Suche US-Car (NICHT Markengebunden) :)
Moin,
in absehbarer Zeit werde ich (endlich) 18. 😁
Da ich ein riesiger Fan von Amerikanischen Autos bin, habe ich die Wunschvorstellung mir zu meinem 18. dann auch einen schönen Strassenkreuzer zuzulegen. Am meisten stehe ich auf große Limousinen und Kombis, für mich muss es nicht sportlich sondern komfortabel, "gemütlich", sein 🙂 . Das trifft sich auch ganz gut, denn Fahrzeuge á la Mustang, Camaro, Trans Am, Charger usw. spielen ja auch Preislich in einer ganz anderen Liga als so manch gut erhaltenes, evtl. Nischenmodell- Familien-Schlachtschiff der 60er-80er Jahre. Eines meiner absoluten, jedoch in DE nicht leicht findbaren, Wunschautos ist... ein Ford LTD Crown Victoria LX Station Wagon 😁 (also nicht Country Squire - sprich ohne Wood-Paneling).
Preislich ist der Wagen erschwinglich und die Zuverlässigkeit dieser Fahrzeugreihe ist ja bekannt. 😎
Aber da man halt echt Glück haben muss um einen zu erwischen, bin ich auch offen für andere "Amis". Ein Auto muss einen ja einfach ansprechen. 🙂
Ich suche also einen Ami, MAX!!. 6000€, möglichst zuverlässig und günstig, als "Daily Driver" (wohne in der Vorstadt von HH) einsetzbar (Zur Schule 2km 😁 , mal in die Stadt oder mal raus, später dann zur Uni). Behandeln und Pflegen würde ich das gute Stück dann natürlich auch dementsprechend. Parken würde er bei uns auf Grundstück oder davor (30er Zone). Gut haben würde er es also bei mir. 😁
Hier noch ein paar Daten
-Spätestens 2016 mind. 30 Jahre alt (--> Oldtimer-Steuern)
-Heckantrieb
-V6 od. V8
-Diesel oder Benziner, gerne mit LPG
-Servo, Automatik (hamse ja eh fast alle 😁 ), gerne Tempomat, Klima und E-Fenster
Kombi, Limo, Fließheck, (4-Türer!), evtl. auch 2Tr. Pick-Up, nahezu alle US-Marken, gerne 70er/80er
Also, irgendwelche Empfehlungen für mich was mein Budget, zuverlässigkeit und günstigen Unterhalt angeht? Muss auch nicht zwangsläufig so ein großes Schlachtschiff wie der LTD-CV sein, gerne auch etwas kleinere Fahrzeuge. Muss dazu auch noch sagen das ich zwar ne Birne beim Auto tauschen könnte, alles andere übersteigt dann aber doch meine Fähigkeiten. Aber wofür gibt es Werkstätten. 😁
Freue mich auf eure Kommentare. 🙂
Beste Antwort im Thema
"schade, der TE meldet sich nicht mehr . Umsonst meine private Zeit geopfert. Pfft!"
So ist das wenn man von einem spontanen Traum in die Lebenswirklichkeit entlassen wird.
Harte Fakten (€) wirken sehr ernüchternd.
Und wenn es nicht der € ist der einen auf den Boden der Tatsachen zurück holt dann spätestens wenn sich die Schrauberei vom Spassfaktor abkoppelt.
Geträumt wird immer farbig, Sonnenschein, Arm auf der Türe und lässig am servounterstützen Lenkrädchen drehen, Biergarten passieren und Blicke ernten, Sonnenuntergang auf gerade Landstraße.
Die Realität sieht nach dem ersten automobilen Sex meist anders aus.
Dann kommt der Alltag in die Beziehung. Karre ruckelt, springt nicht an, wird zu heiß,verliert hier Öl und da bunte Flüssigkeit, mürbe Fensterdichtungen nässen einen ein. Kohle hier abdrücken und da noch ein paar hunderter weg.
Da ist der konsum-und spaßorientierte Jungman mit dem neusten Smartphone schon komfortabler unterwegs.
51 Antworten
oh, hab ich übersehen. aber das Angebot würde auch für andere Neulinge gelten. so hab ich meinen weg zu den Dickschiffen nämlich auch gefunden 🙂
Ich finde du solltest mit einem Inline6 anfangen.
66er Rambler; Plymouth Valiant.....schöne Autos die keiner haben will, aber extrem alltagstauglich und sparsam
Sag mir bitte mal eine die dir keine solche auflagen macht?Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:13:59 Uhr:
Zitat:
@pacechris
Das sagt dir die Versicherung 😉.
zum glück gibt's nicht nur eine.
Meines Wissens bekommt man dort ab 18 H-Versicherung:
•Gothaer
•HDI-Gerling
•Mannheimer Belmot
•Olasko
•Signal Iduna
•Württembergische
Ähnliche Themen
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:00:23 Uhr:
Meines Wissens bekommt man dort ab 18 H-Versicherung:
•Gothaer
•HDI-Gerling
•Mannheimer Belmot
•Olasko
•Signal Iduna
•Württembergische
Vom alter des antragssteller hab ich nichts gesagt.
Sondern?
.
Zitat:
@pacechris
Sag mir bitte mal eine die dir keine solche auflagen macht?
.
Zitat:
in absehbarer Zeit werde ich (endlich) 18.
Es geht hier eher darum, dass ein H-Kennzeichen in der Regel versicherungstechnisch mit einer Kilometerbegrenzung und der Auflage eines Alltagsautos verbunden ist... nicht wirklich das, was ein 18-jähriger wohl gerne haben möchte...
Ich würde auch eher zu einem 80er-Jahre Ami raten... mit 4 oder 6-Zylinder... vielleicht ein Fox-Body-Mustang oder ein Camaro ?
Gruss,
Steffen
Hi,
mein Vorschlag: bei Papa oder Mama als Zweitwagen zulassen und dich als Halter eintragen lassen. Dann steht dein Name in Brief und Schein und du kannst in aller Ruhe "Prozente" sammeln. Das wird vermutlich trotzdem nicht unbedingt billig, weil du erst 18 Jahre alt bist, aber so wuerde ich das machen. Das wuerde ich sowieso immer empfehlen, unabhaengig vom Auto.
Mein Tipp für einen jungen Burschen: Ford Thunderbird aka Super Birds 🙂. Die wurden von 1989 bis 1997 gebaut und sind wirklich nicht schlecht. Ab 94 hatte er den 4.6L modular V8, der einen enorm guten Ruf genießt. Vorteil: nicht ganz so altbacken und relativ humane Verbraeuche sind kein Wunschdenken mehr. Weiterer Vorteil bei dem Auto ist, dass den jeder Hinterhof-Mechaniker reparieren kann.
Bei deinen geringen KM-Leistungen duerfte der Verbrauch sowieso erst mal egal sein. Du kannst natuerlich auch einen mit V6 waehlen, aber der verbrauch ist nicht deutlich geringer.
Ich wuerde jedoch immer nach Zustand kaufen. Bei mobile.de ist ein huebscher Bird mit V6 und Velourssitzen inseriert. Nur 2800 eur. Fuer 4400 eur ist jedoch auch ein 96er 4.6L V8 inseriert; mit braunem Leder und Euro2. Das ist vermutlich interessanter fuer dich, da er nur 338 eur Steuern im Jahr kostet. Der 3.8L V6 mit Euro1 kostet ueber 500 eur Steuern im Jahr.
Aber ich glaube, dass ich hier sehr von meinem persoenlichen Geschmack beeinflusst bin 🙂.
Viel Erfolg bei der Suche.
Da ich selber 18 Jahre alt bin und mir zu meinem 18 Geburtstag einen Pontiac Firebird V6 3.1 l von 1992 gegönnt habe kann ich zu dem Thema Versicherungen und Co auch einiges sagen. Mir wurde damals ebenfalls die Württembergische Versicherung empfohlen dort wurde mir dann zum einen ein Angebot für meinen Firebird als Alltagswagen gemacht was bei um die 3500 € im Jahr lag.. wohlgemerkt nur Haftpflicht.
Und also Old- Youngtimer Versicherung zu 700 € im Jahr mit Vollkasko, nur so als kleiner Richtwert ist ja von verschiedenen Faktoren und Gegebenheiten abhängig z.B. Garagenstellplatz oder nicht usw.
Desweiteren gibt es eine Kilometer Begrenzung bei der Old und Youngtimer Versicherung der Württembergischen was meistens der Fall ist das heißt ich hätte maximal 7000 km im Jahr fahren dürfen.
Mir war das zu wenig Fahrleistung die ich da gehabt hätte so bin ich dann zur HUK Coburg gegangen bei der ich ihn jetzt für ca. 1500 € im Jahr versichert hab. Haftpflicht und ohne Kilometerbegrenzung.
Ist bei jedem Fahrzeugtyp unterschiedlich aber ich denk mal es könnte dir ein ganz guter Richtwert sein zumal ich ja vor nicht all zulanger Zeit vor den selben Problemen stand ;-)
Zitat:
@Electra455 schrieb am 28. Dezember 2014 um 13:42:37 Uhr:
Es geht hier eher darum, dass ein H-Kennzeichen in der Regel versicherungstechnisch mit einer Kilometerbegrenzung
.
zB 10 000 KM bei der Württembergischen.
Glaube kaum das der TE soviele KM im Jahr fährt.
Ich habe grade mit einem Bekannten aus der Ecke Bremerhaven gesprochen. Der hat noch einen 1978er Malibu V8 mit Hysterischer Zulassung stehen, TÜV ist wohl auch drauf und V8 hat er auch für 3500 VB
Eine hysterische Zulassung? Wie darf ich mir denn das vorstellen? An- und Abmelden im Tagesrythmus? 🙂
Unter Hysterie (von altgriechisch ?????? hystéra Gebärmutter) wird in der Psychologie eine neurotische Störung verstandenZitat:
@Lichtviech schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:56:50 Uhr:
Eine hysterische Zulassung? Wie darf ich mir denn das vorstellen? An- und Abmelden im Tagesrythmus? 🙂
Muss man wissen ob man so ne zulassung will............. 😁
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 28. Dezember 2014 um 08:02:32 Uhr:
Ich finde du solltest mit einem Inline6 anfangen.66er Rambler; Plymouth Valiant.....schöne Autos die keiner haben will, aber extrem alltagstauglich und sparsam
Habe ich gehabt als Cabrio 6 Reihe Automatik Druckschalter, Verbrauch ca. 12 L. Ein problemloser Alltagswagen.
Zitat:
@pacechris schrieb am 29. Dezember 2014 um 18:13:10 Uhr:
Unter Hysterie (von altgriechisch ?????? hystéra Gebärmutter) wird in der Psychologie eine neurotische Störung verstandenZitat:
@Lichtviech schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:56:50 Uhr:
Eine hysterische Zulassung? Wie darf ich mir denn das vorstellen? An- und Abmelden im Tagesrythmus? 🙂Muss man wissen ob man so ne zulassung will............. 😁
der war gut. und leider stimmts meistens auch noch 😁