Suche US-Car (NICHT Markengebunden) :)

Moin,
in absehbarer Zeit werde ich (endlich) 18. 😁
Da ich ein riesiger Fan von Amerikanischen Autos bin, habe ich die Wunschvorstellung mir zu meinem 18. dann auch einen schönen Strassenkreuzer zuzulegen. Am meisten stehe ich auf große Limousinen und Kombis, für mich muss es nicht sportlich sondern komfortabel, "gemütlich", sein 🙂 . Das trifft sich auch ganz gut, denn Fahrzeuge á la Mustang, Camaro, Trans Am, Charger usw. spielen ja auch Preislich in einer ganz anderen Liga als so manch gut erhaltenes, evtl. Nischenmodell- Familien-Schlachtschiff der 60er-80er Jahre. Eines meiner absoluten, jedoch in DE nicht leicht findbaren, Wunschautos ist... ein Ford LTD Crown Victoria LX Station Wagon 😁 (also nicht Country Squire - sprich ohne Wood-Paneling).
Preislich ist der Wagen erschwinglich und die Zuverlässigkeit dieser Fahrzeugreihe ist ja bekannt. 😎
Aber da man halt echt Glück haben muss um einen zu erwischen, bin ich auch offen für andere "Amis". Ein Auto muss einen ja einfach ansprechen. 🙂

Ich suche also einen Ami, MAX!!. 6000€, möglichst zuverlässig und günstig, als "Daily Driver" (wohne in der Vorstadt von HH) einsetzbar (Zur Schule 2km 😁 , mal in die Stadt oder mal raus, später dann zur Uni). Behandeln und Pflegen würde ich das gute Stück dann natürlich auch dementsprechend. Parken würde er bei uns auf Grundstück oder davor (30er Zone). Gut haben würde er es also bei mir. 😁
Hier noch ein paar Daten
-Spätestens 2016 mind. 30 Jahre alt (--> Oldtimer-Steuern)
-Heckantrieb
-V6 od. V8
-Diesel oder Benziner, gerne mit LPG
-Servo, Automatik (hamse ja eh fast alle 😁 ), gerne Tempomat, Klima und E-Fenster

Kombi, Limo, Fließheck, (4-Türer!), evtl. auch 2Tr. Pick-Up, nahezu alle US-Marken, gerne 70er/80er

Also, irgendwelche Empfehlungen für mich was mein Budget, zuverlässigkeit und günstigen Unterhalt angeht? Muss auch nicht zwangsläufig so ein großes Schlachtschiff wie der LTD-CV sein, gerne auch etwas kleinere Fahrzeuge. Muss dazu auch noch sagen das ich zwar ne Birne beim Auto tauschen könnte, alles andere übersteigt dann aber doch meine Fähigkeiten. Aber wofür gibt es Werkstätten. 😁

Freue mich auf eure Kommentare. 🙂

Beste Antwort im Thema

"schade, der TE meldet sich nicht mehr . Umsonst meine private Zeit geopfert. Pfft!"

So ist das wenn man von einem spontanen Traum in die Lebenswirklichkeit entlassen wird.
Harte Fakten (€) wirken sehr ernüchternd.

Und wenn es nicht der € ist der einen auf den Boden der Tatsachen zurück holt dann spätestens wenn sich die Schrauberei vom Spassfaktor abkoppelt.

Geträumt wird immer farbig, Sonnenschein, Arm auf der Türe und lässig am servounterstützen Lenkrädchen drehen, Biergarten passieren und Blicke ernten, Sonnenuntergang auf gerade Landstraße.
Die Realität sieht nach dem ersten automobilen Sex meist anders aus.
Dann kommt der Alltag in die Beziehung. Karre ruckelt, springt nicht an, wird zu heiß,verliert hier Öl und da bunte Flüssigkeit, mürbe Fensterdichtungen nässen einen ein. Kohle hier abdrücken und da noch ein paar hunderter weg.
Da ist der konsum-und spaßorientierte Jungman mit dem neusten Smartphone schon komfortabler unterwegs.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ist ein LX gewesen, oder?
Und wer zu Hölle kippt den bitte Zucker in Autotanks... und vor allem warum??? 😕

Macht eh keinen Sinn

Zucker löst sich entgegen dem aberglauben in Benzin nicht auf

Na dann sagt mal das dem Gutachter der Polizei, der das Fahrzeug dann angesehen hatte.
Das Motoröl war ein einziger "Blob" Sprich eine schwarze Glibbermasse.

Motorölwechsel wurde einen Monat davor gemacht (Aral 10w40)

Hi, ich habe einen Ford Crown Victoria 5.0l, LTD Country Squire, (mit Holzverkleidung)und dieser Wagen steht noch in der Werkstatt, der Motor ist überholt,neuer Kühler, Zündkopf und kabel alles neu, wie gesagt, der Motor ist top, nur ,jetzt kommts, das Getriebe einOWD Automatikgetriebe hat einen schaden, leider, schaltet nicht mehr als auf den 2.gang. Ich habe sehr viel Zeit und geld in diesen schönen wagen gesteckt, und jetzt kann ich das leider nicht mehr finanziern(Papa geworden und so). Falls du immer noch einen wagen suchst, dann kannst du dich gerne melden um mehr infos zu bekommen.Bisher habe ich es noch nicht irgendwo inseriert. kann auch gerne fotos senden oder mehr info, bei bedarf mail an: chefvonganze@gmail.com, mit freundlcihenGrüßen M.Boydak

Ähnliche Themen

das AOD getriebe reagiert empfindlich auf falsch eingestellten modulationsdruck. der wiederum wird durch ein Kabel gesteuert, dass an der Drosselklappe hängt, ein Throttle-Vavle Kabel. das AOD läuft ohne unterdruck oder dergleichen, rein mit steuerdruck durch dieses Kabel, dass ein bypassventil betätigt, dass für den inneren modulationsdruck im Getriebe zuständig ist.
Alles in allem nicht so schwer zu reparieren, allerdings braucht mal mechanisches Grundwissen und ne Werkstatt…

wenn es nur bis auf den 2. schaltet, ist das ein Zeichen für entweder zu hohen modulationsdruck oder man ist mit ausgehängtem Kabel gefahren und hat sich das Getriebe gegrillt, dann sind die reibkupplungen durch, der druck entweicht und es wird nicht mehr hoch geschalten…. (ganz vereinfacht geschrieben)

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 12. Januar 2015 um 20:38:57 Uhr:


Na dann sagt mal das dem Gutachter der Polizei, der das Fahrzeug dann angesehen hatte.
Das Motoröl war ein einziger "Blob" Sprich eine schwarze Glibbermasse.

Motorölwechsel wurde einen Monat davor gemacht (Aral 10w40)

1: Zucker im Tank löst sich nicht auf. Versuch es einfach daheim. Ohne stundenlanges Rühren

2: Selbst wenn (!) es sich auflösen würde wie soll es sich auf das Motoröl auswirken? Das sihet so aus wenn es jahrelang nicht gewechselt wurde

3: Die Polizei hat eigene Gutachter für Motoren?

wir sitzen an einem Standort der Kripo Südbayern, die haben einiges, was man nicht glaubt. Mir wurde das so mitgeteilt. Fakt ist Schmierfilmabriss auf der Bahn, Öl zäh wie eine Zuckerglasur, roch nach Küche…. Zwei Möglichkeiten gabs… Zucker oder Altfett. Mir hat man die Zuckerlösung präsentiert.
Aber eigentlich egal jetzt, ist auch schon 5 Jahre her

Deine Antwort
Ähnliche Themen