sollte dem Anbieter sagen, dass er auf das Inserat aufgrund USER bei MT durch niu aufmerksam wurde.

Hat in meinem Beisein viele Bilder gemacht. Anrufen, zusenden lassen, angucken und ggf kaufen.

Und nein, ich habe nichts davon. will nur unterstützen damit der Benz in Hände kommt, die das zu schätzen wissen

http://suchen.mobile.de/.../193921840.html?...

Liebe Grüße

niu12157

Ein sehr schönes Auto! Würde ich mir gerne anschauen, wenn er nicht derart weit wohnen würde!

Ich habe mir das mit dem Benziner mal zu Herzen genommen und die hier eben gefunden:

Der Erste

Der Zweite:

Und hier noch ein Coupe:

http://suchen.mobile.de/.../184806479.html?...

Was denkt ihr?

Was mir bei den Fahrzeugen auffällt ist, dass Fotos von den wichtigen Stellen wie Wagenheberaufnahmen oder vielleicht ein Bild vom Unterboden fehlen.

Zu dem grünen muss ich sagen, dass ich den Preis bezogen auf Kilometerleistung und eine fehlende Klimaanlage zu hoch finde.

Müsste man aber alles vor Ort genau sehen...

LG Christian

Das ist generell das Problem. Immer diese "privaten" Verkäufer. Überhöhte Preise und viele Macken und Rost. Dafür muss man dann hunderte Kilometer fahren....

Wo sind denn die ehrlichen Verkäufer, die einen TOPwagen verkaufen zum fairen Preis????

Ähnliche Themen

siehe meinen Post

Bilder sind umfangreich vorhanden von den "Schwachstellen" eines W124

Zitat:

Original geschrieben von hp22


Das ist generell das Problem. Immer diese "privaten" Verkäufer. Überhöhte Preise und viele Macken und Rost. Dafür muss man dann hunderte Kilometer fahren....

Wo sind denn die ehrlichen Verkäufer, die einen TOPwagen verkaufen zum fairen Preis????

Überall und Nirgendwo! Man kann nicht pauschal sagen, dass Da und da die Verkäufer besser bzw. Schlechter sind. Ist bei jedem verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von hp22



Wo sind denn die ehrlichen Verkäufer, die einen TOPwagen verkaufen zum fairen Preis????

Hallo,

das ist eine gute Frage!
Wobei ich oft die Erfahrung gemacht habe, dass ordentliche Fahrzeuge durchaus in der Nähe stehen können.
Und zu den Fotos: Ich könnte viele Beispiele nennen, wo Autos, die auf Fotos 1a dastanden in der Realität grausig waren und umgekehrt, wo Autos auf unglücklichen Fotos viel schlechter aussahen, als in der Realität.

Ich habe für mich nur eine Schlussfolgerung gezogen: Ich fahre keine 100te von km mehr, um ein Auto zu besichtigen, was ich nur von Fotos kenne.

Gruß,

Th.

LACHLAUT, aber nicht auslachend, nein. Diese "Zwischenhändler", wie dieser hier http://suchen.mobile.de/.../194425129.html?... werden uns auch weiterhin beherrschen, finde ich ehrlich gesagt scheiße, aber gut von irgendwas müssen diese privatgewerblichen Nicht-Steuerzahler auch leben...

Nichts desto trotz habe ich den Herrn der diesen schönen 200 D anpreist angeschrieben bezüglich der nachvollziehbaren Historie, nur 26 KM von mir entfernt. Am Ende kaufe ich ihn noch weil ich unbedingt einen OM601 haben wollte (und will). Man kann nie genug alter MB-Diesel haben 😉.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Zitat:

Original geschrieben von hp22



Wo sind denn die ehrlichen Verkäufer, die einen TOPwagen verkaufen zum fairen Preis????
Hallo,

das ist eine gute Frage!
Wobei ich oft die Erfahrung gemacht habe, dass ordentliche Fahrzeuge durchaus in der Nähe stehen können.
Und zu den Fotos: Ich könnte viele Beispiele nennen, wo Autos, die auf Fotos 1a dastanden in der Realität grausig waren und umgekehrt, wo Autos auf unglücklichen Fotos viel schlechter aussahen, als in der Realität.

Ich habe für mich nur eine Schlussfolgerung gezogen: Ich fahre keine 100te von km mehr, um ein Auto zu besichtigen, was ich nur von Fotos kenne.

Gruß,

Th.

Da hast du recht!

Habe mal einen Strich 8 Coupe kaufen wollen, 280er, nur 65000km in Weiß, Zustand 1, wie der Besitzer prahlte. 15000€ wollte er haben, also denke ich: gut, schau's mir mal an, trotz das es über 100km weit Weg ist. Als ich dort ankam, machte ich mit einer Ortsansässigen Nissan Werkstatt aus, dass ich den Wagen auf die Hebebühne setzen kann, um ihn mir anzusehen. Der Mann fährt auf den Hof, der Wagen ist abgemeldet,

Mit dem Kommentar: macht hier aufm Land nix. Der strich 8 hat Sofort sichtbaren Rost, den man auf den Fotos nicht gesehen hat, "is ned so schlimm" ... Auf der Hebebühne: Durchrostungen, noch und nöcher.

Als ich anfing Kritik zu üben, holte er den Wagen von der Bühne runter und raste weg.

Toll.

Habe ich persönlich auch schon bei einem Händler erlebt...

Gespräch und auch Probefahrt waren toll. Meine Frage, ob es möglich ist mit dem Wagen mal zu einer DB Niederlassung zu fahren wurde folgendermaßen beantwortet:" Dann kaufen Sie den doch da!"

Und dafür fährt man dann einige Kilometer...

Ich selbst bin mittlerweile was den W124er Kauf anbelangt so gefrustet, dass ich entweder das Kapitel W124 abhake oder bereit bin Höchstpreise für ein solches Auto zu bezahlen.

Bei mir ist der Wunsch einen W124 zu besitzen sehr emotional geprägt. Hat was mit der Kindheit und meinen verstorbenen Eltern zu schaffen.

Also, die Suche geht weiter!

LG Chris

Muss alles nicht sein. Ich habe meinen 200d auch auf mobile.de gefunden, nur gute 30km von meinem Wohnort entfernt. Es war auch noch der erste, den ich mir angeschaut habe. Typische Vorgeschichte, Familienangehöriger ist gestorben und das Auto wird verkauft.

Der Preis und Zustand waren in Ordnung. Ich habe vor ein paar Tagen ein Wertgutachten für die Versicherung machen lassen, Zustand 2+.

Leider gibt es sowas nicht jeden Tag. Also muss man leider länger warten oder mehrere 100km rumfahren. Ich habe das Geschiss gerade, weil ich auf der Suche nach einem 211er bin, und irgendwas ist immer.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von duct4402



Also, die Suche geht weiter!

LG Chris

Hallo Chris und alle Anderen!

Meine Suche ist beendet. Es ist allerdings ein E220 aus 1994 geworden. :-)

Schaurig schön Grün, ESSD, ZV, original Becker Radio, zu 99 % Rostfrei, HU neu, Felgen ohne Beschädigung, Automatik. Und er stand in der Nähe, keine 50 km.

Wow, das ist aber auch mal eine "Trendfarbe" 🙂. Viel Spaß mit dem Wagen.

MFG Sven

Die Farbe ist sicher nicht jedermanns Sache. Ich fand die aber schon immer super. Und schön original und Rostfrei. An den Wagenheberaufnahmen auch nur ganz geringfügig innen vom Hochheben wohl.

Jetzt geht es ans Konservieren mit Mike Sanders und Fluidfilm. Muss noch nach einem spezialisierten Betrieb schauen.

Sonst ist wirklich nichts mehr zu machen. Reifen aus 2010 (Michelin), Felgen keine Beschädigungen (nur vorne Rechts kleine Randabschrammungen.

Wie ich aus dem original Becker-Kassettenradio mp3-Musik rausbekomme, weiß ich noch nicht. Es wird alles original bleiben, daher kein neues Radio oder eine Adapterkassette, an die man einen mp3-Player anschließen kann. Ich habe mal gelesen, dass es möglich ist, das Radio mit einem Audio-Out ausrüsten zu lassen. Vielleicht gibts ja auch eine andere Lösung?

Schönen Sonntag noch!

einfach geil, hätte ich nur damals soviel glück gehabt...

allzeit gute fahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen