Suche Tipps in Verbindung mit Motorradkauf R1200RT Garmin Zümo 660LM oder Zümo 590LM
Hallo,
habe mir die Tage eine BMW R1200RT gekauft. Mein Vorgänger hatte das Garmin Zümo 660LM benutzt.
Halterung dafür ist noch an der Maschine.
Was würdet ihr empfehlen bei heutigem Kauf?
Eher das Zümo 660LM oder das Zümo 590LM (selbst wenn beim 590LM die Akkulaufzeit kürzer sein soll)?
Bergmops
Ähnliche Themen
18 Antworten
Was ist denn ein Posilock T-Verbinder?
Und wo greife ich die Spannung dann ab? Muss ich den Tank abbauen?
Hatt jemand noch eine eigene Sicherung verbaut?
Das sind Kabelverbinder, die man ohne Werkzeug und ohne löten verwenden kann.
https://m.louis.de/.../10032280
Damit könntest Du den Strom direkt von dem Kabel abgreifen, an dem die Standlichtbirne hängt.
Wie Du da ran kommst kann ich Dir leider nicht sagen. Die R1100GS kenne ich nicht persönlich.
P.S.: Oh, hab gerade gesehen, daß das Teil bei Louis "Posi-Tap" heißt.
Keine Ahnung, ob das jetzt ein anderer Hersteller ist oder wegen der T-Variante so heißt.
Jedenfalls gibt es die Dinger auch "gerade", einfach um zwei lose Kabel zu verbinden und die heißen dann Posi Lock.
Zitat:
@Sandmann66 schrieb am 31. Dezember 2016 um 08:58:15 Uhr:
Hallo, ich klinke mich mal hier ein, nach so langer Zeit.....
Welches Gerät hast Du dir denn jetzt gekauft und wie sind deine Erfahrungen damit?
Ich habe mir gerade das 359 gekauft.....
spät aber doch. Es ist doch nach langer langer Überlegung das 590 LM geworden (da ja mittlerweile so gut wie baugleich dem BMW Navigator V).
Im Nachhinein wäre es wirklich empfehlenswerter gewesen, das alte Gerät oder gleich den Navigator V zu kaufen. Da es in der Tat mit dem Stromanschluss einige Ausfaller gab und die Werkstatt dann auch feststellen musste, dass der Aufwand ein deutlich höherer ist als angenommen. Die komplette Verkleidung musste weg.
Dennoch ist das Gerät top und wirklich zu empfehlen.
Ich habe mir einen Sicherungshalter mit Abzweig gekauft, damit sollte das problemlos gehen