Suche Smartbesitzer welche zufrieden sind
Hallo
In diesem Forum wird hauptsächlich über Probleme mit Smart berichtet.Mich würde interressieren ob es auch Besitzer gibt welche sehr zufrieden sind.
Wenn ja welches Modell,welcher Jahrgang,welche Kilometerleistung.Benziner oder Diesel.
Bin gespannt auf Eure Reaktionen.
Gruss Parabol
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Smart parken ist einmalig😁Grüsse
Daniel
mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen ^^
vor ungefähr 6 Jahren hatte ich einen für etwa 2 Jahre (45 PS)
aktuell fahre ich einen Smart Brabus, etwa 6000 km, hab ihn seit ungefähr 1 Jahr.
mit ungefähr 8,5 Litern Super 98/100 nicht grade sparsam, aber im Gegenzug macht es anscheinend keinen/kaum Unterschied, ob man am Gas hängt oder nicht.
hab mir schon sehr oft überlegt einen Porsche Cayman S, Audi TT RS oder Audi R5 zu holen...aber was bringen mir diese Autos, wenn ich mich jeden abend darüber aufrege, dass ich keinen Parkplatz bekomme? (oder ewig weit weg. 200m<) genau - Sodbrennen ^^
mit Garage vor der Haustür wäre das natürlich was anderes ;D
aber dann sind da immer noch die Situationen, wenn man dem Stadtverkehr (in meinem Fall Köln) ausgesetzt ist.
da ist ein kleines Auto einfach unbezahlbar!
übrigens- bilde ich mir das ein oder gibts seit der Wirtschaftskrise etwa 5x soviele Smarts wie vorher?
da würden sich doch langsam Smartparkplätze glatt lohnen ^^
wooopooo
35 Antworten
Man hasst Smart, oder man liebt ihn🙂
Ich liebe ihn😁 Fahre jeden Kilometer gerne damit😛
451 passion Benziner 71 PS 08/2008 (MJ 08 ohne MHD) mit jetzt ca. 21 000 km
Smart fahren ist klasse!😁 Smart parken ist einmalig😁
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Smart parken ist einmalig😁Grüsse
Daniel
mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen ^^
vor ungefähr 6 Jahren hatte ich einen für etwa 2 Jahre (45 PS)
aktuell fahre ich einen Smart Brabus, etwa 6000 km, hab ihn seit ungefähr 1 Jahr.
mit ungefähr 8,5 Litern Super 98/100 nicht grade sparsam, aber im Gegenzug macht es anscheinend keinen/kaum Unterschied, ob man am Gas hängt oder nicht.
hab mir schon sehr oft überlegt einen Porsche Cayman S, Audi TT RS oder Audi R5 zu holen...aber was bringen mir diese Autos, wenn ich mich jeden abend darüber aufrege, dass ich keinen Parkplatz bekomme? (oder ewig weit weg. 200m<) genau - Sodbrennen ^^
mit Garage vor der Haustür wäre das natürlich was anderes ;D
aber dann sind da immer noch die Situationen, wenn man dem Stadtverkehr (in meinem Fall Köln) ausgesetzt ist.
da ist ein kleines Auto einfach unbezahlbar!
übrigens- bilde ich mir das ein oder gibts seit der Wirtschaftskrise etwa 5x soviele Smarts wie vorher?
da würden sich doch langsam Smartparkplätze glatt lohnen ^^
wooopooo
Hi,
mein erster Smart und bin zufrieden. Macht richtig Spaß den zu fahren, auch wenn jeder Zweite sagt, dass es kein Auto ist. Fahre den CDI Baujahr 2008. 2x wegen Garantie in der Werkstatt. Einmal um die Löcher in die Heckklappe zu bohren und dann wegen undichtigkeiten der Treibstoffleitung. Immerhin spare ich zum Golf 4 Liter auf 100km. Mein Jahresdurchschnittsverbrauch liegt bei 4,35 Liter bei absolut langsamer Fahrweise, da hat Smart richtig gemogelt. Trotzdem würde ich ihn mir wieder neu kaufen 🙂
Grüße
giland
451 pulse mit viel zubehör, 84 ps, 16000 km, ez:7/07
absolut zufrieden. deshalb garantieverlängerung auf weitere 2 jahre abgeschlossen zum preis von 153,00 euro.
erwähnenswert ist ausserdem das smartcenter: ebenfalls absolute spitzenleute in der werkstatt und im service.
gruß
roadking
ps: morgen (19.07.2009) gehts mit dem "kleinen" in die schweiz. (gotthardmassiv) geplant sind ca. 12 passfahrten in 3 tagen.
ich werde berichten.
Ähnliche Themen
hallo
smart pure baujahr 99 45 Ps- 95000 gelaufen OHNE PROBLEME
smart passion,baujahr 99 55ps 110000 gelaufen OHNE PROBLEME
smart cabrio cdi baujahr 03 41 100000 gelaufen OHNE PROBLEME
smart cdi grandstyle baujahr 06 62000 gelaufen OHNE PROBLEME
so das sind die autos der letzten 10 jahre von meinen bruder ,von meiner mutter und von mir.
meine mutter und mein bruder haben sich jetzt jeweils jetzt einen neuen bestellt.
alle autos sind bei dem selben verkäufer gekauft worden (sc center köln godorf)
noch fragen...😁
Zitat:
Original geschrieben von wooopooo
mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen ^^Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Smart parken ist einmalig😁Grüsse
Daniel
vor ungefähr 6 Jahren hatte ich einen für etwa 2 Jahre (45 PS)
aktuell fahre ich einen Smart Brabus, etwa 6000 km, hab ihn seit ungefähr 1 Jahr.mit ungefähr 8,5 Litern Super 98/100 nicht grade sparsam, aber im Gegenzug macht es anscheinend keinen/kaum Unterschied, ob man am Gas hängt oder nicht.
hab mir schon sehr oft überlegt einen Porsche Cayman S, Audi TT RS oder Audi R5 zu holen...aber was bringen mir diese Autos, wenn ich mich jeden abend darüber aufrege, dass ich keinen Parkplatz bekomme? (oder ewig weit weg. 200m<) genau - Sodbrennen ^^
mit Garage vor der Haustür wäre das natürlich was anderes ;D
aber dann sind da immer noch die Situationen, wenn man dem Stadtverkehr (in meinem Fall Köln) ausgesetzt ist.
da ist ein kleines Auto einfach unbezahlbar!übrigens- bilde ich mir das ein oder gibts seit der Wirtschaftskrise etwa 5x soviele Smarts wie vorher?
da würden sich doch langsam Smartparkplätze glatt lohnen ^^wooopooo
Du ziehst Smart einem Cayman oder TT vor? Abgefahren dann muss sich das ja richtig lohnen ;-) 😁
meine Frau hat seit 2004 einen smart limited edition aus 12/98 und mittlerweile 85000 km auf der uhr...ausser der einen rückrufaktion wegen den traggelenken und einem kapputem auspuff läuft der kleine wie ne maus....jetzt hab ich zwar wasser unterm teppich aber das bekommen wir auch noch hin ,aber der ist spitze der kleine.kostet auch fast nix....würde ihn wieder kaufen aber solange der limited läuft bleibt der in der familie.....
Ich bin sehr zufrieden !
smart cdi, Bj.:2000, seit 8 Jahren in meinem Besitz, Kilometerleistung ca. 383.000 km, ausser Verschleißteilen bisher keine Reparaturen.
Gruß
Harald
Ich habe meinen Roadie zwar erst eininge wochen und Macken hat der gute Gebrauchte natürlich auch, aber bin trotzdem super zufrieden. Hätte ich mir schon vor 5 Jahren kaufen sollen.
Ich fahre seit einem Jahr den Smart CDI, neues Modell, Passion.
Bisherige Reklamationen:
1. Heizung heizte bei Schalterstellung 18 Grad weiter - bekanntes Problem - durch das SC auf Garantie behoben
2. Heckklappe konnte nicht mehr manuell entriegelt werden - bekanntes Problem - durch das SC auf Garantie behoben
Ansonsten hatte ich bisher absolut keine Probleme. Ich freue mich jeden Tag, mit meinem "Kleinen" loszufahren! Die Sitzposition, das helle Ambiente mit dem Glasdach und die absolut langstreckentauglichen Sitze sind in dieser Klasse unvergleichlich - da kommt z.B. der Toyota IQ einfach nicht heran.
Selbst auf der Autobahn hatte ich bisher keine Probleme - Tempo 150 (laut Tacho) bringt er mit einem gewissen Anlauf. Der Verbrauch hält sich über 11000 km mit 4,5 l/100 km in einem für mich zufriedenstellenden Rahmen. Weniger verbraucht bei meiner Fahrweise (auch mal Vollgas über hunderte Kilometer) kein mir bekanntes Auto!
Wie schon einige vor mir berichtet haben: man hasst ihn oder man liebt ihn. Habe mir jetzt als "Zweitwagen" den Golf TSI 160 PS bestellt - aber mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel wird der Smart bleiben!
Nachklapp zu meinem Posting: wenn sich in diesem Forum einige CDI-Besitzer beklagen, dass sie Schwierigkeiten beim Auffahren auf die Autobahn haben: ich ziehe in dem Fall die Gänge bis 4000 Touren - meistens nötige ich damit die vor mir Auffahrenden; intelligent gefahren ist der Smart CDI absolut kein Problem 😉
Hallo zusammen
Fahre jetzt seit 3 Jahren den fortwo CDI Cabrio.
Km Stand 118.000 Km .Bin immer noch voll zufrieden mit der Kugel.
Ich hab mir das Auto neu gekauft ohne Probefahrt es hat mir einfach gefallen...
Ist für mich enspannter Auto zu fahren , ich weis der hat nicht die Leistung eines GTI.Da überlegt man vorm überholen ob genügend Zeit ist.
Und zum Tema Fahrzeit habe ich inzwischen ein anderes Verhältniss.
Ich fahre Täglich 220 Km ca 3 Stunden .
Gruß Toni
cdi Passion Coupé mit EZ 7/2002, 78 TKM - habe den Wagen seit EZ
Man verzeiht ihm wahrscheinlich mehr als anderen Autos: Mischgehäuse und Spiralfedern vorne getauscht (Kulanz), Klimakondensator durch Steinschlag beschädigt, Motorleistung naja... aber das Fahrgefühl ist einmalig! Selbst längere Strecken sind - bis auf die geringe Höchstgeschwindigkeit - kein Problem, die Sitze kommen qualitativ an die meiner E-Klasse heran. Und die geringe Fahrzeuggröße verleiht dem Smart gerade in der Großstadt mit ihren beschränkten Parkmöglichkeiten eine Mobilität, von der andere Autos weit entfernt sind. Das erste Auto, was ich nicht nach drei Jahren wieder verkauft habe.
Ich träume immer noch von einem gut erhaltenen cdi-Cabrio der letzten 450er-Baureihen, auch wenn man weiter oben ja was zu Problemen mit dem DPF liest.
Den 451er würde ich mir nach jetziger Einschätzung nicht kaufen, weil meine Knie unter dem Lenkrad anstoßen, weil der (von mir favorisierte) Passion nach Fisch riecht, weil er viel gewöhnlicher als der 450er ist, weil er 20 cm länger ist, weil er entgegen aller Propaganda mehr verbraucht usw. usf.
Vielleicht bringt es ja der 452er?!
Mahlzeit....
Ja, ich fahre meine Kugel jetzt fast 2-Jahre, hatte ihn Gebr. vom Händler gekauft und nutze ihn als Zweit- und City-Wagen. Da ich Beruflich zum Glück nen Firmenwagen habe.
Es ist nen ´05er 450er Benziner mit 61 PS der jetzt gut 30000km auf der Uhr hat und der gut läuft und mir sehr viel Spaß macht, ich bin damit sehr flott unterwegs und kann mich über mangelnden Komfort nicht beklagen, er hat alles was das Leben angenehmer macht, Klima, Sitzheizung, großes Glassdach, elektr. verstell und beheizbare Aussenspiegel, etc. etc. etc.
Das einzige was ich nicht so prall finde, sind die Kosten der Ersatzteile und deren Langlebigkeit...
mußte bei gut 24000km den Anlasser tauschen... kostet im SC schlanke 500 Euro, Respekt...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden...
Schönen Tag noch... 😉