Suche Reiserechner, auch einen Defekten

Mercedes ML W163

Hallo,

ich hab heute meinen Reiserechner ausgebaut um die Hintergrundbeleuchtung auszuwechseln. Leider ist mir beim Raushebeln des Display, der Display gebrochen. Jetzt brauch ich das Display. War schon bei sämtlichen Teileverkäufer und auch schon bei Conrad. Leider hat keiner was in der Art.

Ich bräucht jetzt jemanden, dem sein Reiserechner kaputt gegangen ist und er es ausgetauscht hat und vielleicht noch sein altes hat. Ich würd auch ein funktionierendes kaufen. Aber ich finde keines.

Wäre sehr dankbar über jede hilfe, woher ich eventuell das Display bekommen, oder ob bei einem Autoschlachter vielleicht ein ML steht.

Beste Antwort im Thema

Warum Mercedes eine neue Nummer vergibt kann man nicht so genau sagen. Manchmal ist es nur ein naderer Lieferant ohne dass sich am Teil etwas ändert. Es haben sich aber auch schon Teile massiv geändert und die Nummer ist gleich geblieben.

Bei der ersten Nummer steht der Hinweis "Darf nicht mehr eingebaut werden". Dann würde ich das auch nicht machen. Wenn ich die Wahl habe nehme ich auch immer die neueste Nummer.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hallo Reiner,
1. das LED Licht kann einen kleinen Moment beim ausgehen verzögern, liegt am geringeren Stromverbrauch, es darf dann aber nicht wieder von selbst angehen, da is der Wurm drin.

2. der Menüpunkt, welcher vorher eingestellt war, muss beim Einschalten der Zündung auf
dem selben sein (oder bleiben).

Grüße
AMG ML55

Hallo AMG ML55,

danke für das Feedback!

Wenn mein Reiserechner bei Zündung AUS von alleine wieder angeht (und nach 2 min wieder aus/an und dann wieder nach 2 min aus/an,............) und sich seine Einstellung nicht merken kann, kann das auch am sogenannten AAM liegen?

Wie kann ich testen ob es direkt am Reiserechner liegt?

Mein Comand ist zur Zeit auch etwas gestört (Störstreifen auf dem Display).

Vielleicht gibt es hier im Forum einen Experten, der so etwas kennt?

Grüße
Reiner

@Manfred:
tut mir leid, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Sollte heißen werde meinen auf LED umbauen...

@Reiner:
Du könntest mal die LED´s dann wieder rauslöten und schauen ob der Reiserechner wieder an und aus geht.
Und ich kann mich nur AMG ML55 anschließen, der Menüpunkt sollte der selbe sein.

Und habe heute den Drehstift am Tacho verwendet wegen dem Dimmen der Beleuchtung, funktioniert 😁 hab ich heute nach ca. 6 1/2 Jahren zum erstenmal bewusst verwendet 😁

Das die Ecken unten beim Display weg mussten, wusste ich nicht. Ich hoffte es geht auch ohne, aber das war dann doch nicht der Fall. Sieht aber super aus. 6 LED´s haben ja vollkommen gereicht. Ich find super Ausleuchtung und Helligkeit. Das sind genau die selben die ich auch hab von Conrad.

Aber noch eine Frage, lassen die sich jetzt auch Dimmen?

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Das die Ecken unten beim Display weg mussten, wusste ich nicht. Ich hoffte es geht auch ohne, aber das war dann doch nicht der Fall.

Sorry, hab damals nicht jedes einzelne Detail beschrieben!

Schade, dass dein Display jetzt gebrochen ist 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet



Aber noch eine Frage, lassen die sich jetzt auch Dimmen?

Ja, nicht ganz so stark wie die alten Birnchen, aber die LED's dimmen auch 😎.

Vielleicht schneide ich 3 LED's noch ab, da es mir fast schon ein wenig zu hell ist - mal sehen.

Muß erst mal sehen, was an dem Reiserechner (oder doch AAM?) defekt ist (geht immer wieder von selbst an). Ich glaub das war vielleicht schon mit den alten Birnchen so und deshalb gingen die alle Jahre kaputt!?

Grüße
Reiner

Ähnliche Themen

Jep schade ist es auf der einen Seite das der Display kaputt ist, auf der anderen Seite muss ich jetzt 100€ hinblättern für ein Display 😁 naja ich nehm es mit Humor.

Das die LED´s sich dimmen lassen ist perfekt. Volle funktion wie vorher, nur jetzt LED´s. Und das ohne viel Lötarbeit und selber Platinenbasteln. ich denke wenn du nur 3 LED´s hast, dann wird auch der Effekt des dimmens viel deutlicher.

Aber was ich nicht ganz verstehe. Ich hatte mal bei meinem Reiserechner die Spannung an den Birnchen gemessen und wenn ich den Schlüssel abgezogen hatte, war noch für ein paar Sekunden Spannung da aber dann auch wirklich auf 0! Und die gingen nicht mehr an. Ich konnte den auch nicht mehr anmachen ohne Zündung, soviel ich mich erinnern kann. Wieso bekommst du aber dann wieder Strom? Vielleicht mal bei Mercedes den Fehlerspeicherauslesen. Vielleicht ist ja da ein Fehler hinterlegt.

Und wenn du willst, ich kann dir mal meinen neuen Reiserechner zu schicken, wenn an deinem etwas defekt ist. Dann musst du nur noch das Display von deinem jetztigen auf den neuen Umbauen 🙂

Hallo Ismet,

also Strom ist wohl am Reiserechner (RRE) immer da, da dort wohl auch ein Dauerplus ist.

Fehler ist/war keiner hinterlegt, beim auslesen.

Wenn ich den Zündschlüssel auf 0 stelle erscheint im RRE "on". Das bedeutet wohl, dass die EDW (Einbruchdiebstahlwarnanlage) aktiv ist. Die Beleuchtung bleibt dann bei mir an.
Beim Einschalten des Zündschlüssels auf 2 geht der RRE NICHT an das vorher eingestellte Menü.

Wenn ich den Zündschlüssel auf 0 stelle und dann sofort am RRE auf "OFF" stelle (EDW ausgeschaltet), geht die Beleuchtung und die Anzeige dauerhaft aus.
Beim Einschalten des Zündschlüssels auf 2 geht der RRE an das vorher eingestellte Menü.

Wie ist das bei euch mit dem on/OFF?

Geht bei "on" nur die Beleuchtung aus, oder auch die Anzeige "on" komplett weg?

Grüße
Reiner

Hallo Reiner,

wenn ich den Abschleppschutz abschalte, nachdem ich den Zündschlüssel auf "0" gedreht habe, dauert es ziemlich genau 3s,  bis die Beleuchtung des Reiserechners ausgeht. Die Beleuchtung im Kombiinstrument für den km-Stand, Außentemperatur und die Uhrzeit bleibt ca. 25s eineschaltet. Wenn ich den Abschleppschutz nicht ausschalte, bleibt die Anzeige im Reiserechner genauso lange, nämlich 25s, an, wie die Beleuchtung im Kombiinstrument.

Viele Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

danke für die Antwort!

Fast genau so ist es bei mir auch.....

....nur geht bei nicht abgeschaltetem Abschleppschutz ("on"😉 die RRE beleuchtung zwar nach 25s aus, aber eben gleich nach weiteren 3s wieder automatisch an 🙁.

D.h.: 25s an, 3s aus, 25s an, 3s aus, 25s an, ..........,.........,.........,.........

Was bringt dieses Ding immer wieder zum angehen?

Grüße
Reiner

Hallo,

habe nun wieder 3 LED's raus gemacht, das war doch einiges zu hell 😎.

Jetzt dimmt es auch ein wenig besser ab.

Dabei habe ich nun auch die Spannungsversorgung des RRE s.u. überprüft.

Bei Zündschlüssel in Stellung "1" kann ich zwischen Klemme 15R und Masse KEINE Spannung messen!

Erst bei Zündschlüssel in Stellung "2" sind 12,3V dort messbar.

Dauerplus zwischen Klemme 30 und Masse ist mit 12,3V ständig vorhanden und i.O..

Der RRE müsste bereits bei Zündschlüssel in Stellung "1" angehen - tut er bei mir aber erst ab Stellung "2"

Wie ist das bei euch?

Kann es evtl. am Zündschloss liegen?

Grüße
Reiner

Hallo Reiner,

wenn ich mich nicht falsch erinnere, ging bei mir der Reiserechner auch erst bei Zündschlossstellung 2 an. Wenn du auch bei deinem PDF Dokument nach ließt, steht unter

1.1
Spannungsversorgung Klemme 15R
Kupplung (8-polig) abgezogen,
Startschalter (S2) in Stellung "1" ODER "2"

Also ist das nicht falsch das er erst bei Stellung 2 angeht. Aber geht er jetzt endlich auch aus? Oder hast du den Fehler immer noch?

Hallo Ismet,

danke für das Feedback!

Hab den Fehler aber leider immer noch, dass der RRE bei "on" nicht aus gehen will.

Das mit dem "1" ODER "2" hatte ich so verstanden, dass man die Prüfung entweder bei "1" oder bei "2" durchführen kann.

Also muss es bei "1" UND "2" funktionieren.

Außerdem ist auf dem Schaltplan zu sehen, dass das Zündschloss S2 sowohl in "1" als auch in "2" eine Verbindung zu Klemme 15R herstellt - oder irre ich mich da?

Werde morgen mal zwischen Zündschloss und RRE die Leitungen prüfen.

Wie sieht's mit deinem RRE aus? hast du schon was machen können?

Ich würde dir nur 3 LED's empfehlen, sonst wirst du beim Fahren ständig geblendet. Einbau: senkrecht zum Display innen an den weißen Plastikrahmen geklebt.

Grüße
Reiner

Zitat:

Ich würde dir nur 3 LED's empfehlen, sonst wirst du beim Fahren ständig geblendet. Einbau: senkrecht zum Display innen an den weißen Plastikrahmen geklebt.

..so wie ich es dir gesagt hab, stimmts 😁

Ne leider ist der RRE noch nicht da. Hab ihn ja aus Amerika bestellt, kann etwas dauern. Ich werd auch nur 3 einbauen, das hatte ich ja auch gesagt das mir 6 zu hell sind. Aber danke für den Tip.

Naja das mit dem RRE ist schon komisch. Aber mal schauen wie meiner reagiert wenn ich alles einbaue.

Hallo,

hab jetzt mal durchgemessen.

Bei Stellung "1" kommt vom Zündschloss beim geschalteten + (15R) im Sicherungskasten des Beifahrerfußraums bereits 12,3V an, bei Stellung "0" nicht (logisch).

Beim REE kommt aber definitiv nichts an 🙁.

Habe dort alle Sicherungen überprüft - alle i.O..

Ich bin jetzt wirklich unsicher, ob das so sein soll, oder doch ein Defekt ist.

Vielleicht kann jemand von euch mal bewusst testen, ob bei Zündung "1" der REE schon angeht?

Grüße
Reiner

Hallo Reiner,

mein Reiserecher ist am 10. Januar in um 5.36Uhr in Deutschland angekommen. Wo genau, steht leider nicht da 😁 Ich denke ich bekomme den aber bald. Ich kann dann gerne mal durchprüfen. Ich würd es auch schon heute machen, aber mein Dad ist heute nach Frankfurt zur Textil Messe gefahren und kommt erst am Sonntag wieder zurück.

Ich denke bis dahin ist mein neuer Reiserechner auch schon da, werde den dann sofort auf LED umbauen und auch die Kabel dann mal durch prüfen.

Aber ich hab immer noch die Frage ob der neue Reiserechner bei mir rein passt. Den die Teilenummer ist nicht identisch und die Frage ist ob es Motorabhängig ist oder Baujahr oder Steuergerät?

Weiß das keiner?

Hallo Ismet,

hilft dir der Anhang?

Grüße
Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen