Suche nach neuem Radio

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus!
Ich bin auf der Suche nach einem Aftermarket Radio mit Apple CarPlay. Also auch inklusive BT und allem drum und dran. Wichtig ist mir auch dass ich auf meine normalen Auto Einstellungen zugreifen kann.
Einbauen werde ich es mir jedenfalls selbst, nur zur Info: meine Headunit ist nicht im Handschuhfach

Preis sollte wenn möglich unter 400€ liegen

Danke schonmal!

29 Antworten

Alternative zu OEM im Golf 7 wäre für mich wohl dieses Gerät gewesen:
https://www.joyingauto.eu/...f7-car-radio-android-8-1-0-head-unit.html

Hatte in den Vorgängerfahrzeugen schon zwei Joying Radios und war damit immer absolut zufrieden.

Also ich habe aktuell ein originales von VW aus China drin. Da brauchst du keinen Komponentenschutz aufheben oder so. Meins hat CarPlay (was ich durch einen Adapter auf Wireless Carplay umgerüstet habe), Bluetooth, SD, USB und was man sonst so braucht. Außerdem natürlich Zugriff auf alle VW Einstellungen, da Original.
Teilenummer: 5GD 035 280B

@Benutzer37C
Für mich würde das raus fallen,des wohl kein dab+ hat

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 26. Januar 2024 um 20:49:56 Uhr:


@Benutzer37C
Für mich würde das raus fallen,des wohl kein dab+ hat

Haben die nicht integriert das stimmt. Aber man kann da einfach nen DAB Stick für 15€ an USB dranhängen, das funktioniert.

Wer gerne und viel Radio hört, für den sind die ganzen China Androids aber eh nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Dafür haben sie andere Stärken 😉
Muss man eben abwägen was man braucht und möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk7.kr schrieb am 26. Januar 2024 um 20:48:24 Uhr:


Also ich habe aktuell ein originales von VW aus China drin. Da brauchst du keinen Komponentenschutz aufheben oder so. Meins hat CarPlay (was ich durch einen Adapter auf Wireless Carplay umgerüstet habe), Bluetooth, SD, USB und was man sonst so braucht. Außerdem natürlich Zugriff auf alle VW Einstellungen, da Original.
Teilenummer: 5GD 035 280B

Hatte dein Auto davor Bluetooth? Das ist nämlich bei mir das Problem: Mein Auto hatte davor kein BT und deswegen haut mit dem OEM Teil nicht hin…

Zitat:

@BuMaGolf schrieb am 28. Januar 2024 um 15:35:31 Uhr:



Zitat:

@mk7.kr schrieb am 26. Januar 2024 um 20:48:24 Uhr:


Also ich habe aktuell ein originales von VW aus China drin. Da brauchst du keinen Komponentenschutz aufheben oder so. Meins hat CarPlay (was ich durch einen Adapter auf Wireless Carplay umgerüstet habe), Bluetooth, SD, USB und was man sonst so braucht. Außerdem natürlich Zugriff auf alle VW Einstellungen, da Original.
Teilenummer: 5GD 035 280B

Hatte dein Auto davor Bluetooth? Das ist nämlich bei mir das Problem: Mein Auto hatte davor kein BT und deswegen haut mit dem OEM Teil nicht hin…

Hatte kein Bluetooth oder ähnliches. Nur Aux und SD. Das CarPlay Radio hat ein integriertes Mikrofon und braucht keine extra Bedieneinheit im Handschuhfach. Auch die originale Blende kannst du benutzen.
Hab es aktuell bei Kleinanzeigen drin, kannst ja mal reinschauen.

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2662962759-223-1981?...

Bitte keine komplett Zitate bei direkt antworten

Wo hast du das denn gekauft? Deines ist ja schon leider weg. LG

@mk7.kr

Findest du bei Aliexpress, wenn du nach der Teilenummer suchst. Habe mal einen Link rausgesucht:

https://a.aliexpress.com/_Ey5dYH7

Ich überlege mir auch gerade ein neues Radio/ Navi von Dynavin anzuschaffen. Hatte auch bedenken wegen ram und android 8…den Support angeschrieben und die meinten das android 8 einfach am besten für Autoradios funktioniert und somit optimal zu einen Radio/ Navi funktioniert.
Was ich mich nur frage ob es blenden für das Loch der Main Unit gibt wenn diese nicht mehr verbaut ist. Wie macht ihr das? Einfach drin lassen??

Ich habe damals im tt den CD Wechsler raus geschmissen. Das ist nix anderes als die unit im handschuhfach. Ich habe dann ein Fach dafür km Internet bestellt und eingesetzt. Das findest du über googel. Einfach Ablagefach 1 DIN suchen

Super danke für die Info…ich such direkt mal.

Zitat:

@JoGo7 schrieb am 16. Februar 2024 um 21:17:28 Uhr:


den Support angeschrieben und die meinten das android 8 einfach am besten für Autoradios funktioniert und somit optimal zu einen Radio/ Navi funktioniert.

😁😁 Was sollen sie auch sonst sagen.

Das Dynavin Flex kostet zzgl. Playstore und Smartphoneanbindung 500€.
Dafür bekommt man lowEnd Hardware vergleichbar mit anderen Chinaradios der ~200€ Preisklasse.

Funktioniert aber gute Perfomance passend zum Preisschild sieht leider anders aus.
Fahrzeugintegration ist vergleichsweise gut.

Die vielen, meist positiven, Erfahrungsberichte in Foren wie diesem sind allerdings auch eher mit Vorsicht zu genießen da von Dynavin mit Rabattgutscheinen bezahlt 😉

Mit Rabatt auf neue Inhalte?
Habe mich eigentlich dazu entschiede die volle Version zu holen. Das es nicht das günstigste ist schon klar, aber du hast ein Gesamtprodukt was einfach gut auf den Golf abgestimmt ist und vor allem deutschen Support.
Das es nicht mit einem alpine mithalten kann ist mir schon klar.
Denke da muss man auch einen Mittelwege finden.
Bei AliExpress kannst auch richtig ins Klo greifen. Wenn man da allerdings auch um die 300-400€ ausgiebt kann man natürlich schon was erwarten nur ob dann die Einbindung der Fahrzeugs so gut ist bleibt dahingestellt.

Also ich habe mir das Dynavin D8 pro geholt. Einbau ist recht einfach wenn Mann bereits gps und dab+ hat. DAB+ Mitte ich noch eine Antenne verlegen, was aber auch nicht sehr kompliziert ist wenn man etwas verwandelt ist.
Am Anfang hatte ich das Gefühl das einiges nicht richtig funktioniert. Allerdings lag das an den Einstellungen die ich noch nicht getätigt hatte. Nun habe ich soweit alles eingestellt und bin echt zufrieden. Das Radio ist halt für den normalen Gebrauch gemacht und nicht um irgendwelche Spiele zu spielen, darüber muss man sich im Klaren sein. Dafür muss man sich keine Sorgen machen das die Navigation oder sonstiges nicht flüssig läuft trotz der 2 GB RAM und nur Android 8. Separate Navi Apps etc. würde ich über Apple CarPlay oder Android CarPlay nutzen da die etwas stabilere laufen. Ich hatte das mit Waze probiert. Läuft auch über das Android vom Dynavin, hatte aber gelegentlich einen Absturz wenn man ins Radio wechselte und dann wieder zur Waze App. Kann sein das dies mit anderen Navi Apps nicht so ist. Hatte einfach über CarPlay das Gefühl das es stabiler läuft.
Der schwarze Rahmen sieht bei mir je nach Sonneneinstrahlung farblich etwas anders aus als der originale von VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen