Suche nach W204 CDI, auf was achten?

Mercedes C-Klasse W204

Moin, habe meinen SLK letzte Woche schweren Herzens verkauft. Nun bin ich natürlich begeisterter Merdedes-Fahrer, daher soll der neue natürlich auch einen Stern tragen 😉 !

Es kommen eig nur 2 Modelle in Frage, W204 oder W211, wobei mir der W204 optisch um einiges besser gefällt.

Ich hätte gern einen Diesel mit wenig Verbrauch, also am besten 4 Zylinder oder?
Was muss man für ein vernünftiges Fahrzeug noch auf den Tisch legen?

Hätte gern an Ausstattung folgendes: Navi, Xenon, Leder (evtl. auch Teilleder) und ne sportliche Optik.
Da kommt wohl nur ein AMG-Paket in Frage oder?

20 Antworten

Keiner Infos?
Bisher war es eher ne Diskussion, ob beim Händler kaufen oder nicht ....

Zum Preis:

Schau in den bekannten Autobörsen (Autoscout, mobile) nach.
Da bekommst du recht schnell einen Eindruck davon wie
die Marktpreise im Mittel sind.
Für relativ "nackte" 200er CDI musst du schon so 18k€ vom Händler einplanen.
Wie viel sollte der Wagen denn höchstens gelaufen haben?

Zum AMG Paket kann ich nichts sagen.

Hab eig als Limit so 100 tkm gedacht ....

Wolltest du denn bar zahlen, oder kannst du dir auch eine Finanzierung vorstellen? Der Vorteil der Finanzierung ist, du brauchst nur die Summe anzahlen das der monatliche Abtrag passt! Der Vorteil ist du kannst dir einen 200 CDI aussuchen, welcher max. 23 Monate alt ist und vor Ablauf von 24 Monaten (Werksgarantie) die Werksgarantie-Verlaengerung bis zum Alter von max 10 Jahren oder 200.000 km jährlich zukaufen unabhängig von Junge Sterne! Du brauchst somit nicht eine hohe Summe von 20.000 € für ein Auto binden, sondern würdest nur den Wertverlust (Anzahlung, Rate, Schlussrate) plus Zinsen abhängig von deiner Anzahlung bezahlen und hast über die Nutzungsdauer Garantie und nicht nur 2 Jahre Junge Sterne. Somit währe es vom Reperaturrisiko gleich, ob du die einen 23 Monate alten Gebrauchten mit 100.000 km kaufst oder einen JW mit 10.000 km,welcher aber ganz sicher ca 150€ mehr im Monat kostet!. Da der Restwert von MB sehr niedrig angesetzt wird, ist es ratsam zu schauen was das Modell zum Ende der Finanzierung noch gehandelt wird. So kann man sein Auto nach zB 36 Monaten für kleines Geld selbst übernehmen oder halt zu einem deutlich besseren Kurs ( ca 2.000-3.000 über Schlussrate) verkaufen oder in Zahlung geben! Kommt für dich nur Barzahlung in Frage, vergiss das geschriebene mit der Finanzierung!🙂

Ähnliche Themen

Ja und am besten sollte er auch das mit der Schlussrate vergessen. Das ist doch scheiße mit Schlussrate, meine bescheidene Meinung...

Mmh, naja eig bin ich ein Typ, der seine Autos bar bezahlt.
Aber wie schon beschrieben, ist die Kapitalbindung sehr hoch!

Bin da echt am überlegen, einfach unter dem Hintergrund, dass ich auch noch irgendwann ein Haus kaufen möchte.

Mein Vorteil ist vielleicht auch noch, dass mein Vater bei Daimler im Werk arbeitet und meine Fahrzeuge bisher immer auf ihn angemeldet waren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen