Suche Ratschläge "Kaufentscheidung gebrauchte Reifen"

hallo

brauche neue sommerreifen. war am we bei meinen autoverwerter habe paar radbolezen geholt. haben an nen unfaller (überschlag) welche abgeschraubt. dabei viel mir auf, das dieser fast neue reifen drauf hat. ( dot10) schätzungsweise ca. 7mm profil. reifen sind an ha montiert. vorn der eine ist schrott den anderen habe ich nicht gesehen. würdet ihr die nehmen/kaufen.

grüße

Beste Antwort im Thema

Nein.

Es gibt gute Reifen für kleines Geld...
Am besten sogenannte "Zweitmarken" von den großen Europäischen Herstellern...
So zum Beispiel: BARUM / TEAMSTAR / etc...

Bloß KEINE Chinesen-Reifen kaufen..., LingLong, Wanli und den ganzen Scheiß..., die sind Lebensgefährlich.

Am Reifen bitte nicht sparen..., da bezahlst Du jeden "gesparten" Euro schlimmstenfalls mit dem Leben...
Hört sich komisch an..., iss aber so...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987


http://cgi.ebay.de/.../310311137523?...

mit dem reifen liegste gut udn günstig wie oben wirklich gesagt sparst du am reifen sparst du an deinem Leben

Habe letztens einen test gesehen ein Auto auf sommerreifen auf trockener fahrbahn marklenreifen zu chinesischen reifen von 100 auf null bremstest

bei trockener fahrbahn waren es 10 meter mehr für den billigen geht ja noch eigentlich eher nicht aber egal.

Was aber dann sehr schlimm war bei nasser Fahrbahn 30 Meter mehr das wehr ein aufprall von noch 45 kmh gewesen und dann wird einem Klar was ein billigreifen verursachen kann

habe mal gesucht nach den reifen. die gibts wo nur in 225 er ? kann ich dann nur 94er traglast fahren 😕 und muss die dann wieder eintragen lassen.

die sind auch schon wieder teurer geworden 🙁

habe mal gesucht nach den reifen. die gibts wo nur in 225 er ? kann ich dann nur 94er traglast fahren 😕 und muss die dann wieder eintragen lassen.
die sind auch schon wieder teurer geworden 🙁glaube nicht binn mir aber nicht sicher

Hallo,
poste mal genau deine Dimension.

Gruß

P.S.: Falken ist leider auch immer öfters schlechte China-Ware

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hallo,
poste mal genau deine Dimension.

Gruß

P.S.: Falken ist leider auch immer öfters schlechte China-Ware

also jetzt fahre ich zzt 225-45- r17- 91w, alternativ würde ich nen 215ner fahren

Ähnliche Themen

Hier zwei relativ gute Reifen:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://www.autowelt-reichelt.eu/.../...R17-Maystorm2-B2-RIKEN-91Y.html

Ich pers. würde zu ersterem tendieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hier zwei relativ gute Reifen:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://www.autowelt-reichelt.eu/.../...R17-Maystorm2-B2-RIKEN-91Y.html

Ich pers. würde zu ersterem tendieren.

Gruß

SIehste von denen beiden würde ich keinen nehmen Falken habe ich schon als winterreifen gehabt und mein bruder aktuell als sommerreifen waren immer sehr zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hier zwei relativ gute Reifen:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://www.autowelt-reichelt.eu/.../...R17-Maystorm2-B2-RIKEN-91Y.html

Ich pers. würde zu ersterem tendieren.

Gruß

sorry das ich mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laut lache. einen falken als "chinamüll" hinstellen um dann SOLCH einen kernschrott zu posten? wo is jetzt da der denkfehler?

@topic
kumho ku31! liegt zwischen 70 und 85€ das stück. bzw was für einen 4er hast du den? in den meisten fällen reicht ein 88er loadindex absolut aus! es MUSS nicht der selbe loadindex sein den du in den papieren steht! die serien 195er ham n viel zu hohen index. es reicht wen du deine achslast nimmst. das steht im übrigen auch in jedem gutachten einer zuebhörfelge 😉

Bevor jetzt hier manche laut lachen das Forum durchsuchen. Bei diesem Umgang macht es keinen Spaß mehr mitzumachen. Wer am lautesten schreit hat nicht recht.
Sucht doch mal im Forum nach Falken und Probleme:
z.b. hier http://www.motor-talk.de/.../...fekt-zum-zweiten-mal-t2310060.html?...

Ebenso habe ich den Viking gepostet, laut Autobild und diversen Foren ein relativ guter Neureifen aus dem Hause Conti.
Riken ist in der Schweiz weit verbreitet und genießt dort einen guten Ruf, gehört zur Michelingruppe.

Gruß

@ onkel howdy

den g4 aus meiner sig🙂 gibts da nicht probleme mit der eintragung wenn da ne andere drauf steht😕 kenn mich da nicht so aus. was muss denn da im gutachten genau stehen und wo finde ich das ?

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Bevor jetzt hier manche laut lachen das Forum durchsuchen. Bei diesem Umgang macht es keinen Spaß mehr mitzumachen. Wer am lautesten schreit hat nicht recht.
Sucht doch mal im Forum nach Falken und Probleme:
z.b. hier http://www.motor-talk.de/.../...fekt-zum-zweiten-mal-t2310060.html?...

Ebenso habe ich den Viking gepostet, laut Autobild und diversen Foren ein relativ guter Neureifen aus dem Hause Conti.
Riken ist in der Schweiz weit verbreitet und genießt dort einen guten Ruf, gehört zur Michelingruppe.

Gruß

ja und die autobild ist also das mass aller dinge? und in diversen foren werden auch 10€ bremsen für n porsche als "gut" befunden. und nur weil eine firma über 64239854 ecken zu einem guten markenreifen gehört macht sie AUTOMATISCH weltklasse produkte? vielleicht klebt conti auf seine ausschussware den namen viking drauf? vielleicht ist marangoni der weltgrösste hersteller von reifenvulkanisiermaschinen und baut deshalb 1a reifen? oder vielleicht ist eine vw polo von gleicher qualität wie ein bugatti weils ja zum selben konzern gehört? ihr sollt nicht immer jeden müll glauben den man liest. oder such einfach mal nach "dacia ist top" oder "mein maybach ist der letzte schrott" den sooo repräsantiv kann das netz sein! aber das hab ich dir ja vor nem jahr schonmal gepostet....anscheinend höhrst du aber seit nem jahr solche märchengeschichten.

ach ja in der schweiz ist rivella auch weit verbreitet und in der türkei ist kein bier verbreitet. ist bier nun schlecht und rivella klasse? 🙄

es geht net wer am lautersten schreit sondern wer am lautersten WAS schreit. und schreist eben hier einen wirklichen blödsinn zusammen.

@topic
im gutachten der felge (is das ne original felge?) steht "der reifen muss der traglast des autos angepasst sein". und das kommt eben von der achslast und nicht mit was die serien bereifung angegeben ist. meine frau fährt aufm 4er 225/40/18 in 88 und selbst aufm passat 3b bin ich 255/35/18 mit 88er index gefahren. das geht astreinund ist zulässig und wird auch so eingetragen.

Bin raus!

ruhig leute nicht streiten, wir wollen richtige tips und ratschläge bekommen und nicht wer hier am lautesten schreien kann🙂 obwaohl an deiner aussage schon was dran ist😁

also habe mal mein gutachten durchgeschaut und bin tatsächlich auf einen li (loadindex) gestoßen.

zitat:
reifenbezogene auflagen:

T88: Reifen (LI88) nur zulässig für fahrzeuge mit einer zulässigen Achslast bis 1120 kg

dann muss ich aber die al der h&r federn nehmen ? heist das denn jetzt auf "deutsch" das ich zb die original räder (winter) auch mit nen 87 bzw 88 er li fahren könnte/dürfe ?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen