Suche Mittelklassewagen 20-25T€

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Mittelklassewagen.

Preisrahmen: 20.000 - 25.000€
ab 170 PS, sollte schon "bums" haben 🙂
Wertstabilität
Diesel wäre schön
km/Jahr ca. 15.000

Gefallen würden mir ein A4, A5 oder Insignia.

Was meint ihr?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tonimeloni123


Ja ist schon richtig...
ich schau mich zunächst auf der Straße um, was mir da gefallen würde... und das ist optisch eine Insignia Limousine.

Aber ich schau gerne über den Tellerrand!
Was bekomm ich denn für 25T€

- Citroen C5 by Carlsson gibts nur als Kombi? Kombi kommt (noch) nicht in Frage 🙂
der hier sieht Klasse aus... c5
- Peugot 508
Was ist mit dem hier? 508
- Insigina
OMC
Was meint ihr?

weitere?

über den insignia wird sich dein tankwart besonders freuen😁

für das geld, würde ich mir lieber einen schönen 530d kaufen!

der ist schnell & sparsam! (und außerdem nicht aus frankreich)

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

...weil die kiste sonst keiner haben will?

so viel geld würde ich jedenfalls nicht für einen opel ausgeben!

lieber exeo oder octavia...

Komisch. Ich dachte der Astra wäre in seiner Klasse in der Zulassungsstatistik auf Platz 2 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Zitat:

...weil die kiste sonst keiner haben will?

so viel geld würde ich jedenfalls nicht für einen opel ausgeben!

lieber exeo oder octavia...

Komisch. Ich dachte der Astra wäre in seiner Klasse in der Zulassungsstatistik auf Platz 2 🙄

firmenwagen und flottengeschäft....

Sind das keine gebauten Autos? Kriegen Firmen Flottenfahrzeuge neuerdings geschenkt?

Wenn wir jetzt so argumentieren stelle ich jetzt mal folgende gewagte Behauptung auf:

Audi/BMW/Mercedes wären ohne Flottengeschäft längst pleite.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


firmenwagen und flottengeschäft....

das ist Käse.... das trifft vielleicht auf A6 und E-Klasse zu...

Deinen Auto-Geschmack mag Dir niemand nehmen, aber verwechsle Deinen Geschmack bitte nicht mit Tatsachen.

Ich bin kein Freund von VW (mehr) und nur noch bedingt von Opel (wegen enttäuschendem Insignia) aber deswegen

kann ich die Wahrheit und den Geschmack anderer noch tolerieren. Wenn Du das nicht kannst, dann solltest Du Dich aus

so einer Unterhaltung raus halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Sind das keine gebauten Autos? Kriegen Firmen Flottenfahrzeuge neuerdings geschenkt?
Wenn wir jetzt so argumentieren stelle ich jetzt mal folgende gewagte Behauptung auf:
Audi/BMW/Mercedes wären ohne Flottengeschäft längst pleite.

...das unterschreibe ich, wobei da wohl noch einige mehr Hersteller nicht mehr erwähnenswert wären.

Alleine vom Privatkundengeschäft kann KEIN Hersteller mehr leben.

Zitat:

Alleine vom Privatkundengeschäft kann KEIN Hersteller mehr leben.

Das gilt nicht nur für den Automobilsektor. Das kannst du im Prinzip auf viele andere große Sparten übertragen. 🙂

nix da käse!

seit wann fährt das firmen-fußvolk A6 und E-klasse?

außendienst, vertreter etc. fahren in einer anderen klasse: focus, asta, ....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


nix da käse!

seit wann fährt das firmen-fußvolk A6 und E-klasse?

außendienst, vertreter etc. fahren in einer anderen klasse: focus, asta, ....

Glaub mir 😉 Ich kenn alleine an meinem Firmenstandort mehr Leute die A6/E-Klasse/5er fahren als Golf oder Astra. Darunter kommen meist nur noch C-Klasse/A4/A5/3er.

Kompaktklasse und darunter sehe ich meist nur als Arbeitstiere (Stichwort Techniker) oder als normalen Firmenfuhrpark (die Wagen die sich Mitarbeiter für kurzfristige Termine oder für Dienstreisen mieten können sollten Sie nicht über ein eigenes Firmenfahrzeug verfügen).

Kawaman, kauf dir die aktuelle Autobild.
Da sind die Top 50 des Monats Juni, die Top 100 des ersten Halbjahres und dann nochmal die Top 10 der PRIVATzulassungen aufgelistet.

Dann sieht man mal, welchen Anteil die Privatkunden so ausmachen. Und was für Fahrzeuge die vorwiegend kaufen.

weiß ich auch.

das kann sich von monat zu monat ändern. der 5er (E60) war auch schon mal auf platz 2.

wer "50.000DM" für einen opel ausgibt, ist selber schuld....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


weiß ich auch.

das kann sich von monat zu monat ändern. der 5er (E60) war auch schon mal auf platz 2.

Ja. Aber ganz sicher nicht bei den Privatzulassungen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


....wer "50.000DM" für einen opel ausgibt, ist selber schuld....

Begründet hast halt immer noch nicht - ist halt wohl so 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


....wer "50.000DM" für einen opel ausgibt, ist selber schuld....
Begründet hast halt immer noch nicht - ist halt wohl so 🙄

begründung:

-premium ersatzteilpreise

-veralterte technik

-übergewichtig

-0815 design: ohne den opel-blitz könnte der astra auch ein hyundai etc. sein....

für weniger geld bekommt man einen besseren kia mit 7 jahren garantie

den würde ich mit zwar auch nicht kaufen, aber egal...

wer nach mahr als 10 Jahren immer noch in DM rechnet, hat etwas verpasst.
wer glaubt in einem Oktavia oder Exeo steckt keine veralterte Technik, der irrt auch. Du schreibst selbst, dass der
Exeo der alte A4 ist.... merkst Du´s noch selbst?
Opel = veralterte Technik von Opel
Seat und Skoda = veralterte Technik von VW
wer ist jetzt besser dran?

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


wer nach mahr als 10 Jahren immer noch in DM rechnet, hat etwas verpasst.
wer glaubt in einem Oktavia oder Exeo steckt keine veralterte Technik, der irrt auch. Du schreibst selbst, dass der
Exeo der alte A4 ist.... merkst Du´s noch selbst?
Opel = veralterte Technik von Opel
Seat und Skoda = veralterte Technik von VW
wer ist jetzt besser dran? -> Seat + Skoda natürlich

weil die alteVW-technik immer noch besser ist, als die neue von opel

(tsi steuerketten ausgenommen, aber damit hatte opel auch schon probleme)

FALSCH!
wer nicht mehr in DM rechnet hat geld zuviel!
früher: benzinpreisunterschiede 3-5Pf -> jeder hat sich aufgeregt und an der billig tanke angestanden
heute: benzinpreisunterschiede 6-10ct -> egal, wir habens doch

wer würde heutzutage soviel geld für einen astra ausgeben, wenn es die DM noch gäbe?

wessen einkommen hat sich seit euroeinführung verdoppet???

Deine Antwort
Ähnliche Themen