Suche spezielle RH Felgen BITTE HELFEN!
Hallo meine lieben,
vorab möchte ich sagen ich kenne mich mit Felgen absolut nicht aus, und komme darum nun hier her. Habe mich bereits im Laden beraten lassen, jedoch gefiel mir keine der Felgen.
Jedoch stoch mir die Felge im Anhang ins Auge als ich online suchte. Laut Felgen laden ginge diese bei mir nicht mir 18 Zoll. Mit 17 Zoll jedoch wird sie mir in felgenkonfiguratoren allerdings angezeigt. Andere 18er werden angezeigt nur diese spezielle nur in 17 zoll, nicht 18.
Mein Auto ist ein Skoda Rapid, BJ 2013, Limousine, 1.2TSI benziner, NH....
Nun meine Frage. Weiss jemand ob ich diese trotzdem in 18 zoll drauf machen kann?
Oder weiss jemand eine alternative die passt, aber diese Farbe hat und ähnlich aussieht??
Hab mich total in die Felge verliebt! 17 ist aber zu klein.
Die genaue bezeichnung ist RH BE TWIN
Beste Antwort im Thema
Also ich hab mich ma bei RH auf der Herstellerseite umgesehen und den Felgenkonfigurator bemüht. Diese besagte Felge scheint es in 8x18 ET 35 und 5x100 Lochkreis nicht zu geben. Nur eben in 17 Zoll. Wär das denn so ein Drama wenns nachher 17 Zoll wären. Ein Rapid is ja jetzt net sooo groß.. da sind doch 17 Zöller schon recht knackig.. oder?? Wenn ich mir die Bereifung 205/40 17 oder 225/35 17 bedenke allemal....
52 Antworten
Zitat:
@skodarapidmaus schrieb am 8. März 2015 um 12:50:33 Uhr:
215/35/ 18 heisst dann ich merke jeden kleinen holperer auf der strasse, oder?
Stimmt
http://www.rad-ab.com/.../skoda-rapid-spaceback-rad-ab-iaa-2013.jpg
Hier noch ein Pic für dich.. das sind 17 Zoll Felgen aufm Rapid... Hast du das Stufenheck oder den Kombi?
Ähnliche Themen
Hab noch eine Frage zur ET...
Die Felgen die ich bisher gesehen habe hatten nun ET35. Nun zeigt es mir noch andere an die mir gefallen die wären ET 38. Ist das ein Problem?
Zitat:
Wie ich muss die Kotflügel verbreitern.
Ich hatte gestern schon auf die Karosserieauflagen hingewiesen.
Einfach mal lesen was die Kxx bedeuten.
Wäre vielleicht nicht das verkehrteste zu einer Reifenkette zu gehen... ein paar Wünsche zu äußern. ..und die dir die Rad-Reifenkombi zu verkaufen die erstens passt...und das ohne Umbauarbeiten... Das is schneller zu bewerkstelligen als sich einen Felgenkundigen Freund zu suchen.... Aber hey...ich kenn mich bissle mit Auto und Handtaschen aus 😁
Hab nun noch eine letzte Frage. Bei Punkten wie diesen:
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen d
er Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserietei
len im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustel-
len. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination
muss, unter Beachtung des maximal möglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreit
e des Reifens), in dem oben genannten Bereich
abgedeckt sein.
Was genau heisst das zb? ist das etwas grosses bzw teures? und kann mir sowas jede Werkstatt machen, damit alle Bedingungen erfüllt sind für passende Felgen?
Diese Arbeit sollte eine damit erfahrene Vertragswerkstatt oder ein Karosseriebetrieb ausführen. Der Kostenrahmen ist abhängig davon, mit welchen Mitteln diese Auflagen umgesetzt werden. Ein seriöser Betrieb, wird einen KV erst nach der Montage der Räder und Ansicht erstellen, was die Maßnahme noch einmal verkompliziert.
Die Geschichte mit den (zu) fetten Rädern, ist den Aufwand einfach nicht wert.
Wenn ich die Felgen hinmachen lasse, bevor die speziellen arbeiten erledigt sind, können schäden an meinem Auto entstehen? Oder sind das rein sicherheitstechnische änderungen?