Suche Rat und Kaufempfehlung Sommerreifen 255/40 ZR 19
Hallo,
da ich zu meiner Reifengröße 255/40 ZR 19 100y xl keine aktuellen Tipps finde, starte ich mal ein neues Thema.
Wer kann mir eine Kaufempfehlung für die Reifengröße geben?
Zur Zeit habe ich auf meinem V6 3.0 TDI Dunlop drauf (Erstausstattung).
VG
stemoh
Beste Antwort im Thema
Achja, Michelin und Conti sind auch Top-Reifen.
Das mit dem Sägezahnprofil haben fast alle nach mehr als 20 tsd und oberhalb der Größen 225 er.
Das einzige was helfen soll ist in der Saison nochmal so nach 10tsd. umzustecken, damit die typische Schulterbeanspruchung (außen) Vorne sich nicht so stark auswirkt.
Habe ich aber auch bisher jedesmal verpasst bzw. vernachlässigt.
Tipp, immer 0,2 bar mehr draufmachen (bei 15-18 Grad, kalter Zustand).
40 Antworten
Hab jetzt auch mal ne Frage, bei steht auch Sommerreifen wechsel an, habe 19 Zoll Felgen. Hat jemand ne gute Empfehlung für mich, wenn Geld keine Rolle spielt? Ich tendiere zu Michelin, aus früheren Erfahrungen, aber ich hatte noch nie 19 Zoll. Was mir wichtig ist, ist Comfort und Laufruhe. Mit Dunlop z. Bsp. habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, was Laufruhe angeht.
Danke und Gruss Alex.
Diese Empfehlung von GTR habe ich auch erhalten und habe mir diese Reifen auch gekauft, bin sehr zufrieden damit (habe diesen Reifen in 17”)...
Gerhard
Ebenfalls Goodyear EAGLE F1 Asymmetric 3.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Ok, danke für die Hilfe und die Info. Ich dachte immer Michelin währe Super, aber dann deckt sich die Info mir der Empfehlung, meines Vaters. Er sagte ebenfalls Goodyear. Die werde ich mir dann besorgen.
Gruß Alex.
Michelin ist i.dR. auch super (meine Erfahrung), aber es gibt auch andere gute Reifen und in Verbindung mit unserem Auto, habe ich mich auf eine Empfehlung von GTR verlassen ....., Die Erfahrungen der Kollegen hier sind schon mal mehr wert als diverse Testberichte ...
Und für meine WR bin ich der Empfehlung von Udo gefolgt ..... die Nokian sind auch schon da und kommen in den nächsten Wochen auf die Winterfelgen...
Prima das es dieses Forum gibt ....
Gerhard
Ich fahre als Winterreifen, und jetzt kommt der Knaller, nur Goodyear Ultragrip, seit über 11 Jahren und 3 Fahrzeugen. Für mich sind das die besten, was Traktion angeht. Nun habe ich auch noch 4Motion, aber unwichtig, bin denen treu geblieben. :-))
... privat bei WR ebenfals seit mehr als 10 Jahren - wenn in entspr. Grösse erhältlich - noch nie Goodyear bereut. Bei mind. 5 Fzg - Front, Hinter- und Allradantrieb.
Auch bei Kundenfahrzeugen hatten wir bis jetzt keinen unzufriedenen mit GY. Zuletzt hatten wir massive Probleme bei Dunlop 🙁
Ich hoffe, ich übertreibe den Lob von GY nicht... Das die sich jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen! 😁
Im Ernst:
bei Geräusch und Komfort sind die unschlagbar. Und Sport können sie auch! ...wissen wir ohne Wiederrede mind. seit dem Eagle F1 GS-D3
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 6. August 2018 um 22:57:33 Uhr:
Ich fahre als Winterreifen, und jetzt kommt der Knaller, nur Goodyear Ultragrip, seit über 11 Jahren und 3 Fahrzeugen. Für mich sind das die besten, was Traktion angeht. Nun habe ich auch noch 4Motion, aber unwichtig, bin denen treu geblieben. :-))
nein. Kein 4motion. Quattro. Kleiner Unterschied, aber ein feiner! 😉
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 6. August 2018 um 23:23:44 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 6. August 2018 um 22:57:33 Uhr:
Ich fahre als Winterreifen, und jetzt kommt der Knaller, nur Goodyear Ultragrip, seit über 11 Jahren und 3 Fahrzeugen. Für mich sind das die besten, was Traktion angeht. Nun habe ich auch noch 4Motion, aber unwichtig, bin denen treu geblieben. :-))nein. Kein 4motion. Quattro. Kleiner Unterschied, aber ein feiner! 😉
Wollte, nicht Quattro schreiben, da Audi vorbehalten. Aber klar sind die identisch.