suche Tips und Tricks für ein 190 Liebhaber Einsteiger
Hallo,
Ihr Auch verrückten E190 Freunde.
Ich bin erst neu hier im Forum und hoffe hier gute Tipp´s, Tricks und Hilfe zu finden.
Ich interessiere mich schon lange für ein 190er. Weil ich finde das es mit das schönste Auto ist.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen das ich mir einen kaufen möchte.
Aber leider weiß ich nicht so richtig auf was ich alles achten muss beim kauf,welcher Motor(wobei mir der 2.3l oder 2.6l ins Auge gefallen ist, welcher von beiden ist der Empfehlenswert), Baujahr, max. km, welche Ausstattung und natürlich was ein guter preis ist.
Ich kann euch ja gerne sagen auf was ich gerne Wert lege zu haben.
Es soll ein zweit Wagen werden für den Sommer.
Wie schon geschrieben gerne ein 2.3L oder 2.6L Motor, natürlich nur wenn der empfehlenswert ist.
elek. Fensterheber, Schiebedach, Servo, ABS, gerne Leder oder die Karierten Sitze, sollte auf keinesfalls rot und dieses blau innen haben und natürlich in so ein zustand haben das ich ihn ohne großen aufwand durch den TÜV bekomme.
Ich hoffe ich könnt mir da helfen und vielleicht hat auch einer ein gutes Angebot.
Beste Antwort im Thema
Jo, DB-Cars hat ein paar Leckereien stehen.
Hab da letzten Sommer angerufen, da ich mir ein paar Wagen anschauen wollte.
Der war aber total unfreundlich und iwie komisch drauf, so dass ich meinen Wagen dann woanders gekauft habe.😰
Der 2.6er für 9000 ist schön anzusehen (geile Farbe) aber bei dem Lieberhaberpreis erwarte ich ein 100% originales Fahrzeug mit orangenen Blinkern usw.
Klar kann man das schnell selber zurückrüsten aber bei dem Preis...
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Das wäre mein Favorit:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
1. Top-Aussenfarbe Signalrot!
2. Top-Innenfarbe Leder Dattel, wer hat das schon!
3. Kilimaanlage
4. Tempomat
5. Original 15 Loch FelgenBeschreibung MOBILE.DE
190 E 2.6 Automatik mit einzigartiger Ausstattung, signalrot / Leder dattel, der Neupreis betrug 1991 80.000 DM. Der Wagen hat folgende Sonderausstattungen: Klimaanlage el. Fensterheber 4-fach el. Schiebedach Antriebsschlupfregulierung ASR automatisches Getriebe Sitzheizung Tempomat el. Sitze vorne Außentemperaturanzeige Lederlenkrad/Schalthebel Airbag Pompadourtaschen el. Antenne WD-Glas LM-Felgen 5-fach Scheibenwaschanlage beheizt Fondbeleuchtung mit Türkontakt Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt Vorsitzlehne orthopädisch links Der Wagen stammt aus der Schweiz und ist verzollt, der technische Zustand ist gut, der optische außergewöhnlich. Nur minimale Gebrauchsspuren. Scheckheftgepflegt, Nichtraucherfahrzeug. Kein Rost! Selbst die Wagenheberaufnahmen sind jungfräulich. Der Wagen hat gerade 4 neue Reifen bekommen. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen!!Bestes Angebot aus dem NETZ!
Grüße
Jens
Bei dem Preis sollte aber IMHO der KM Stand etwas weniger sein...
Der steht schon eine ganze Weile im Mobile drin.
Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Aber ich würde kein Automatik sondern 5 Gang kaufen!
Bei dem Motor sollte schon Automatik sein, was will man mit der hakeligen rührgetriebe...
Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Außerdem würde ich ein neuere Modell (nach 91, spätestens nach 10/88) kaufen.
Was bringt das, die rosten doch mehr wie die Vormopf...
Preis finde ich für das Fahrzeug sehr angemessen! Zumindestens auf den ersten Bilck!
Müsste ich auch erst fahren und sichten, ob alles stimmt was da geschrieben steht!
Bei den Kilometern mache mir keine allzu großen Sorgen. Lieber einen mit ehrlichen 165.000 km, als einen geschummelten.
Da weiss man woran man ist. Da dieser auch durchgehend Scheckheft gepflegt sein soll.
Jens
Hier noch ein extrem überteuerter von unseren FREUNDEN!?! aus HH!
8.900.- EURO
Japan Import!
NELKENGRÜN
INNEN MB-TEX Grün mit Sitzheizung vorn!
Echter Kilometerstand knapp über 41.000km!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Über den Händler hat man schon so alles mögliche und unmögliche gehört! Von extrem GUT bis grottenhaft SCHLECHT.
Kann nichts dazu beitragen, hatte sich früher auf W124 konzentriert, heute liegt der Schwerpunkt beim W201.
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Bei dem Motor sollte schon Automatik sein, was will man mit der hakeligen rührgetriebe...Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Aber ich würde kein Automatik sondern 5 Gang kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Was bringt das, die rosten doch mehr wie die Vormopf...Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Außerdem würde ich ein neuere Modell (nach 91, spätestens nach 10/88) kaufen.
Warum rosten die NachMopf 190er jetzt auf einmal mehr als die VorMopf- wenn überhaupt dann an den Sacco Leisten- aber das wars auch schon...
Finde den Wasserbasislack Mythos bei den 124ern schon etwas übertrieben aber jetzt geht das hier auch noch los...
BTT: Finde den 2.6er richtig schön, ob man nun nen Schalter oder Automat haben möchte- Geschmackssache- auf jeden Fall sollte der 5 Gang Schalter deutlich günstiger im Verbrauch sein.
Laut Werksangaben braucht der Automat im 2,6er nur 0,2 l mehr bei 90 und 120, dafür aber 2l innerorts weniger, scheint so, als wäre im 2,6er der Automat die eindeutig bessere Wahl.
Im 2,3er liegen ja Welten im Verbrauch, bei 90 1,3l und bei 120 1,1l mehr.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Laut Werksangaben braucht der Automat im 2,6er nur 0,2 l mehr bei 90 und 120, dafür aber 2l innerorts weniger, scheint so, als wäre im 2,6er der Automat die eindeutig bessere Wahl.
Im 2,3er liegen ja Welten im Verbrauch, bei 90 1,3l und bei 120 1,1l mehr.
Das ist dann in der Tat kaum zu merken...
Mein 2,6er mit Automatik braucht im Durchschnitt 11-12 Liter auf 100 KM...
Ich finde das geht so in ordnung für so eine alte Konstruktion mit Entwicklungsrückstand im vergleich zu heutigen Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Der_paule86
Hallo,
Ihr Auch verrückten E190 Freunde.
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
PS:
Es heisst 190E nicht, E190. Ist keine E-Klasse, die gab es da noch nicht 😁
Vielleicht ist er nur der Zeit voraus, wer weiß, was nach E5, E10 und E85 noch so alles kommt 😛😉😎
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Über den Händler hat man schon so alles mögliche und unmögliche gehört! Von extrem GUT bis grottenhaft SCHLECHT.
Kann nichts dazu beitragen, hatte sich früher auf W124 konzentriert, heute liegt der Schwerpunkt beim W201.Gruß
Jens
DB Cars hat einen relativ guten Ruf 😉
Aber da gibt es eben immer unterschiedliche Meinungen, kennt man ja 😁
Also ich habe hier (außer den hohen Preisen) noch nix negatives gehört 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Bei dem Motor sollte schon Automatik sein, was will man mit der hakeligen rührgetriebe...Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Aber ich würde kein Automatik sondern 5 Gang kaufen!
Das Auto währe mir dann zu laut schon bei 150. Außerdem finde ich mein 5 Gang absolut nicht hakelich, ungenau oder ähnlich. Der Meinung bin nicht nur ich. Allerdings bin ich noch kein 190E mit Automatik gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Was bringt das, die rosten doch mehr wie die Vormopf...Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Außerdem würde ich ein neuere Modell (nach 91, spätestens nach 10/88) kaufen.
Nach Mopf währe mir wegen kleinen änderungen in der Ausstattung und Optik wichtig und den besser gehärteten Nockenwellen. Nach 91 wegen dem neueren Auspuff (leider ist der beim ersetzen auch doppelt so teuer) und ABS.
Das die Modelle stärker rosten währe mir nicht aufgefallen, dafür gibts es aber scheinbar Besitzer die ihre Wagen schlecher Pflegen. Besonders stark sind die 2.0er Modelle von 91 bis 92 betroffen.
VG
den neueren Auspuff hatten aber nur die 2,0er und 2,3er. Ist der 5. Gang vom Schalter länger als der 4. vom Automat?
Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Allerdings bin ich noch kein 190E mit Automatik gefahren.
Hi Bigrick-Haera,
du bist mir der RICHTIGE!😉
Dann kannst Du doch gar nicht wissen wie ein 2,6 Automatik fährt, bei dem Motor käme für mich nur Automatik in Frage.
Passt einfach besser zum Charakter.
Kann Dir aber sicher sagen, ist schön leise innen, auch bei 180 km/h, da der 2,6er auch sehr laufruhig ist, sehr angehnem.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Bei dem Motor sollte schon Automatik sein, was will man mit der hakeligen rührgetriebe...
Das Auto währe mir dann zu laut schon bei 150. Außerdem finde ich mein 5 Gang absolut nicht hakelich, ungenau oder ähnlich. Der Meinung bin nicht nur ich. Allerdings bin ich noch kein 190E mit Automatik gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von bigrick-haera
Nach Mopf währe mir wegen kleinen änderungen in der Ausstattung und Optik wichtig und den besser gehärteten Nockenwellen. Nach 91 wegen dem neueren Auspuff (leider ist der beim ersetzen auch doppelt so teuer) und ABS.Zitat:
Original geschrieben von 4998
Was bringt das, die rosten doch mehr wie die Vormopf...
Das die Modelle stärker rosten währe mir nicht aufgefallen, dafür gibts es aber scheinbar Besitzer die ihre Wagen schlecher Pflegen. Besonders stark sind die 2.0er Modelle von 91 bis 92 betroffen.
Ich denke auch der Preis scheint angemessen, jedoch bekommt man für 6000 Ecken auch ne Menge andere schöne Fahrzeuge. Wenn ich 6000€ für ein Fahrzeug über hätte würde ich mir keinen w201 kaufen (Außer ich kaufe ein Sondermodell zum erhalten).Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Preis finde ich für das Fahrzeug sehr angemessen! Zumindestens auf den ersten Bilck!VG
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Ist der 5. Gang vom Schalter länger als der 4. vom Automat?
Ja! Allerdings lassen sich die verschiedenen Modelle schlecht miteinander vergleichen (Wegen den verschiedenen Differentialen). Es gab zwei verschiedene 5 Gang Getriebe und zwei verschiedene 4 Gang Getriebe. Bei allen ist der 4. Gang mit Synchron zur Motordrehzahl (1:1). Die meisten 4 Gang Modelle haben ein etwas längeres Differential gegenüber den 5 Gang Modelle.
Allerdings sind die Meisten 4 Gang Modelle auf der Bahn schneller unterwegs als die 5 Gang Modelle da im 5. Gang die Leistung kaum noch reicht um über 180 zu kommen.
Mein 2.0er fährt (THEORETISCH!!!) ca. 260KM/H im 5.Gang bevor der Drehzahlbegrenzer eingreift.
VG