Suche Tipps um den Batteriewechsel selbst zu machen incl. Batterieempfehlung (E92)

BMW 3er E92

Hallo,
ich fahre einen 325 Coupé (E 92), Baujahr 2006, Navi Prof.
Meine Batterie soll nun ersetzt werden (70 Ah).
Der Freundliche will über 200 € haben und ich frage mich, ob man die Batterie nicht selbst tauschen kann, eine neue mit ebenfalls 70 Ah einbaut, und sie anschließend in einer freien Werkstatt registrieren lässt.
Was ist beim Aus- und Einbau zu beachten?
Gibt Probleme, wenn das Fahrzeug in der Aus- und Einbauphase spannungslos ist?
Welche vernünftige Marken-Batterie (70 Ah) könnt ihr mir empfehlen? (Wollte eigentlich eine Varta, aber die haben als 70 Ah nur die Black Dynamic)
Vielen Dank im Voraus.
Car-Crischi

15 Antworten

Hast du schon nachgeschaut ob bei dir eine AMG oder eine normale Batterie verbaut ist?

Wechsel ansich ist ganz einfach. Braucht einen der dir die Batterie registriert. Das dürften inzwischen wohl viele haben und ist in 5 min erledigt.

Batterie Abklemmen bringt normal keine Probleme.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hast du schon nachgeschaut ob bei dir eine AMG oder eine normale Batterie verbaut ist?

Wechsel ansich ist ganz einfach. Braucht einen der dir die Batterie registriert. Das dürften inzwischen wohl viele haben und ist in 5 min erledigt.

Batterie Abklemmen bringt normal keine Probleme.

gretz

Keine Ahnung, ob es eine AGM ist.

Sie ist weiß und es steht eine Nummer drauf: 61217566302

Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hast du schon nachgeschaut ob bei dir eine AMG oder eine normale Batterie verbaut ist?

Wechsel ansich ist ganz einfach. Braucht einen der dir die Batterie registriert. Das dürften inzwischen wohl viele haben und ist in 5 min erledigt.

Batterie Abklemmen bringt normal keine Probleme.

gretz

Keine Ahnung, ob es eine AGM ist.
Sie ist weiß und es steht eine Nummer drauf: 61217566302

unter der nummer finde ich nichts. Wieviele ah spitzenlast steht drauf?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi


Keine Ahnung, ob es eine AGM ist.
Sie ist weiß und es steht eine Nummer drauf: 61217566302

unter der nummer finde ich nichts. Wieviele ah spitzenlast steht drauf?

Ich habe da auch schon nach gegoogelt und nichts gefunden...

Es ist eine 70 Ah, 570 A verbaut. Es ist noch die Orginal BMW-Batterie (weiß) von 12/2006.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


unter der nummer finde ich nichts. Wieviele ah spitzenlast steht drauf?

Ich habe da auch schon nach gegoogelt und nichts gefunden...

Es ist eine 70 Ah, 570 A verbaut. Es ist noch die Orginal BMW-Batterie (weiß) von 12/2006.

das dürfte eine Normale sein.

gretz

Also hol dir eine Varta Batterie ist eine gute Marke,baue sie ein und fahr zur einer Freien Werkstatt wenn die ein Bosch oder Gutmann Tester haben können sie die Batterie registrieren. Falls du jedoch eine stärkere Batterie einbaust muss das ganze System codiert werden und das geht nur beim freundlichen und kostet mehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Also hol dir eine Varta Batterie ist eine gute Marke,baue sie ein und fahr zur einer Freien Werkstatt wenn die ein Bosch oder Gutmann Tester haben können sie die Batterie registrieren. Falls du jedoch eine stärkere Batterie einbaust muss das ganze System codiert werden und das geht nur beim freundlichen und kostet mehr.

Gruß

Würde die E 23 von Varta passen? Die ist allerdings 3 cm höher und 1,7 cm kürzer als meine jetzige Batterie.

Was echt, eine neue Batterie muss regestriert werden? Was ist das denn für ein Mist!
Kann man das per NCS selbermachen?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi


Es ist eine 70 Ah, 570 A verbaut. Es ist noch die Orginal BMW-Batterie (weiß) von 12/2006.
das dürfte eine Normale sein.

Hallo,

bei original BMW Batterien sind die normalen immer weiß und die AGM schwarz!

Gruß
BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi



Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Also hol dir eine Varta Batterie ist eine gute Marke,baue sie ein und fahr zur einer Freien Werkstatt wenn die ein Bosch oder Gutmann Tester haben können sie die Batterie registrieren. Falls du jedoch eine stärkere Batterie einbaust muss das ganze System codiert werden und das geht nur beim freundlichen und kostet mehr.

Gruß

Würde die E 23 von Varta passen? Die ist allerdings 3 cm höher und 1,7 cm kürzer als meine jetzige Batterie.

Die müsste passen !

Gruß

61 21 8 381 726

Warum kaufst Du Dir die Batterie nicht bei einer freien Werkstatt oder einem Bosch Dienst. Die bauen Dir das Ding günstig ein und registrieren sie auch, wenn nötig.
Und noch eine Empfehlung. Die teuren AGM Batterien leben auch nicht länger als die Standardtypen. Gerade wenn viel in der Stadt gefahren wird empfiehlt es sich die Dinger ein paarmal im Jahr voll aufzuladen. Ein gutes Ladegerät, z.B. von CTEK kostet nicht viel und verlängert das Batterieleben.

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22



Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi


Würde die E 23 von Varta passen? Die ist allerdings 3 cm höher und 1,7 cm kürzer als meine jetzige Batterie.

Die müsste passen !

Gruß

Hab da gerade mal nachgeschaut. Da ist ein schwarzer Bügel über der Batterie. Der könnte zum Problem werden. Zwischen dem Bügel und der Batterie sind denke ich keine 3 cm mehr Platz.

Zitat:

Original geschrieben von Car-Crischi



Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Die müsste passen !

Gruß

Hab da gerade mal nachgeschaut. Da ist ein schwarzer Bügel über der Batterie. Der könnte zum Problem werden. Zwischen dem Bügel und der Batterie sind denke ich keine 3 cm mehr Platz.

Dann hol dir einfach die passende Batterie bei einer Freien Werkstatt !!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen