Suche Spritsparer

Hallo,

ich suche einen kleinen neuen oder jungen gebrauchten bis 9000€. Wenn es ihn günstiger macht, könnte ich auch in bar bezahlen.
Ich fahre täglich ca. 30 km zur Arbeit 50% Autobahn, 30% Landstraße und 20% Stadtverkehr (und nochmal 30km zurück :-) ).
Ich möchte ein möglichst spritsparendes Auto haben, dass möglichst wartungsarm ist. Ich dachte an vielleicht an einen C1/107/Aygo oder einen Skoda Citigo oder einen 108 oder einen Kia Picanto. Als Ausstattung ist mir nur ein Radio wichtig. Nach Möglichkeit sollte ich einen kleineren Unfall überstehen können (beim alten Smart hatte ich immer das Gefühl, die Beine könnten kaputt gehen weil er keine Knautschzone hat).

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Autos. Ich hatte überlegt mich letztendlich für den KIA zu entscheiden, weil der immerhin 7 Jahre Garantie hat.

Was meint Ihr? Ich bin auch offen für andere Vorschläge.

Lieben Dank!

35 Antworten

Also ich hab da nen anderen Eindruck. Der neue ist deutlich leiser und komfortabler.
Ich bin ja beide gefahren in kurzen Abständen.

Natürlich hat der neue C1/Aygo ein mehr auf Komfort getrimmtes Fahrwerk.
Der I10 ist geräumiger, keine Kunst bei mehr Aussenlänge. Dafür ist er weniger spritzig und braucht mehr Sprit.
Ich finde den Aygo den besseren Kleinstwagen, den 10 das erwachsenere Auto. Aber dann würde ich eine Klasse höher greifen.

https://www.youtube.com/watch?v=nspItq0Tg6Q
Größter Innenraum, größter Kofferraum, hintere Türen mit voll versenkbaren Scheiben, 5 Jahre Garantie.
Bei Richtgeschwindigkeit liegen wohl 7 db(A) zwischen einem i10 und einem Aygo, das ist eine andere Welt. Weshalb man die Drillinge für viel Autobahn nicht wirklich empfehlen kann. Für alles andere schon.
http://www.autobild.de/.../...oda-citigo-toyota-aygo-test-5289769.html
Wirtschaftlich, da stimme ich zu, ist ein so vollwertiger Kleinwagen für den Hersteller Nonsens. Kannibalisiert nur die Verkäufe in höheren Klassen.
Das Hauptmanko des i10 ist der sachliche Stil, die Knuffigkeit eines C1 oder die Extrovertiertheit eines Aygo fehlen ihm völlig.

Moin,

Es sagt doch keiner, dass zwischen beiden Generationen Aygo und Co. Kein Fortschritt feststellbar wäre. Entscheidend ist doch aber der Vergleich Aygo vs. I10 und nicht Aygo I und Aygo II ;-)

LG Kester

Ähnliche Themen

Aso dann hab ich es falsch verstanden 😁
Aygo vs i10 bin ich raus 😁
Den hab ich mir noch nie angeschaut geschweige denn drin gesessen oder gefahren.

für 9000E bekommt man auch schon einen guten Jahreswagen wie i10, Sandera, Up, Citogo, ... mit LPG oder CNG. Gerade wenn man günstig jedes Jahr 25.000km abspult und das Auto länger als 5 Jahre fahren will kann man da drüber nachdenken. Denn die spritkosten halbieren sich noch einmal. Bei CNG sogar noch mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen