Suche W124 200 D oder 250 D, Frage zu einem Angebot
Hallo zusammen!
Ich suche jaschon einige Zeit einen W201, habe aber nach einigen Probefahrten auch einen 200 D erlebt und muss sagen, dass mir der W 124 auch schon sehr zusagt. Ich suche keinen 0815 Wagen, sondern einen im sehr guten Zustand zum Aufheben auf Dauer.
Der hier wäre vom Zustand und auch vom Rest was für mich.
Dafür muss ich natürlich wohl einiges hinblättern. 200 D aus 1993
Was haltet ihr davon? Kann man den mit Oxikat auf Euro 2 aufrüsten? Bin für alle Tipps dankbar!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich fahre seit mehreren Jahren und seit mehreren hunderttausend Kilometern 200D bei einer Jahresfahrleistung von ca. 30-35tkm. Erst W123, seit 2012 W124.
Geht anscheinend. 😁
93 Antworten
Na da waren ja noch gut 12 Liter drin = gute 120 KM.
Ach ja....E10 absolut ohne Probleme.
Viel Spaß wünscht
niu12157
Zitat:
Original geschrieben von hp22
So! Jetzt ist er da! Seit heute steht der E 220 aus 1994 auf dem Hof. TÜV, Bremsen mit Scheiben neu. Eben vollgetankt. Oh man, 85 €, so viel habe ich noch nie in Jahrzehnten in ein Auto geschüttet. O.K., kein Problem bei den wenigen km. Und der LPG-Umbau ist ja auch zumindest mal angedacht.Danke schon mal für einige konstruktive Hilfen hier! Bin dann mal weg zur Probefahrt!
Lass den LPG umbau bleiben! Je originaler, desto besser!
weg mit lpg, ich tank meinen 250 auch nicht mit salatöl 🙄
Ich habe auch meine Zweifel, ob sich Gasantrieb bei einem w124 lohnt, in der Zukunft