SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)

Volvo 850 LS/LW

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

Beste Antwort im Thema

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

8605 weitere Antworten
8605 Antworten

Moin Leute,
gestern war ich beim 🙂 und habe ein paar Teile bestellt, die es sogar noch gab und in Göteborg liegen. Außer einem Teil, hier war "erloschen" markiert 😰 . Dieses Wort mag ich überhaupt nicht 😠 .
Es geht um einen Gaszug Volvo PN 9445234.
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wo man den herbekommen könnte? Der eingebaute Gaszug geht zwar noch, ist aber stark korrodiert (Bereich nahe Drosselklappe) und ich weiß nicht, ob ich den sinnvoll aufarbeiten kann.
Gruß Matthias

Wenn du dich nicht scheust, in USA zu bestellen, es scheint, als ob es das dort gibt:

http://www.volvopartswarehouse.com/.../9445234.html

Viel Glück!

Hi,

notfalls könnte man sich den aber auch selbst bauen....
Das Seil für einen Bowdenzug gibts in unterschiedlichen Abmessungen (Stärken) als Meterware z. B. im Fahrrad-/ Motorradzubehörhandel, die entsprechenden Nippel oder Anschlusstücke werden meist nur gelötet, d.h. man könnte die vom alten Bowdenzug übernehmen.....
Also für den Fall das man unbedingt einen braucht und der originale nicht mehr lieferbar ist.....

Gruß der Sachsenelch

Der von der Automatik ist aber etwas besonderes weil er noch den Kickdownschalter hat.

Ähnliche Themen

Danke für die Tips!
Also an die Staaten hatte ich gestern am wenigsten gedacht, da dort ja Linkslenker üblich sind. Das gibts ja nicht, dort werd ich so schnell wie möglich bestellen 😰 , der Preis ist ganz okay, selbst mit allen möglichen Steuern und Gedöns. Sachsenelch, genau auf den Selbstbau hab ich mich schon eingestellt, was ich auch machen werde, wenn das Teil wirklich nicht mehr verfügbar ist. Der Zeitaufwand ist trotzdem recht hoch und ich brauche die Zeit erstmal fürs Aufarbeiten anderer Teile, die ich wirklich nicht in einem perfekten Zustand bekomme. Das wäre dann auch etwas neues für mich, verrottete Bowdenzüge habe ich noch keinen mit Selbstbau ersetzt. Scuty, der Gaszug für Automatik ist noch nicht "erloschen", ist noch in Göteborg verfügbar 🙂 . An meinen Linkslenker ist der noch in einem guten Zustand, wie der Kickdownschalter beschaffen ist, weiß ich allerdings nicht. Es könnte so einfach sein, beim 🙂 eine Liste mit allen erloschenen Teilen ausdrucken lassen, fertig. Stattdessen auf Nachfrage: Neee, gibts nicht 😠 .
Also Fazit, zwei Optionen:
- in den Staaten kaufen
- selbst bauen
Gruß Matthias

P.S.: anhängend noch Bilder vom aktuellen Aufarbeiten Achsschenkel (sandgestrahlt, entfettet, 2x gestrichen mit POR-15) und Handbremshebelmanschette Vorbereitungsarbeiten für Tausch (Echtleder) 😛

Achsschenkel 2 Schichten links rechts
Achsschenkel 2 Schichten rechts
Handbremshebelmanschette alt
+4

Ich wette das Teil ist in USA auch nicht da . Die haben das Katalog nicht aktualisiert . Lagerfund schließe ich aus da dort kaum ein rhd fahren wird

Ah scuty,
sowas hab ich befürchtet. Genau das, da fährt eben kein R.H.D., ergibt ja keinen Sinn. Da werd ich mal eine Anfrage machen, falls die antworten.
Ansonsten Option 2...
Gruß Matthias

P.S.: Anfrage ist soeben raus... schaumermal 😛

Ich muss mal eine indirekte Suchanfrage stellen: Wer hat Kontakt zu Autoverwertern in Großbritannien? Mir geht es um einen Sitzbezug für meinen Fahrersitz bzw. einen ganzen Sitz. Das ist in UK ja der Beifahrersitz und daher als Gebrauchtteil oft weniger verschlissen.

Ich meine, hier im Forum gelesen zu haben, dass der Sitzbezug "links wie rechts" passt, also dass man auch einen Bezug vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz basteln könnte. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Würde mich persönlich auch interessieren.

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, geht das nur bei der Sitzfläche. Die Lehne ist auf einer Seite wegen des Airbags angeblich dünner, damit sie besser zerrissen werden kann im Fall der Fälle.

LG, Tim

Richtig 🙂

Hab ich doch gut aufgepasst. 😁

Da ich schonmal im Suche-Thread bin: ich bin immernoch auf der Suche nach einer beigen Griffmulde für die linke Seite. Die eine ist total zerbröselt an jeder Ecke. 🙁 Die knarrt und quietscht dann manchmal auch so ekelhaft.

Ansonsten hätte ich immernoch meine graue Sitzgarnitur im Angebot, da sie mir zum Wegschmeißen einfach viel zu schade ist.

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 1. Juli 2015 um 22:54:03 Uhr:


Hab ich doch gut aufgepasst. 😁

Da ich schonmal im Suche-Thread bin: ich bin immernoch auf der Suche nach einer beigen Griffmulde für die linke Seite. Die eine ist total zerbröselt an jeder Ecke. 🙁 Die knarrt und quietscht dann manchmal auch so ekelhaft.

Ansonsten hätte ich immernoch meine graue Sitzgarnitur im Angebot, da sie mir zum Wegschmeißen einfach viel zu schade ist.

LG, Tim

Ich guck morgen mal nach der Griffmulde...

Hat zufällig noch einer ne Griffmulde für den Bodendeckel im Kofferraum in dunkelgrau rumliegen? Ich hab ne Sprudelkiste drübergezogen und sie hat sich in 1000 Teile aufgelöst....

Mike

Zitat:

@Mike144 schrieb am 1. Juli 2015 um 23:28:37 Uhr:


Hat zufällig noch einer ne Griffmulde für den Bodendeckel im Kofferraum in dunkelgrau rumliegen? Ich hab ne Sprudelkiste drübergezogen und sie hat sich in 1000 Teile aufgelöst....

Mike

Auch das hab ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen