Suche Massepunkte an der Karosserie beim Astra H TwinTop
Hallo weiss jemand rein zufällig wo die Massepunkte an der Karosserie sind?Ich habe mittlerweile 2Stück im kofferaum links und einen rechts gefunden gibt es sonst noch welche Massepunkte am Auto?ich habe den Fehler das die Spannung am Bodenausgang zu groß ist.Könnte natürlich auch von einem Plus pol liegen der falsch liegt
34 Antworten
B1405 ist meist ein defektes Steuergerät. Resultat des Kabelbruchs an der Sollbruchstelle.
@slv rider Es ging doch u einen Fehler im Dach. Da kennt man halt die gängisten Fehlercodes. Da ist es auch egal um welchen Motor es sich handelt!
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 5. September 2019 um 18:22:11 Uhr:
Lies mal hier durch :https://www.motor-talk.de/.../...kreis-spannung-zu-gross-t5663093.html
Genau so ist es bei mir auch hab den Beitrag schon gelesen komme einfach nicht weiter
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. September 2019 um 07:26:32 Uhr:
Zitat:
Es ging doch u einen Fehler im Dach.
zeige mir den satz den ich übersehen habe......
"Suche Massepunkte an der Karosserie beim Astra H TwinTop"
Ähnliche Themen
Zitat:
@gonzo214 schrieb am 6. September 2019 um 11:06:55 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. September 2019 um 07:26:32 Uhr:
zeige mir den satz den ich übersehen habe......"Suche Massepunkte an der Karosserie beim Astra H TwinTop"
Da steht nur daß es ein Cabrio ist, nicht daß es um einen Fehler am Dach geht.
Gruß Metalhead
Ich habe die Frage gestellt wo die massepunkte vom Astra Twin top sitzen wo die sind alles andere wollte ich ja gar nicht wissen sonst hätte ich die frage ja auch so formuliert
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. September 2019 um 07:26:32 Uhr:
Zitat:
Es ging doch u einen Fehler im Dach.
zeige mir den satz den ich übersehen habe......
Das erkenne ich als Experte für das Dach vom TwinTop an dem Fehlercode, den er gepostet hat.
@satridamus Du hast kein Masseproblem an einem Massepunkt! Wahrscheinlich hast du einen Kabelbruch an der Sollbruchstelle (Kabelbaum im Kofferraum, da wo die 4 Kabel abgehen) und da werden dann die 12V Leitung mit einer anderen zusammen gekommen sein und dadurch ist das Steuergerät hops gegangen.
Stöpsel den kabelbaum mal aus und versuche den Fehlercode zu löschen.
Lässt sich der Fehler löschen, dann solltest du den Kabelbaum instandsetzen. Lässt sich der Fehler nicht löschen, so ist dein Steuergerät defekt!
Die Massepunkte sieht man doch. Die, die er bereits gesehen hat, kann man auch nur sehen, wenn man die Verkleidungen ausgebaut hat. Ergo muss man, wenn es noch mehr geben sollte, diese auch sehen. Ein Massepunkt woanders als im Kofferraum kann ja dann wohl kaum für ein Dachproblem Verursacher sein. Die Frage ansich kann er sich doch selber damit beantworten.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 6. September 2019 um 13:20:14 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 6. September 2019 um 07:26:32 Uhr:
zeige mir den satz den ich übersehen habe......Das erkenne ich als Experte für das Dach vom TwinTop an dem Fehlercode, den er gepostet hat.
@satridamus Du hast kein Masseproblem an einem Massepunkt! Wahrscheinlich hast du einen Kabelbruch an der Sollbruchstelle (Kabelbaum im Kofferraum, da wo die 4 Kabel abgehen) und da werden dann die 12V Leitung mit einer anderen zusammen gekommen sein und dadurch ist das Steuergerät hops gegangen.
Stöpsel den kabelbaum mal aus und versuche den Fehlercode zu löschen.
Lässt sich der Fehler löschen, dann solltest du den Kabelbaum instandsetzen. Lässt sich der Fehler nicht löschen, so ist dein Steuergerät defekt!
Danke erstmal für deine Bemühung und die Antwort ich habe den Kabelbaum neu gemacht vor einem Jahr der Fehler war am Flügel einer raus der eine steht kennst du ja dann hab ich die Zahnräder ausgebaut Alus eingebaut an der Stelle wo der Kabelbruch war hatte ich flexible Kabel eingelötet Arbeit war umsonst weil er die lötstellen erkennt also hab ich jetzt nen neuen verbaut der in 5jahren eh wieder im arsch ist.aber na ja hab den Kabelbaum aufgeschnitten an der sollbruchstelle und den kontrolliert alles ok dachsteuergerät ist neues hab ich auch nochmal kontrolliert Platine ob man was sieht ect nix alles ok "so wie es aussieht"jetzt ist der kofferaum nicht mehr aufgegangen Absicherung elektronisch klar hab die Schraube an der Scharniere entfernt kofferaum auf Stecker abgezogen vom Steuergerät.probiert auszulesen kann ja nicht gehen weil es nicht angeschlossen ist.komme mit dem op com nicht rein der Status was im op com steht meint er das dach ist offen es ist aber zu in Wirklichkeit piepton ab 30kmh also steht er irgendwo dazwischen ??kein Plan.hab es mehrmals probiert magnetsensor überbrücken funtzt nicht weil er dann nen fehlercode anzeigt also das ganze mit lötverbinder wieder angelötet und isoliert.stecker dran funtzt wieder Fehlercode von dem Sensor ist nicht mehr da.Gestern bin hin hab gedacht wenn es ein massefehler sein sollte er das nicht mehr ableitet ect. Hab mir nen neuen Punkt in der radmulde vom ersatzrad gemacht. Blank mit Drahtbürsten Aufsatz gemacht.M8 er schraube mit 2 unterlegscheiben rein Kabel verlegt von neuen Punkt zu den 3 Punkten im Kofferaum also überbrückt und dann probiert den Code zu löschen funktioniert immer noch nicht......Dann der Taster von der Gepäcklade....ausgebaut.überlegt ist es ein offener oder geschlossener Stromkreis der den Impuls gibt oder ein wechsler ?er ist offen und gibt den Impuls durch das schließen des stromkreises da es dem op com schwanz ist ob da noch nen Stecker dran ist weil er nicht erkennt ob der Taster noch dran ist oder nicht so habe die letzten Tage gearbeitet und jetzt hab ich mir mal Zeit genommen um das ausführlich zu erklären was mein Problem ist.Danke für alle Antworten und für eure hilfe
ich habe den Kabelbaum neu gemacht vor einem Jahr der Fehler war am Flügel einer raus der eine steht kennst du ja dann hab ich die Zahnräder ausgebaut Alus eingebaut an der Stelle wo der Kabelbruch war hatte ich flexible Kabel eingelötet Arbeit war umsonst weil er die lötstellen erkennt also hab ich jetzt nen neuen verbaut der in 5jahren eh wieder im arsch ist.aber na ja hab den Kabelbaum aufgeschnitten an der sollbruchstelle und den kontrolliert alles ok dachsteuergerät ist neues hab ich auch nochmal kontrolliert Platine ob man was sieht ect nix alles ok "so wie es aussieht"jetzt ist der kofferaum nicht mehr aufgegangen Absicherung elektronisch klar hab die Schraube an der Scharniere entfernt kofferaum auf Stecker abgezogen vom Steuergerät.probiert auszulesen kann ja nicht gehen weil es nicht angeschlossen ist.komme mit dem op com nicht rein der Status was im op com steht meint er das dach ist offen es ist aber zu in Wirklichkeit piepton ab 30kmh also steht er irgendwo dazwischen ??kein Plan.hab es mehrmals probiert magnetsensor überbrücken funtzt nicht weil er dann nen fehlercode anzeigt also das ganze mit lötverbinder wieder angelötet und isoliert.stecker dran funtzt wieder Fehlercode von dem Sensor ist nicht mehr da.Gestern bin hin hab gedacht wenn es ein massefehler sein sollte er das nicht mehr ableitet ect. Hab mir nen neuen Punkt in der radmulde vom ersatzrad gemacht. Blank mit Drahtbürsten Aufsatz gemacht.M8 er schraube mit 2 unterlegscheiben rein Kabel verlegt von neuen Punkt zu den 3 Punkten im Kofferaum also überbrückt und dann probiert den Code zu löschen funktioniert immer noch nicht......Dann der Taster von der Gepäcklade....ausgebaut.überlegt ist es ein offener oder geschlossener Stromkreis der den Impuls gibt oder ein wechsler ?er ist offen und gibt den Impuls durch das schließen des stromkreises da es dem op com schwanz ist ob da noch nen Stecker dran ist weil er nicht erkennt ob der Taster noch dran ist oder nicht so habe die letzten Tage gearbeitet und jetzt hab ich mir mal Zeit genommen um das ausführlich zu erklären was mein Problem ist.Danke für alle Antworten und für eure hilfe
Und noch eines ich hatte 2 Steuergeräte und diese relay klackern war bei beiden das dach funktionierte auch mit dem klackern ich hab mal nachgelesen das er in unregelmäßigen Abständen testen würde was dieses klackern auslöst ich glaube das aber nicht weil ich das Auto ein Jahr hatte und noch nie was geklackert hat im Steuergerät kann mich auch irren aber ich denke das da irgendwas nicht stimmt aber ich sage ganz ehrlich ich weiss es nicht und ich weiss auch mittlerweile nicht mehr weiter am besten ich scheisse drauf
Was ich denke ist meisterjaeger hat recht Steuergerät ist im arsch muss ich halt gucken ob ich nen neues bekomme und probieren keine Ahnung