Suche einen Bus mit 6 besser 7 vollwertigen Sitzen bis 12000 €

Guten Abend MotorTalk Gemeinde,

Wir sind eine 5 köpfige (Kinder 2,9,12) Familie und müssen jetzt auf einen Bus umsteigen da mit Kindersitz und Kinderwagen jede längere Fahrt zur Qual wird.
Hatte bis jetzt einen X5 E70 als 7 Sitzer, doch der ist und jetzt definitiv zu klein.
Da für uns nur noch Urlaub mit dem Auto in Frage kommt brauchen wir ein größeres Auto mit 6 besser 7 vollwertigen Sitzen und noch genug Platz für Gepäck etc.
Das Budget liegt bei max 12000 Euro.
Da ist leider nicht viel zu finden.
T4 kommt leider nicht in Frage, da der meiner Frau optisch nicht gefällt.
T5 gerne aber lese nur schlechtes, bin unsicher.
Viano wäre super sowohl als 2.2 als auch 3.0 Liter.
Einige Chrysler/Lancia Voyager habe ich noch gefunden. Benziner ubd Gas Anlage. Sind meist Reimport und reparierte Unfallfahrzeuge. Würden auch passen.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir ein Paar Tipps zu den oben genannten Fahrzeugen oder gerne entsprechende Alternativen nennen könnt.
Würde mich auch über direkte Anzeigen auf mobile.de oder Ebay Kleinanzeigen freuen.
Lieben Dank und schönen Gruß im Voraus.
Mao Kahn

8 Antworten

Nur zur Ergänzung: Komme aus dem Großraum Nürnberg.

Da Du Benziner und LPG(?) erwähnst, sind diese bevorzugt?

Gegen fachmännisch reparierte Unfaller ist grundsätzlich nichts einzuwenden, allerdings würde ich mir da Dokumentation wünschen (Reparaturbelege, Gutachten...). Gerade bei amerik. Fahrzeugen wird da gelegentlich Schindluder betrieben: carfax-title (gröberer Schaden in USA, kann man abfragen), schlechte Reparatur zB in Litauen, Verkauf in Deutschland.

Chrysler (Voyager) hatten nicht immer den besten Ruf. Wir hatten mit 3 Modellen (nicht Voyager) keine Probleme, trotzdem würde ich mich zum Voyager etwas einlesen, besonders zu den älteren Modellen, die eher in Dein Budget kommen. Automatikprobleme werden öfters erwähnt.

Den hier könnte man sich anschauen, alle anderen wären mir zu alt.

Chrysler Grand Voyager Limited 3.8 V6 Autom.TOWN&COUNTRY

Erstzulassung: 10/2010 Kilometerstand: 138.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 142 kW (193 PS)

Preis: 10.555 €

https://link.mobile.de/urZqbQW3Pw6KtrkH6

Die Frage ist aber, ob es wirklich so ein Trumm sein muss. Das Budget schränkt ziemlich ein, wäre da ein grosser 5-Sitzer nicht ausreichend? Grosse HDK wie zB VW Caddy Maxi oder die grossen Vans VW Sharan / Seat Alhambra / Ford Galaxy bieten auch schon gut Platz. Zumindest den Ford sehe ich als Benziner ein paar Mal in Deiner Gegend. Das Model hat aber auch seine Baustellen. zB

Ford Galaxy 2.0 E Viva*7 Sitzer*Klima*8xBereift*Color

Erstzulassung: 07/2011 Kilometerstand: 160.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 107 kW (145 PS)

Preis: 8.990 €

https://link.mobile.de/7FAXLUozJxxRnJKZ7

Als Diesel gab es auch den Hyundai H-1, im Vergleich zum X5 eher rustikal, aber qualitativ nicht schlecht. Überzählige Sitze auszubauen ist evtl nicht so easy bei dem Model. Bei diesem hier wurden offenbar Steuerkette und Injektoren gemacht.

Hyundai H-1 2.0 CRDI 8SITZ KLIMA SHZ SERVICE NEU Travel

Erstzulassung: 04/2010 Kilometerstand: 158.501 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 11.990 €

https://link.mobile.de/WeD1mmYPorL3Eszb7

Hi,

die Importierten Unfallfahrzeuge aus den USA würde ich meiden. Die sind in den meisten Fällen billigst in Osteuropa zusammengepfuscht worden. Probleme sind da früher oder später Vorprogrammiert.

Viano und VW Bus wird man für 12t€ wohl nur noch den Bodensatz an Fahrzeugen finden, wird sicher nicht einfach da was taugliches zu finden.

Da solltest du ggf. auch auf Ford oder Renault ausweichen um das beste Fahrzeug für deine Ansprüche und dein verfügbares Budget zu finden.

@Bmw-Fan28 - Ich habe vier mittlerweile erwachsene Kids und bis dato drei Enkelkinder, was sich im familiären Fuhrpark widerspiegelt: https://www.motor-talk.de/nutzer/hhh1961/fzprofile .

Viano wäre eine gute Idee, aber bei dem Budget wären mir die Fahrzeuge schon zu alt bzw. mit zu viel auf dem Tacho.

Chrysler Grand Voyager bzw. Lancia Voyager bin ich sehr gern gefahren. Das Sitzkonzept ist grandios flexibel. Bequem mit Kids auf langen Strecken. Nach meiner Erfahrung machen die um 100.000 auf der Uhr gern Probleme mit dem Getriebe. Vor Import-Fahrzeugen täte auch ich einen Bogen machen, aber in der Regel sind das nach meiner Beobachtung Benziner und keine Diesel. Europäische oder gar deutsche Fahrzeuge sind zumeist dieselmotorisiert, was gut zu der Familienkutsche passt.

Eine Alternative wäre noch meiner Erfahrung ein Touran II (ab 2015), möglichst als Handschalter. Aber auch da wird es bei dem gegebenen Budget und unterstellt max 150.000 km seeeehr dünn.

Ähnliche Themen

Nissan NV200, bei den meisten in Deutschland völlig unter dem Radar. Lief in der US Version Nissan Evalia als Taxi in New York von 2013-2023. Ist also robust.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428227704

Nachteil ist die Motorisierung. Der 1.6 Benziner ist vollbeladen mehr als an der Grenze.

Ansonsten geht auch eine Langversion des Mercedes Citan, aber damit muss man optisch klar kommen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421064685

Wenn "sowas" auch noch einen Namen hätte, könnte man mit der Info das "sowas-Fahrzeug" auch finden, wenn die verlinkte Anzeige nicht mehr aktiv ist.

Wie siehst eigentlich mit den Renault Traffic und deren Opel/Fiat Derivaten aus... sollte es auch langen Randstand geben..

VW .. na ja um den t4 würde ich eine Bogen mache sind einfach zu alt... gegen einen T5.2 (2.0 commrail Diesel) in den niedrigen Leistungsstufen .. das sind zuverlässige fahrzeuge.. aber das Budget ist wirklich sehr knapp da was seriöses zu finden.. Daimler wurden V Klasse wurde erwähnt ...

Und dann gibt es von einigen Marken ich nenne sie mal FullSize VAN .. aber das wären eher Glücktreffer oder Zufälle wenn sowas man mit dem Budget auftaucht ...

Was es noch gibt .. HDK Hochdachkombis mit langem Radstand. z.B. Caddy Maxi, sollte 7 Sitze haben:.. wenn der neben einen VW Bus steht, der ist nicht wirklich kleiner ... die sind jedoch recht selten ... Beispiel..https://live.staticflickr.com/7432/16184878218_c68d32e877_b.jpg

Ich würde bei Hochdach Kombis schauen; langer Kangoo, Caddy, Tourneo, usw.

Trotz alledem solltest du bei deiner Preisklasse die Fahrzeuge gründlich prüfen. Mit 5k mehr wird es Kandidaten im deutlich besseren Zustand geben.

Gruß, der.bazi

Deine Antwort
Ähnliche Themen