Suche Raubkatze für ca. 5000 EUR

Hallo,

ich würde mir gerne einen Jugendtraum erfüllen und mir einen Jaguar als Zweit bzw. Drittfahrzeug zulegen. Das Auto soll nur über den Sommer angemeldet werden und wird auch dann nur hin und wieder mal bewegt werden. Ich schätze mal bis zu 5000km im Jahr.

Es sollte kein S Type werden denn dieser sagt mir nicht wirklich zu.
Ich dachte an einen X Type oder XJ.
Das Auto sollte gut Ausgestattet, in einem guten Zustand und natürlich Fahrbereit sein.
TÜV wäre schön. Preislich dachte ich an um die 5000 EUR, dürfen auch 6000 EUR sein wenn der Zustand dann entsprechend gut ist. Ich würde ungern 6000 zahlen und dann nochmal 1000 EUR reinstecken müssen weil ein paar Sachen defekt sind. Also dann lieber einen für 4000 - 5000 EUR wo ich ein klein wenig machen lassen muss.

Meint ihr mein Vorhaben lässt sich so umsetzen?
Wie sind die Jaguars aus diesem Regal so?
Auf was muss man da besonders achten?

Wenn ihr mir ein paar Beispiele raussuchen wollt ist das gerne gesehen.
Ich komme aus dem Raum Düsseldorf und bin auch gerne bereit 100 - 150km zu fahren.

schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Sicher, aber ich finde das unnötig kitschig.

Nur viel mehr Menschen ist dies total gleich.

Beschwere ich mich, weil in anderen Blogs aus identischer Feder die Umschreibung
"Ali Export" für einen Autohändler mit Migrationshintergrund benutzt wird? Nein,
es ist ein sprachliches Bild und jeder weiß es zu verstehen.

Die Automarke Jaguar hat als Markenlogo nun mal einen springenden Jaguar, eine Raubkatze.
Kürzer Katze und als Verniedlichung Kätzchen, was insbesondere bei einem XJR für Humor steht, da dieser mehr als gut motorisiert ist und daher eher für Kraft steht.
Auch schnurrt ein Jaguarmotor, dies ist eine Anspielung auf die Laufruhe, insbesondere der 12 Zylinder.

Man spricht auch bei Ford von einer Pflaume, da das Markenlogo diese Assoziation zulässt.
Bei Opel wird vom Blitz gesprochen, etc.

Anderen Leuten jedoch vorzuschreiben, wie sie sich auszudrücken haben finde ich persönlich nicht angebracht, nur weil es einem selbst nicht gefällt!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Empfehlen möchte ich vor allem das Auto, das ich selbst voller Begeisterung und mit viel Herz fahre: Den Ford Scorpio II (1994-1998). Der ist so schräg, dass sich jeder danach umdreht.

Er passt so gar nicht in unsere Zeit, das wird es sein.

Der Ford Scorpio passte zu keinem Zeitpunkt in irgendeine Zeit .......... deshalb wurde der auch so wenig gekauft.

Womit hatte sich dieser Ford Scorpio sein Außenseiterimage verdient? Mit Recht.

Das ist schon schräg, einem Auto-Ästheten, der sich für Jaguar interessiert, diese häßliche Beule andienen zu wollen ..........

Was ist übrigens aus deiner ansonsten immerwährenden Begeisterung für alte Opel Omegas B aus Opa-Heinz Besitz geworden? Dafür hast du dich doch sonst immer sehr stark gemacht.

Versteh ich nicht, deinen Beitrag in diesem Thread.

Grüße
Udo

Hier ist ein individuelles Fahrzeug gesucht, da empfehle ich eher den Ford Scorpio als den sehr guten, aber auch eher unscheinbaren Omega - für diesen gibt es anderswo sinnvollere Empfehlungsmöglichkeiten.

Da will sich jemand einen unvernünftigen Traum erfüllen und bekommt ein Brechmittel in Form eines Scorpio empfohlen? Warum nicht gleich einen Duster (kann man auch mit düster verwechseln) oder Kia Meningitis?
Wenn hier alles rationell bewertet wird, können wir uns ja auch alle bei KIK oder C&A einkleiden und in meiner Kindheit hat auch der Opel Rekord den 911 gestochen: er hatte zwei Türen mehr!

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Hier ist ein individuelles Fahrzeug gesucht, da empfehle ich eher den Ford Scorpio als den sehr guten, aber auch eher unscheinbaren Omega - für diesen gibt es anderswo sinnvollere Empfehlungsmöglichkeiten.

Hier wird ein

stilvolles

individuelles Auto gesucht, da liegt der Unterschied.

Ein Fiat Multipla ist auch individuell, jedoch im negativen Sinne, genauso wie der Ford Scorpio.

Warum nicht gleich noch den Dauerbrenner Ford Mondeo MK2 empfehlen, wenn Luxus gewünscht ist?

Hier geht es um Flair, Luxus, Leder, Holz, Zigarren, Whiskey, einen noblen Club, Gentlemen und nicht um
ranzige alte Eckkneipen aus den 70ern, Velourmief, Wackeldackel neben der Klorolle auf der Heckklappe, Musik von James Last, abgestandenem Bier und Rentner in Blousons.

Zum Thema:
XJ6 (interner Code X300) mit 4.0 Sechszylinder angucken, auf die vorher genannten Macken überprüfen und sich über ein famosen Auto freuen. Mit mehr Budget vlt. sogar einen seltenen Daimler Six angucken und im völligen Luxus der damaligen Zeit schwelgen, was Holz und Leder angeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

nicht um ranzige alte Eckkneipen aus den 70ern, Velourmief, Wackeldackel neben der Klorolle auf der Heckklappe, Musik von James Last, abgestandenem Bier und Rentner in Blousons.

Soll das eine Anspielung auf mich sein? Aber ich musste lachen; so viel Humor habe ich!😁

Den Mondeo Mk2 kann man hier nicht empfehlen, auch nicht als ST-Modell, Ghia oder eines der zahlreichen Sondermodelle wie "Festival", "Bravo" oder "Celebration". Das Auto ist hier nicht angebracht.

Nein, dass sind die beiden Bilder / Images zu den Autos.
Das eine hat eher den abgewrackten Schimanski Style (der mit seinen Citroen wenigstens noch Stil hatte) und das andere eher in Richtung Gentlemen.
Dies sind nur Bilder, auch ein Student kann einen abgerockten Jaguar fahren... und jdm. wohlsituiertes ist mit seinem neuen Ford Mondeo zufrieden.

Die Kernaussage ist jedoch, wie andere auch schon festgestellt haben, dass gerne bei fast jedem Thread die identischen optischen Biedermeier empfohlen werden, obwohl danach nicht gesucht wird.
Einfach schreiben um des Schreibens willen und der TE ist auch schon vergrault.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Hier ist ein individuelles Fahrzeug gesucht, da empfehle ich eher den Ford Scorpio als den sehr guten, aber auch eher unscheinbaren Omega - für diesen gibt es anderswo sinnvollere Empfehlungsmöglichkeiten.

Nein, hier ist kein individuelles Fahrzeug gesucht, hier wird explizit eine "Raubkatze", also ein Jaguar gesucht!

Im übrigen musst du mir mal erklären, was um Himmels Willen an einem Ford Scorpio oder einem Opel Omega nun "individuell" sein soll, das waren Autos für das Massenpublikum, ganz gewöhnliche "Brot- und Butter" Autos, Alltäglichkeiten eben. Nix mit Individualität, gar nix.

Dass sie den Scorpio so häßlich gemacht hatten, dass der sich kaum verkauft hat, hat doch nichts mit Individualität zu tun, nur damit, dass der eben selten ist.

Übrigens: VW Käfer sieht man inzwischen auch nicht mehr soo oft im Straßenverkehr ......... ist das jetzt auch ein Auto für "Individualisten", die das Besondere suchen? Oder ein NSU Prinz? Noch seltener.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen