Suche Mittelklassewagen 20-25T€

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Mittelklassewagen.

Preisrahmen: 20.000 - 25.000€
ab 170 PS, sollte schon "bums" haben 🙂
Wertstabilität
Diesel wäre schön
km/Jahr ca. 15.000

Gefallen würden mir ein A4, A5 oder Insignia.

Was meint ihr?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tonimeloni123


Ja ist schon richtig...
ich schau mich zunächst auf der Straße um, was mir da gefallen würde... und das ist optisch eine Insignia Limousine.

Aber ich schau gerne über den Tellerrand!
Was bekomm ich denn für 25T€

- Citroen C5 by Carlsson gibts nur als Kombi? Kombi kommt (noch) nicht in Frage 🙂
der hier sieht Klasse aus... c5
- Peugot 508
Was ist mit dem hier? 508
- Insigina
OMC
Was meint ihr?

weitere?

über den insignia wird sich dein tankwart besonders freuen😁

für das geld, würde ich mir lieber einen schönen 530d kaufen!

der ist schnell & sparsam! (und außerdem nicht aus frankreich)

63 weitere Antworten
63 Antworten

Also bei einem Phaeton kostet alleine der Stoßdämpfer vierstellig - kein Wunder, dass die Kisten gebraucht nichts mehr wert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Also bei einem Phaeton kostet alleine der Stoßdämpfer vierstellig - kein Wunder, dass die Kisten gebraucht nichts mehr wert sind.

würde mir auch nicht unbedingt einen aufgeblasenen passat kaufen....😁

eine klasse tiefer wäre natürlich vernünftiger.

Wenn du den Platz eines Insignia nicht brauchst, würde ich dir den A5 empfehlen...so wäre zumindest meine Entscheidung.

Die weiße C5 Limo ist schon optisch ein hingucker, aber das HP-Fahrwerk wurde abgelassen, auf der Straße
fährt der so nicht.
Der schwarze Kombi ist ein Fänger, auf dem Bild ist ein schwarzer Carlsson zu sehen, mit dem angebotenen
Tendance hat das nix zu tun.

Alle Tests vom C5 sind sehr gut, die Fahrzeuge haben immer gut abgeschnitten und mancher Tester hat sich sogar
getraut, das zu schreiben, vielleicht haben es auch alle Tester geschrieben und nur einige Redakteure haben es
auch drucken lassen - man weiß es nicht, man munkelt nur...

In der Werkstatt langen ALLE hin, es ist halt die Frage, mit welchem Fahrzeug muss ich geplant schon am wenigsten
in die Werkstatt und was schreibt das Serviceheft vor. Bei Citroen kann man sich innerhalb 5 Jahren für alles
versichern, sogar für Reifen und Bremsen, wenn man willl und / oder das Geld dafür hat.
Unterm Strich kosten alle Autos GELD, und heutzutage nicht gerade wenig.
Kann sein, dass man das, was man bei dem einen oder anderen Hersteller bei der Anschaffung spart, hinten
nach der Werkstatt wieder rein schiebt.

Ich bin nach 7000km immernoch sehr zufrieden mit meinem C5, hoffentlich bleibt das so!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Die weiße C5 Limo ist schon optisch ein hingucker, aber das HP-Fahrwerk wurde abgelassen, auf der Straße
fährt der so nicht.

Jo schon klar.

Mir geht's aber eher um den Preis mit der Ausstattung und Leistung.

Da steht der Gute schon ganz ordentlich da.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


C5 gibts doch neu unter 25000 Euro.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=170689381

Aber nicht mit der Ausstattung..

Leichtmetallfelgen sind dabei. Und die Limo müsste billiger sein.
Wollte nur sagen, dass der C5 für 25000 neu zu bekommen ist, während Autos wie der A4 oder auch ein Skoda Superb das Budget erheblich sprengen würden.

Hast natürlich recht, dass es ihn auch für unter 25.000€ neu gibt.
Da fallen die "Premiumhersteller" raus, aber auch bei Skoda / Opel / Peugeot gibt's die absolute Basis für unter 25T€. Ist eben die Frage, ob einem das reicht..

Zitat:

Original geschrieben von tonimeloni123



- Citroen C5 by Carlsson gibts nur als Kombi? Kombi kommt (noch) nicht in Frage 🙂
der hier sieht Klasse aus... c5
- Peugot 508
Was ist mit dem hier? 508
- Insigina
OMC
Was meint ihr?

Alles nichts, wenn du wie im Eingangspost auf die Wertstabilität Wert legst.

Für 25k€ würde ich auch nach was heimischem schauen. Da du auf den BMW nicht weiter eingegangen bist, lasse ich die Modelle mal außen vor. Auf Image scheinst du allerdings auch keinen enormen Wert zu legen, so dass wiederum die VAG-Derivate aus dem Hause Skoda oder Seat in die engere Wahl kommen.
So ein Skoda Octavia RS als Diesel oder Benziner (je nach Geschmack) würde doch perfekt ins Budget passen und dabei nicht alt oder viel gelaufen sein.
Und in dem RS-Blau macht er imho nen richtig schlanken Fuß!

Nabend zusammen,
also erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Wiegesagt, ich bin gerne bereit entgegen dem Mainstream andere Autohersteller in Betracht zu ziehen.

Der Citroen C5 oder auch der Peugot 508 gefallen mir optisch schonmal ganz gut.
Nur bekomme ich für die 25T€ auch entsprechend Ausstattung und Qualität?

Auch die Vorschläge 5er BMW oder Audi A5 würden in mein Beuteschema fallen 🙂
Doch welche Ausstattung und Baujahr bekomme ich für mein Geld?

Gerne auch mit Links zu den Autobörsen...

Thnx

Bei BMW und Audi bekommst du am wenigsten für das Ged...zumindest, wenn Baujahr, Laufleistung und Ausstattung zählen. Bevor ich mit nen BMW mit mittlerer Ausstattung und 100tkm kaufen würde, würde ich dann wohl eher gesagt zum Octavia greifen. Den sollte es voll und mit deutlich weniger KM zum gleichen Kurs geben.

Falls Premium, wäre die Frage, ob es wirklich ein 5er sein muss, oder ob ein 3er reicht. Der 5er ist größer (für mich wäre er in meinem Alltag zu groß) und etwas weniger dynamisch als der 3er. Für dein Budget sollte ein 3er mit Sechszylinder, egal ob Diesel oder Benziner drin sein. Direkt von BMW mit guten Garantieleistungen. Ich würde mal nach nem 325i schauen. Über 200 PS, Verbrauch für das Gebotene absolut im Rahmen, da braucht es keinen Diesel und die Ausstattung haut auch hin.

http://suchen.mobile.de/.../bmw-325-benzin.html?...

Zitat:

Original geschrieben von tonimeloni123


Wiegesagt, ich bin gerne bereit entgegen dem Mainstream andere Autohersteller in Betracht zu ziehen.
Der Citroen C5 oder auch der Peugot 508 gefallen mir optisch schonmal ganz gut.
Nur bekomme ich für die 25T€ auch entsprechend Ausstattung und Qualität?

... ABSOLUT!!! C5 in fast-Vollausstattung als Tageszulassung oder sehr jungen Leasing-Rückläufer: kein Problem.

zu den Links.... das ist schon fast etwas dreist von Dir, nicht mal selbst noch in den Börsen nachsehen zu wollen.
Was ist Dir wichtiger? jung an Jahren oder voll mit Ausstattung? ... am liebsten beides, ich weiß!
Mit Deinem Budget kauft man(n) einen C5 ab BJ 03/2010, ab da sind einige Änderungen in das Modell eingeflossen.

http://suchen.mobile.de/.../163845696.html?...

http://suchen.mobile.de/.../163879388.html?...

http://suchen.mobile.de/.../163763635.html?...

http://suchen.mobile.de/.../165181153.html?...

http://suchen.mobile.de/.../162649077.html?...

Alle innerhalb des Budget mit teilweise sagenhafter Ausstattung... würden mir alle gefallen :-)
man könnte sich auch mal die Mühe machen, eine Probefahrt mit einem C5 oder Peugeot 508 zu machen. Mir haben
Probierfahrten immer sehr bei meinem Kaufeintscheidungen geholfen...

Zitat:
"Doch welche Ausstattung und Baujahr bekomme ich für mein Geld?
Gerne auch mit Links zu den Autobörsen..."

Sie wollen alles lieber von anderen auf einem Silbertablet bekommen. Abends sind Sie sicher nie müde....😁

Dann haben wir wohl die angestrebte Klasse herausgefiltert - Limos.
Wie wir vor kurzem hier sehen konnten, sind die jungen Exeos sehr günstig - würd ich mir mal anschauen auf mobile. Falls es dir neu sein sollte, ist der alte A4 unter dem Exeo versteckt.

Als alternative würde ich noch nen aktuellen Astra J vorschlagen, von diesem Auto war/bin ich sehr positiv überrascht - man bekommt auch großzügige Rabatte.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Dann haben wir wohl die angestrebte Klasse herausgefiltert - Limos.
Wie wir vor kurzem hier sehen konnten, sind die jungen Exeos sehr günstig - würd ich mir mal anschauen auf mobile. Falls es dir neu sein sollte, ist der alte A4 unter dem Exeo versteckt.

Als alternative würde ich noch nen aktuellen Astra J vorschlagen, von diesem Auto war/bin ich sehr positiv überrascht - man bekommt auch großzügige Rabatte.

...weil die kiste sonst keiner haben will?

so viel geld würde ich jedenfalls nicht für einen opel ausgeben!

lieber exeo oder octavia...

Begründe doch mal deine stark "Stammtischlastige" Aussage.
Das es kein FZ von VAG isr gilt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen