SUCHE Strassen- QUAD mit AUTOMATIK ???

Hallo,

Ich wollte euch mal etwas fragen da ich Hilfe brauche.!
Ich möchte mir ein Quad kaufen (strassenquad) so ein tolles sportliches da gibt es gerade sehr sehr viele Angebote und Wunderschöne die mir entsprechen.Doch zu meiner Frage ,Ich kann aus Gesundheitlichen gründen nur Automatik fahren und ich finde leider nirgends ein Strassenquad mit Automatik..Könnt ihr mir BITTE sagen wo ich eines finden könnte? wo ich suchen muß??????

Suche so 250ccm 12kw-18kw... Ich hoffe ihr wisst was ich mit Strassenquad meine,.So eben ein sportliches quad .Es gibt sehr viele bei Mobile,oder ebay um die 2200€-3000€..doch leider wie gesagt nur mit Schaltung...

BILD UNTEN

67 Antworten

Dann müsste ich jetzt nur noch einen Händler im Raum Stuttgart finden, wo ich es Probefahren könnte. Hab da bis jetzt noch nichts gefunden.
Kann mir da jemand für die Gegend einen Tipp geben. Über Google habe ich bis jetzt nix gefunden! (oder ich bin zu blöd zum suchen! 🙄

hier schon gesucht?
http://carla.webteam.at:88/typo3/160_tgb/germany/atv/fachhaendler/

Ja, leider absolut nichts in der Nähe (sucht der überhaupt in Deutschland? sieht nach einer österreichischen Seite aus!?)

Ha.... doch! Jetzt hab ich was gefunden. Habe als Postleitzahl nur die 7 und nicht die ganze Postleitzahl eingegeben! 😛 Und kaum 4 km weg gibt es wohl einen TGB Händler! Da muss ich diese Woche doch mal glatt vorbei schauen!
😎

ja ist für D
liegt nur dran dass der Importeur (Leeb) aus Ö ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


ja ist für D
liegt nur dran dass der Importeur (Leeb) aus Ö ist

..... siehe Beitrag eins drüber!! Bin fündig geworden!!

Danke!!

Falls es jemanden interssiert, mein Quad steht gerade zum verkauf.

Kymco Mxu 300 Kardan
Ez: 10/08
705 km!!!!
0 Mängel

Neupreis 4700€, Für 3300€ abzugeben.

Moin, moin.
Zum Thema Optik wie auf dem "Bobbycar": Ich bin 187 cm groß, und fahre auch eine TGB Blade, da sitzt man wirklich hervorragend drauf, und auch das optische Zusammenspiel passt 😁
Man sieht nicht aus wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein.
Gruß von der Küste
Kuddel

Noch ne Frage zu dem TGB Blade: wie ist das so für die Strasse. Denn ich denk mal dass ich es überwiegend auf Landstrassen oder halbwegs gut angelegten Feldwegen nutzen werde (so als Angler!).
Kann man damit auch mal eine "längere" Strecke auf der Landstrasse (so ca. 10- 20 km) zurücklegen ohne dass einem die Ohren oder Arme abfallen (vibrationen oder laute Abrollgeräusche)? Ich weiss, ist natürlich auch von den Reifen abhängig!

Zitat:

Original geschrieben von ewu321



Zitat:

Original geschrieben von rs412



schau mal hier:

http://markt.motorradonline.de/bike3372.htm

DAnke für den Tipp @rs412, aber das Herkules schaut hier mir doch eher wie eine "Geländemaschine" aus, und ich denke dass ich zu 90% auf der Straße damit verbringen werde, im Extremfall auf gut befestigten Feldwegen. Taugt die Herkules für so etwas (entsprechende Straßenreifen natürlich vorausgesetzt!)?

aber sicher doch ich fahre sie selber schon 10.000km Reifen vorne Maxxis Spearz (das sind die besten in laufruhe und verschleiß super bei regen kann sie nur weiterempfehlen)schau dir aber mal die Hurycan an

hinten ist geschmacksache entweder auch die Maxxis oder die Kenda Roudgo sind bei mir drauf,da ich auch mal auf einer Wiese oder Feldweg fahre.solltest du 9000 € ausgeben können dan lege ich dir diese

Maschiene wärmstens ans herz

hier der Link:

http://www.cectek.de/estoc.html

kostet 8990€ist aber in de klasse die günstigste ist mit 105 km/h eingetragen und geht sicher 120und mehr es wird meine nächste oder die Quaddrift schau dich auf der seite von cectek mal um

Zitat:

Original geschrieben von rs412



Zitat:

Original geschrieben von ewu321


DAnke für den Tipp @rs412, aber das Herkules schaut hier mir doch eher wie eine "Geländemaschine" aus, und ich denke dass ich zu 90% auf der Straße damit verbringen werde, im Extremfall auf gut befestigten Feldwegen. Taugt die Herkules für so etwas (entsprechende Straßenreifen natürlich vorausgesetzt!)?

aber sicher doch ich fahre sie selber schon 10.000km Reifen vorne Maxxis Spearz (das sind die besten in laufruhe und verschleiß super bei regen kann sie nur weiterempfehlen)schau dir aber mal die Hurycan an
hinten ist geschmacksache entweder auch die Maxxis oder die Kenda Roudgo sind bei mir drauf,da ich auch mal auf einer Wiese oder Feldweg fahre.solltest du 9000 € ausgeben können dan lege ich dir diese
Maschiene wärmstens ans herz
hier der Link:http://www.cectek.de/estoc.html
kostet 8990€ist aber in de klasse die günstigste ist mit 105 km/h eingetragen und geht sicher 120und mehr es wird meine nächste oder die Quaddrift schau dich auf der seite von cectek mal um
übrigens meine gibt es für 4200 €Kette neu Kupplung neu Keilriemen neu Kundendienst neu gemacht bei 7000km noch 14Monate vollgarantieBj. (/2008 7100km Tüv 8/2100

Zitat:

Original geschrieben von rs412



Zitat:

Original geschrieben von rs412


aber sicher doch ich fahre sie selber schon 10.000km Reifen vorne Maxxis Spearz (das sind die besten in laufruhe und verschleiß super bei regen kann sie nur weiterempfehlen)schau dir aber mal die Adly Hurrycan an
hinten ist geschmacksache entweder auch die Maxxis oder die Kenda Roudgo sind bei mir drauf,da ich auch mal auf einer Wiese oder Feldweg fahre.solltest du 9000 € ausgeben können dan lege ich dir diese
Maschiene wärmstens ans herz
hier der Link:http://www.cectek.de/estoc.html
kostet 8990€ist aber in de klasse die günstigste ist mit 105 km/h eingetragen und geht sicher 120und mehr es wird meine nächste oder die Quaddrift schau dich auf der seite von cectek mal um
übrigens meine gibt es für 4200 €Kette neu Kupplung neu Keilriemen neu Kundendienst neu gemacht bei 7000km noch 14Monate vollgarantieBj. (/2008 7100km Tüv 8/2100

[inkl. Koffer und Windschild

Zitat:

Original geschrieben von rs412


[inkl. Koffer und Windschild
sowie Alu-Räder mit Strassenreifen
auf dem Foto sind noch die Winter-Geländreifen montiert

@ ewu321
Genau für solche Zwecke ist die Blade gut geeignet.
Ich selbst fahre "nur" die 250er, mit der bin ich bei schönem Wetter sogar zur Arbeit gefahren, hin u. zurück ca 80 km.
Alles problemlos. Den Feldweg meistert sie mit Bravour, und die Wiesenpassage zum Fluß stellt auch keine Hürde vor.
Wobei,bei der 250er, der Verbrauch  sich auf moderate 5,5- 6 Liter Verbrauch eingependelt hat. Das alles mit den serienmäßigen Strassenreifen.
Gruß von der Küste
Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


@ ewu321
Genau für solche Zwecke ist die Blade gut geeignet.
Ich selbst fahre "nur" die 250er, mit der bin ich bei schönem Wetter sogar zur Arbeit gefahren, hin u. zurück ca 80 km.
Alles problemlos. Den Feldweg meistert sie mit Bravour, und die Wiesenpassage zum Fluß stellt auch keine Hürde vor.
Wobei,bei der 250er, der Verbrauch  sich auf moderate 5,5- 6 Liter Verbrauch eingependelt hat. Das alles mit den serienmäßigen Strassenreifen.
Gruß von der Küste
Kuddel

Das klingt ja mal nicht schlecht. Ich weiss nicht ob mir die 250er reicht. Aber da es mein erstes Quad wäre, hätte ich ja keinen Vergleich! 😉

Wie schnell ist die denn im Normalfall? Reicht es um auf der Landstrasse nicht als mehr oder weniger großes Hinderniss daher zu kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen