Suche Originalfahrwerk..? aber wo?
Servus Leute,
Ich suche für mein 2.8er ein Originalfahrwerk also ohne Tieferlegung der Hersteller ist egal..
Bei ebay sind nur Fahrwerke mit Tieferlegung.. Ich will eins ohne Tieferlegung..
Das Auto hat vom Werk aus ein M-Fahrwerk. Hab danach ein Formel K 60/40 Fahrwerk reingemacht ist mir aber zu Tief bleib überall hängen..
Kann Ich das Originale Fahrwerk reinmachen wen Ich von Werk aus M Habe?
Edit : Das Alte hab Ich nicht mehr, das sah so mitgenommen aus und ist sowieso beim Ausbau kaputt gegangen.. Rost ohne Ende..
Danke im vorraus
Orkun
Beste Antwort im Thema
M-Sportfahrwerk gibts nur passend zum Fahrzeig übern BMW-Händler.....da gibts so ein "paar" Sachen bei den Federn zu beachten,sonst sind se zu hart oder zu weich und die Kiste fährt alles andere als optimal.
Aber warum kein ordentliches Gewinde und das hochgeschraubt?Gibt da ein paar gute,die den Wagen dann nur 30/30 tiefer lassen.Is zwar 15 mehr wie mit M-Sport aber die 15 mehr lassen ihn weiterhin alltagstauglich bleiben.Ansonsten halt noch Federunterlagen vorn und hinten rein.
Greetz
Cap
21 Antworten
hi,
klar kannste das auch rein machen, aber ich persönlich würd wenn wieder das m fahrwerk reinmachen.
ich finde es besser zum fahren und es ist auch nicht übertrieben tief.
oder muss das unbedingt ein serien fahrwerk sein?
also das m fahrwerk sollteste auch bei ebay finden, sonst halt ma bei bmw anfragen.
stam09
M-Sportfahrwerk gibts nur passend zum Fahrzeig übern BMW-Händler.....da gibts so ein "paar" Sachen bei den Federn zu beachten,sonst sind se zu hart oder zu weich und die Kiste fährt alles andere als optimal.
Aber warum kein ordentliches Gewinde und das hochgeschraubt?Gibt da ein paar gute,die den Wagen dann nur 30/30 tiefer lassen.Is zwar 15 mehr wie mit M-Sport aber die 15 mehr lassen ihn weiterhin alltagstauglich bleiben.Ansonsten halt noch Federunterlagen vorn und hinten rein.
Greetz
Cap
also findeste das das m fahrwerk nich gut ist?
ist das m fahrwerk nur 15/15? ich war immer in dem glauben das das 20/20 ist
M Fahrwerk geht auch aber Ich such eine Alternative bei BMW isses doch bestimmt zu teuer oder?? 😉
Ähnliche Themen
also ich denke ma das günstigste wäre ein 30/30 fahrwerk.
weil ich denke ma das das serien- und das m fahrwerk bei bmw gut teuer ist.
und wie CaptainFuture01 schon gesagt hat, das wäre immer noch altagstauglich
Das M-Sportfahrwerk is nur 15/15.Dachte auch jahrelang,es sei 20/20.
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
M Fahrwerk geht auch aber Ich such eine Alternative bei BMW isses doch bestimmt zu teuer oder?? 😉
Ja,das kost ordentlich Steine bei BMW (dafür kriegst auch n Bilstein PSS9),deshalb auch der Gedanke mit nem 30/30 oder sowas.Nimmste Sportdämpfer dazu (Bilstein B6 oder B8) und hast dann dein optimiertes M-Sportfahrwerk. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
M-Sportfahrwerk gibts nur passend zum Fahrzeig übern BMW-Händler.....da gibts so ein "paar" Sachen bei den Federn zu beachten,sonst sind se zu hart oder zu weich und die Kiste fährt alles andere als optimal.
Am Anfang (bis 94?) gabs aber bei BMW auch nur 4 Möglichkeiten: 4 oder 6 Zylinder, Schalter oder Automatik.
Insofern würde ich die Gewichtsabhängigkeit absolut nicht überbewerten. Federn bei Ebay holen und gut.
Zitat:
M Fahrwerk geht auch aber Ich such eine Alternative bei BMW isses doch bestimmt zu teuer oder??
Bei Ebay werden immer wieder originale Federnsätze in ganz gutem Zustand verkauft. Vergiss nicht nen neuen Satz Dämpfer dazu zu kaufen (z.B. Bilstein B4 für 260Euro). Die zwei mal ummontierten Dämpfer kannst vergessen.
Der TE fährt aber nen 328er und den gab es ab frühestens 9/94 und da existierte die Federtabelle bereits (ab Ende 93 wurde die m.W. eingeführt).
Aber hey,scheiß auf Fahrverhalten,das wird überbewertet....siehe Tausch-Thread. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Aber hey,scheiß auf Fahrverhalten,das wird überbewertet....siehe Tausch-Thread.
Wer Formel K, H&R und Konsorten drin hat hat dann schon aufs Fahrverhalten geschissen?
Zitat:
E36 Der TE fährt aber nen 328er und den gab es ab frühestens 9/94 und da existierte die Federtabelle bereits (ab Ende 93 wurde die m.W. eingeführt).
Schon klar. Ich wollte nur verdeutlichen, dass selbst BMW es nicht als sooo maßgeblich gesehen hat wie nun das genaue Gewicht ist.
Und nach der Theorie, dass die Feder nach der Tabelle 100%ig passen muss müsste ein 100kg Mann auch andere Federn fahren als einer mit nur 60kg...und wer dann noch immer nen Werkzeugkoffer im Kofferraum hat...
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Wer Formel K, H&R und Konsorten drin hat hat dann schon aufs Fahrverhalten geschissen?Zitat:
Aber hey,scheiß auf Fahrverhalten,das wird überbewertet....siehe Tausch-Thread.
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Schon klar. Ich wollte nur verdeutlichen, dass selbst BMW es nicht als sooo maßgeblich gesehen hat wie nun das genaue Gewicht ist.Zitat:
E36 Der TE fährt aber nen 328er und den gab es ab frühestens 9/94 und da existierte die Federtabelle bereits (ab Ende 93 wurde die m.W. eingeführt).
Und nach der Theorie, dass die Feder nach der Tabelle 100%ig passen muss müsste ein 100kg Mann auch andere Federn fahren als einer mit nur 60kg...und wer dann noch immer nen Werkzeugkoffer im Kofferraum hat...
Ich hab das 2 Monate alte Fahrwerk für schlappe 30€ bekommen wo liegt das problem? 😁 neu kostet es ca 200€.. auserdem fliegt es sowieso raus wollte nur schauen wie es aussieht... und aussehen tut er verdammt geil 😉 das fahrverhalten ist auch besser als das m fahrwerk..
Hi Orkun,
also ich fahre 40/15mm Federn von H&R auf Seriendämpfern und Fahrverhalten ist gut und alltagstauglich ist diese Kombi auch.
Da du eh ein komplett neues FW verbauen willst, würde ich dir auch wie Cap schon sagte zu B6 od. B8 Dämpfern raten und dann halt Federn nehmen, die dir gefallen.
So, hab mich endschieden Ich will den E36 ein neues Fahrwerk gönnen.. Maximal 400€, weil 100€ einbau und hol alle Domlager usw. Neu bei
BMW..
Was sagt ihr zu diesem hier?
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Was sagt ihr zu diesem hier?
Am besten garnix......weil......man soll nix sagen,wenn man nix gutes sagen kann.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
So, hab mich endschieden Ich will den E36 ein neues Fahrwerk gönnen.. Maximal 400€, weil 100€ einbau und hol alle Domlager usw. Neu bei
BMW..Was sagt ihr zu diesem hier?
Hi Orkun,
ich kann den Link leider nicht von der Arbeit aus aufmachen.
Von welchem Hersteller ist dass FW und was kostet es? Das Bilstein B6 (glaub ich) kostet über Ebay für die 6 Zylinder 399€, würde dies nehmen, ist aber dann 60/40mm, müssten aber auch was mit weniger Tiefe haben.