suche Tips und Tricks für ein 190 Liebhaber Einsteiger
Hallo,
Ihr Auch verrückten E190 Freunde.
Ich bin erst neu hier im Forum und hoffe hier gute Tipp´s, Tricks und Hilfe zu finden.
Ich interessiere mich schon lange für ein 190er. Weil ich finde das es mit das schönste Auto ist.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen das ich mir einen kaufen möchte.
Aber leider weiß ich nicht so richtig auf was ich alles achten muss beim kauf,welcher Motor(wobei mir der 2.3l oder 2.6l ins Auge gefallen ist, welcher von beiden ist der Empfehlenswert), Baujahr, max. km, welche Ausstattung und natürlich was ein guter preis ist.
Ich kann euch ja gerne sagen auf was ich gerne Wert lege zu haben.
Es soll ein zweit Wagen werden für den Sommer.
Wie schon geschrieben gerne ein 2.3L oder 2.6L Motor, natürlich nur wenn der empfehlenswert ist.
elek. Fensterheber, Schiebedach, Servo, ABS, gerne Leder oder die Karierten Sitze, sollte auf keinesfalls rot und dieses blau innen haben und natürlich in so ein zustand haben das ich ihn ohne großen aufwand durch den TÜV bekomme.
Ich hoffe ich könnt mir da helfen und vielleicht hat auch einer ein gutes Angebot.
Beste Antwort im Thema
Jo, DB-Cars hat ein paar Leckereien stehen.
Hab da letzten Sommer angerufen, da ich mir ein paar Wagen anschauen wollte.
Der war aber total unfreundlich und iwie komisch drauf, so dass ich meinen Wagen dann woanders gekauft habe.😰
Der 2.6er für 9000 ist schön anzusehen (geile Farbe) aber bei dem Lieberhaberpreis erwarte ich ein 100% originales Fahrzeug mit orangenen Blinkern usw.
Klar kann man das schnell selber zurückrüsten aber bei dem Preis...
78 Antworten
WOW...
Das sind echt schon viel Antworten auf mein Thema.
Vielen lieben dank euch erstmal.
Ich werde mir gleich mal die Zeit nehmen und alles durch zu lesen und euren vielen antwort ein feet back zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von 4998
nimm den 2,6er, ist ein sehr laufruhiger motor...
warum kein blau innen, das ist die schönste farbe😉
zu den 2.6 hab ich noch ein paar fragen. Ist ein großer unterschied zuwischen ein 2.3 und dem 2.6 in der versicherung und wie ist von den beiden der Benzin verbrauch so?
Und natürlich auch die große frage, ist ein großer Unterschied zu spüren von den beiden in der Leistung.
Ich bin Früher ab und zu ein 2.0l gefahren und ich fange der hate schon guten Fahrspaß. aber das ist leider schon gute 5 Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von Der_paule86
zu den 2.6 hab ich noch ein paar fragen. Ist ein großer unterschied zuwischen ein 2.3 und dem 2.6 in der versicherung und wie ist von den beiden der Benzin verbrauch so?Zitat:
Original geschrieben von 4998
nimm den 2,6er, ist ein sehr laufruhiger motor...
warum kein blau innen, das ist die schönste farbe😉
Und natürlich auch die große frage, ist ein großer Unterschied zu spüren von den beiden in der Leistung.
Ich bin Früher ab und zu ein 2.0l gefahren und ich fange der hate schon guten Fahrspaß. aber das ist leider schon gute 5 Jahre her.
bei entsprehcendem fahrverhalten solltest du selbst mit dem reihensechser auf einen verbrauch von 10-12 Litern kommen. habe auch shcon von verbräuchen von unter 10 litern gehört. kommt allerdings auf viele faktoren.
Zwischen 2,3 und 2,6 ist ein deutlich spürbarer Leistungsunterschied vorhanden, aber der 2,6er und erst recht mit Automatik verbraucht nicht wenig, 10-11l im Schnitt und beim 2,3er zwischen 8 und 10, je nach dem ob Schalter oder Automat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Einen 2.6er wirst du auch eher mit deiner gewünschten Ausstattung finden, vom Leder angefangen. Haben auch meistens eher schlichte/edlere Innenaustattungen, bei 2.3ern findet man neben schwarz oft diese blaue Austattung. Habe auch schon einen roten 2.3er gesehen mit blauer Innenaustattung, sah aus wie ein Spielzeug.Ist sicherlich ein geiles Teil dieser Reihensechser vom 2.6
Aber dafür wirst du dann bestimmt auch 5000 oder mehr für einen ordentlichen hinlegen müssen
Also es gibt echt schon sehr komische Farbe zusammen Stellungen. aber Roter Lack und Blau drin, das ist dann genug🙂
Beim Preis wirst du recht haben um so höher um so leicht und schneller wird man einen guten finden.
Aber weil ich ja ein Einsteiger bin will ich eigentlich nicht mehr als nur 2000 - 2500 ausgeben.
Es muss jetzt nicht gleich ein Sahne Stück werden. Möchte ja gerne auch selber noch was dran machen aber nur Leichter Sachen zum reparieren. Es soll ja ein Hobby sein und ich finde das gehört zum 190E dazu. Sich auch mal die Hände schmutzig zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
Mahlzeit!Also nix gegen blaues Interieur!
Schon mal drin gesessen? Ich finds einfach gediegen.Aber rot und blau ist grausig, da geb ich Marvin recht!
PS:
Es heisst 190E nicht, E190. Ist keine E-Klasse, die gab es da noch nicht 😁
"E" bedeutet Einspritzung, 190D ist der Diesel und 190 ohne Zusatz sind Vergaserfahrzeuge.
Vielen dank dir für deine kurze zum Erklärung wie es richtig geschrieben wird. hab ich nicht gewusst.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Zwischen 2,3 und 2,6 ist ein deutlich spürbarer Leistungsunterschied vorhanden, aber der 2,6er und erst recht mit Automatik verbraucht nicht wenig, 10-11l im Schnitt und beim 2,3er zwischen 8 und 10, je nach dem ob Schalter oder Automat.
und weißt du was die so beide an top speed machen da sihet man ja oft den unterschied.
mir würde natürlich der 6 zylinder viel besser gefallen aber. man muss ja auch sehn was man so bekommt für sein geld 🙂
will ja keine 5000€ ausgeben.
und von der versicherung nehmen die sich da auch viel?
Zitat:
Original geschrieben von Ben1338
bei entsprehcendem fahrverhalten solltest du selbst mit dem reihensechser auf einen verbrauch von 10-12 Litern kommen. habe auch shcon von verbräuchen von unter 10 litern gehört. kommt allerdings auf viele faktoren.Zitat:
Original geschrieben von Der_paule86
zu den 2.6 hab ich noch ein paar fragen. Ist ein großer unterschied zuwischen ein 2.3 und dem 2.6 in der versicherung und wie ist von den beiden der Benzin verbrauch so?
Und natürlich auch die große frage, ist ein großer Unterschied zu spüren von den beiden in der Leistung.
Ich bin Früher ab und zu ein 2.0l gefahren und ich fange der hate schon guten Fahrspaß. aber das ist leider schon gute 5 Jahre her.
fahren soll ja auch spaß machen. ich fahr zu zeit eine vw passat 3bg 2.0 und der macht bei mir nur 10l
Zitat:
Original geschrieben von Der_paule86
fahren soll ja auch spaß machen. ich fahr zu zeit eine vw passat 3bg 2.0 und der macht bei mir nur 10lZitat:
Original geschrieben von Ben1338
bei entsprehcendem fahrverhalten solltest du selbst mit dem reihensechser auf einen verbrauch von 10-12 Litern kommen. habe auch shcon von verbräuchen von unter 10 litern gehört. kommt allerdings auf viele faktoren.
hallo es macht shcon spaß in dem Fahrzeug zu sitzen weil das feeling stimmt 😉
nur so als beispiel ich bin heute von trier nach st wendel und zurück gefahren. Motor ist ein 1.8er. Geschwindigkeit dem Bild im Anhang zu entnehmen. Als ich hin fuhr war der Tank voll, als ich wieder zuhause war, war der tank halb leer. Spaß hat es sehr viel gemacht. Mal nötig war es auch. aber schon das normale gleiten bietet genug freude 😉
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Als Zweitfahrzeug bewegst du ihn ja auch noch so viel oder? Wie viel km hast du vor damit jährlich zu fahren? Wie viel willst du für die Anschaffung und für den Unterhalt ausgeben?
Na ich denke mal es wird sich so um die 3500-5000 km Handeln, die ich so fahre werde. Aber das kann man ja immer vorher nicht so genau Sagen. Weil ein Motorrad hab ich ja auch noch das ich voriges ja nur ca. 2500km bewegt hab und die großen strecken wie Urlaub mach ich mit mein Dauer Gefährt.
Anschaffungskosten dürften nicht mehr als 2500€ sein. Deswegen vielleicht auch der 2.3 Motor nur. Wichtiger ist mir der Innenraum. Der muss schön sein. Elek Fensterheben und Schiebedach, was man eben so brauch für ein schönen Ausflug und so die Kleinen Helferin ABS und Servo. Gerne Leder aber Ich nehme auch die Kartierten Innenausstattung.
Beim Unterhalt, nach ich werde ihn eh nur auf Haftpflich laufen lassen und auf Saison. Hoffe mal er bleibt da noch unter den 300€.
Ab Ende 2012 soll ja eh das Wechselkennzeichen kommen.
Hab ich da Hoffnung einen einiger massen guten 190 zu bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von cole_666
Hi Der_paule86,wenn es der Erste ist, Du erstmal ein paar 190er ansehen möchtest, um Dich mit Schwachstellen etc. vertraut zu machen, um gute von weniger guten Fahrzeugen zu unterscheiden, empfehle ich Dir die Seite www.W201.com und die dortige Kaufberatung.
Willst Du, weil Du Dir schon eine Meinung gebildet hast gleich "zuschlagen", vergleiche die gängigen Websiten (Mobile, austoscout und ebay), weil sich 190er teilweise zur gleichen Zeit überall finden lassen usw. mit dem Unterschied, dass Ebay meist am günstigsten ist (inkl. der Kleinanzeigenseite). Derzeit finde ich die zwei Angebote bei Ebay recht interessant: 280800613593 (ein 2.6er, 105.000km, Leder, Sitzheizung Rentnerfahrzeug, scheckheft usw.) oder 250967306471 (auch nur ca. 100.000km aber weniger Ausstattung, daher dürfter der wesentlich günstiger weggehen) - und nein ich bin kein Verkäufer der Fahrzeuge und kenne die auch nicht. Aber ich vergleiche gerne, weil vielleicht doch noch ein weiterer über den Weg läuft...
Ich würde sehr gerne mich einige angucken. Aber leider wohne ich in Görlitz und da ist der 190 Markt sehr sehr klein. Da sieht es im Westen echt schon viel anders aus. Da gibt es eine sehr Große Auswahl.
Aber immer 700km zu fahren zum angucken ist es weit.
Ich versuch mich auch immer echt viel Bilde von den Autos zu schicken, leider kann man das auch nciht ganz so viel erkennen.
deine zwei Vorschläge sind echt top, aber ein bisschen zu teuer für mich.
Deshalb brauch ich so viel tipp´s wie es nur geht.
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Sowas wäre z.B. mein "Traum" ... Mit einer fantastischen Farbe:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der steht schon echt gut da.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
so siehts aus.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wklcx4diaolo
Bei dem Fahrzeug würde ich die Finger lassen - ein gleicher steht sich in Berlin seit Wochen für 8.690-8990€ die Räder krumm. Warum verkauft der bei dem Wertgutachten (Kurzgutachten??) dass für knapp die Hälfte? Wo sind die Bilder der anderen Seite? Domstrebe zeigt auch nicht unbedingt guten Umgang an! Untern den Verkleidungen können bis zu 2EUR große Durchrostungen unsichtbar von aussen versteckt sein. 16V sind die Krönung (gab ja auch nur zusammen ca. 27.000 Stück). Soll es ein 16V sein empfehle ich die Kaufberatung des "Mercedes-Benz W201 16V Club e.V." Wer hat schon Lust relativ bald nach dem Kauf den Motor überholen zu lassen (Ventil meines Wissen liegt bei 400€/Stück; 16 hat das Ding...) Wirklich gute gibt es ab 10.000 € aufwärts. Sollen es 16V-Modelle über 200.000km sein, sollte der Motor überholt sein. Und diese niemals ohne Scheckheft kaufen.
LG an alle Interessierten!
Das wäre mein Favorit:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
1. Top-Aussenfarbe Signalrot!
2. Top-Innenfarbe Leder Dattel, wer hat das schon!
3. Kilimaanlage
4. Tempomat
5. Original 15 Loch Felgen
Beschreibung MOBILE.DE
190 E 2.6 Automatik mit einzigartiger Ausstattung, signalrot / Leder dattel, der Neupreis betrug 1991 80.000 DM. Der Wagen hat folgende Sonderausstattungen: Klimaanlage el. Fensterheber 4-fach el. Schiebedach Antriebsschlupfregulierung ASR automatisches Getriebe Sitzheizung Tempomat el. Sitze vorne Außentemperaturanzeige Lederlenkrad/Schalthebel Airbag Pompadourtaschen el. Antenne WD-Glas LM-Felgen 5-fach Scheibenwaschanlage beheizt Fondbeleuchtung mit Türkontakt Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt Vorsitzlehne orthopädisch links Der Wagen stammt aus der Schweiz und ist verzollt, der technische Zustand ist gut, der optische außergewöhnlich. Nur minimale Gebrauchsspuren. Scheckheftgepflegt, Nichtraucherfahrzeug. Kein Rost! Selbst die Wagenheberaufnahmen sind jungfräulich. Der Wagen hat gerade 4 neue Reifen bekommen. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen!!
Bestes Angebot aus dem NETZ!
Grüße
Jens
Der ist Gut (auch wenn mir die Farbe nicht gefällt)...
Es gab vor kurzem auch einen 3,6l Brabus für etwa 5600 im Netz, der hat dann auch seltenheitswert...
Aber ich würde kein Automatik sondern 5 Gang kaufen! Außerdem würde ich den 2,3l bevorzugen, da der Wagen vorn leichter ist, der Verbrauch und Wartungsaufwand/kosten geringer und die geringere Leistung sich wohl kaum auswirkt...
Außerdem würde ich ein neuere Modell (nach 91, spätestens nach 10/88) kaufen.
VG