Suche letzte Entscheidungshilfen
Hallo zusammen,
fahre zur Zeit einen Astra G Kombi aus 1999 mit 101 PS und stehe kurz vor der Kaufentscheidung. Es soll ein Meriva Innovation werden. Bin gestern das 100 PS Modell gefahren, ist mir definitiv zu "lahm". Habe schon viel hier gelesen und weiß, dass die Entscheidung 120/140 PS auch vom Fahrprofil abhängig ist, würde mich aber über ein paar Argumente zu u.a. Punkten freuen. Klar ist der Verbrauch wichtig, aber Fahrspaß zählt halt auch. Bei meinem Astra stört mich z.B. definitiv der fehlende 5. Gang ...
- 120 oder 140 PS ?
- AGR-Sitze oder reichen die vom Innovation?
- 16 Zoll oder 17 Zoll Leichtmetallräder (Optik v.s. Komfort)?
- Einbau-Navi oder mein Falk F-10 weiterbenutzen?
- Lohnt sich das Warten auf eine Start-Stopp-Automatik?
Nicht zuletzt:
Wo im Raum Frankfurt am Main könnte ich mir mal einen "muskatgrauen" anschauen, schwanke zwischen dem und "karbongrau"
Freue mich auf Eure Rückmeldung
grappa24
32 Antworten
Hi...
Hier ein paar Anmerkungen von mir,ich habe mich für den 120PS Turbo entschieden,weil ich denke das es sehr auf das Streckenprofil ankommt,was Du mit dem Wagen zurücklegen willst.
Soll heissen wenn Du viel auf Autobahnen unterwegs bist,da denn auch gern mal des öfteren sehr zügig,dann würde ich nicht zögern und die 140 PS Variante nehmen.
Flott unterwegs sein kannst Du sicher mit beiden Motoren sowohl dem 140PS als auch mit dem 120PS.
Solltest Du aber den Wagen überwiegend auf Landstrassen,ab und an in der City und nur vereinzenlt auf der BAB bewegen wollen,
dann bist Du sicher mit dem 120PS nicht deutlich schlechter beraten.
Ich sage zur Not kann ich auch mal einen Ganz zurück schalten und etwas mehr Gas geben,dafür bedarf es wirklich keiner 140PS.
Letztendlich wirst Du in der Frage wohl an einer Probefahrt nicht vorbeikommen.
Jeder empfindet die Leistung eines Autos irgendwie anders,und so kann eine pauschale Aussage auch eigentlich nicht getroffen werden.
Zu den Sitzen:
Die Sitze im Innovation sind gut und straff gepolster und bieten guten Sitzkomfort,so weit so gut.
Aber und jetzt kommt es,frage musst Du oft jemanden mitnehmen,dann wirst Du die Höhenverstellung auf der Beifahrerseite schnell vermissen.Der Sitz ist recht hoch angebracht und durch die Höhenverstellung kann man halt auch durch absenken des Sitzes noch etwas mehr Fussraum für den Beifahrer erreichen.
Zum Fahrersitz,wenn Du einmal mit dem AGR-Sitzen eine lange Probefahrt gemacht hast,willst Du die anderen vielleicht auch nicht mehr.Denn Du hast die Möglichkeit Dir die elektrische Lendenwirblstütze optimal auf Deine Bedürfnise einzustellen,der Sitzkomfort wird weiterhin durch das ausziehen der Beinauflage auch für Beifahrer sehr erhöht.
Die Neigungseinstellung verbessert Deine Sitzosition nochmals weils viel individueller ist auf Dich abgestimmt.
Alles seher viel Komfort den man schnell zu schätzen lernt.
Wer oft unter Rückenschmerzen leidet sollte diese Sitze auch sofort ordern,es gibt Teile die sind sinnvoll,andere machen nur das Auto etwas schöner.Also hier klar pro AGR-Sitze...
Zu den Alufelgen:
Optisch finde ich die 16-Zoll Felge gar nicht schlecht,der Meriva-B hat nun mal ein sehr straffes fahrwerk und ich bin nicht der einzige der sagt wenn man das Auto mehr komfortablel fahren möchte sollte man es bei der Grösse lassen.
Schon bei den 17-Zöllern nimmt der Komfort nochmal deutlch ab,die 18-Zöller dann was für sehr sportliche Naturen
denen der Fahrkomfort nicht so wichtig ist.
Fahr mal mit nem 17-Zöller oder gar 18-Zöller uber heutige kaputte Straßen da werden dann schon diverse starke Rückmeldungen an Dich weitergegeben...
Also stell Dir die Frage worauf legst Du Prozentual mehr Wert???
Zum CD-Navi 500
ich hatte auch ein mobiles,aber immer dies rein und raus,zudem die Kabel im Auto waren nicht so mein Ding.
Zudem finde ich das einem sein Sichtfeld doch irgendwie immer etwas eingeschränkt ist.
Die saubere Lösung hies das CD500 von Opel.
Im Paket mit der Mobiltelefon Vorbereitung waren es halt 900€ Brutto,rechne deine Prozente raus.
Das Navi hat einen schönen grossen 7 Zoll Bildschirm,zudem bekommt man noch die Premium Lautsprecher dazu.
Weiterer Vorteil Du hast gleich einen USB-Stick mit eingebaut.
Also eine saubere Lösung für alle die Ordnung im Auto lieben.Ich hzabe mir gesagt die Telefon Vorbereitung die sonst 300€ Brutto kostet habe ich doch für 0€ dazu bekommen,fand ich denn auch nicht schlecht.
Start-Stop Automatik:
Na das scheiden sich wohl die Geister,ich halte nicht viel davon,wer möchte kann durch seinen Fahrstil sicher mehr schaffen als das was so eine Start-Stop Automatik bringt.
Zudem müssen soviele Sachen befolgt werde damit das Teil aktiv werden kann,ne Danke.
Mich würde ja schon Nerven das ich denn keine Klimaautomatik anhaben dürfte.Stell ich mir toll vor draussen über 30 Grad Klima aus,gute Nacht Gemeinde nicht mit mir,lieber einen klaren und kühlen Kopf,als 0,0 oder 0,3 L weniger Verbrauch.
Aber wie gesagt das ist reine Ansichtssache.Vorteil der Verbrauch wäre auf dem Papier etwas niedriger,also bringt es im Jahr vielleicht ein paar Euro Steuerersparniss.
Dafür zahlst Du dieses Teil aber gleich beim Neukauf mit.
Wenn meiner es gehabt hätte wäre es auch gut gewesen,wäre am ersten Tag abgeschaltet worden und das wars....
LG
SunnyMelon
wow, das bringt mich wirklich weiter
danke Sunny !
... bis auf die Farbwahl ;-)
>Ich sage zur Not kann ich auch mal einen Gang zurück schalten und etwas mehr Gas geben
und woher kennst Du meinen Fahrstil ;-) ?
Grüße, grappa24 (auf dem Weg zu Händler ... )
Zitat:
Original geschrieben von grappa24
wow, das bringt mich wirklich weiter
danke Sunny !... bis auf die Farbwahl ;-)
>Ich sage zur Not kann ich auch mal einen Gang zurück schalten und etwas mehr Gas geben
und woher kennst Du meinen Fahrstil ;-) ?
Grüße, grappa24 (auf dem Weg zu Händler ... )
Hallo Grappa...
Hab mir kurz Dein Profil angesehen,habe da festgestellt das wir ein Alter haben.
Zudem waren dies genau die Punkte die mich vor dem Kauf auch bewegt haben.
Dadurch das ich mich extrem viel mit dem Auto beschäftigt habe kann ich halt
jetzt auch die ein oder andere Aussage tätigen und weiss wovon ich Rede.
Zu Deiner Farbe viele Bilder findest Du auch in meinem Blog hier auf MT
Link siehe unter Beitrag.
Auch das hatte michsehr beschäftigt zum Schluss waren noch "Silbersee" und "Muskatgrau" im Rennen.
Unser wird "Muskatgrau" die Farbe strahlt eine gewisse Wärme aus ohne jedoch irgendwie aufdringlich zu wirken.
Karbongrau habe ich jetzt die letzen Wochen reichlich gesehen ist wohl die Lieblingsfarbe der FOH´s neben schwarz.
Bin aber nicht traurig das ich "Muskatgrau" genommen habe.
Der Lack wirkt wie ein Mineraleffektlack,wenn die Sonne etwas rauskommt,kommt auch der Braunton etwas stärker zum Vorschein.
Ansonsten hat man ein schickes helleres grau ( Karbongrau light😉....)
Hallo,
wenns meine Entscheidung wäre:
Nicht unter 100PS, auch kein Diesel. Der derzeit Angebotene steht sowieso außerhalb jeder Diskussion, siehe Abgas- und Verbrauchswerte. Und dann noch mit Automatik - kopfschüttel.
Alufelgen? Keine Frage: Ich als Vielfahrer würde das Geld lieber in den AGR-Sitz stecken.
Navi: Hier vielleicht eine Entscheidungshilfe:
http://www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/560611.phtml
Auch würde ich auf eine Start/Stoppautomatik verzichten; aber das ist halt auch vom Fahrprofil abhängig. Ansonsten ist der neue Meriva ein sehr schönes Auto; auch bei mir steht er in der engeren Wahl.
Allen eine Gute Fahrt!
verliernix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von verliernix
Hallo,wenns meine Entscheidung wäre:
Nicht unter 100PS, auch kein Diesel. Der derzeit Angebotene steht sowieso außerhalb jeder Diskussion, siehe Abgas- und Verbrauchswerte. Und dann noch mit Automatik - kopfschüttel.
Alufelgen? Keine Frage: Ich als Vielfahrer würde das Geld lieber in den AGR-Sitz stecken.
Navi: Hier vielleicht eine Entscheidungshilfe:
www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/560611.phtml
Auch würde ich auf eine Start/Stoppautomatik verzichten; aber das ist halt auch vom Fahrprofil abhängig. Ansonsten ist der neue Meriva ein sehr schönes Auto; auch bei mir steht er in der engeren Wahl.
Allen eine Gute Fahrt!
verliernix
Zu den Felgen siei geasgt das man diese als Frübucher umsonst ( Innovation) ich weiss nicht wie es bei Editons Modellen aussieht,
aber die 16Zoll Alus habe ich von Opel
ohne Aufpreisbekommen,hätte sonst mit den Designrädern auch prima leben können,
weil ich mir dann im freien Handel Alus augesucht hätt und die Designräder für Winterreifen genutz hätte.
Der AGR-Sitz ( Beifahrer kann man nur die Neigung des Sitzes ja nicht verstellen)ist sicher was ganz sinnvolles des was Braucht man öfter als das Teil worauf man sitzt.
Und wo ich optimal sitze habe ich auch die Gewissheit das ich entspannt von A nach B komme....
Zu den Diesel Aggregaten haben wir ja hier im Forum schon kräftig diskutiert,aber es ist ja Besserung in Sicht...
Mit den kommenden 95PS Diesel,sowie mit dem 130PS Diesel werden sicher zwei sehr Interessante Aggregate für die
Diesel Fans zu haben sein.
>Zu den Felgen sei gesagt das man diese als Frübucher umsonst bekommt ( Innovation)
guter Tipp nochmal, Danke!
>Thema Navi
ich bin halt von der Aktualität und dem Preis der Falk-Kartenupdates verwöhnt, aber irgendwann geht einem die Fummelei beim An-/Abbau doch auf die Nerven. Und dann die weiteren Vorteile beim Infotainment-Paket, ich glaub, ich werds dazunehmen ...
Nachdem ich erst den 100 PS Benziner gefahren bin, ist morgen der 140er dran. Ich fürchte, danach den 120 PS Motor zu bestellen, könnte schwer werden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von grappa24
Nachdem ich erst den 100 PS Benziner gefahren bin, ist morgen der 140er dran. Ich fürchte, danach den 120 PS Motor zu bestellen, könnte schwer werden ;-)
Nabend...😉
Kannst Du keinen mit 120PS fahren?
> Kannst Du keinen mit 120PS fahren?
ja, find ich auch blöd. Ich klapper hier im Raum Frankfurt schon einen Händler nach dem anderen ab und fahre morgen extra 40 km nach Rüsselsheim. Einer meinte sogar, sie hätten ihren Testwagen wieder abgeben müssen; so kann das ja nix werden mit Opel ;-)
Der Händler morgen hat wenigstens einen muskatgrauen Corsa da, bin schon sehr gespannt ...
Oops wenn Du Dir den Corsa in Muskat grau ansiehst,nimm nur den Eindruck der Farbe mit.
Als ich zum ersten mal einen Muskat grauen sah war es auch der Corsa,hatte schon bange
das die Farbe auf dem Meriva doch nicht so toll sei.
Also auf dem Meriva wirkt die Farbe ganz anders wie auf dem Corsa...
Und übrigens die Meris laufen sehr gut und können Opel sehr helfen,habe von einem Händler gelesen der schon 40 Stck vor Einführung verkauft hat.Demnächst noch der Astra ST und der neue Zafira -C sowie der Ampera in 2011 und dann geht die Post richtig ab bei Opel,wichtig ist das da Ruhe reinkommt und die Menschen sehen das Opel eine Zukunft hat und sie der Marke vertrauen können.
Also es wird schon,viele Händler haben die Autos die Sie hatten auch schon wieder verkauft.
Und wenn ein Händler nen Testwagen abgeben muss dann sicher nur weil er eine Leihgabe war und vom anderen FOH
verkauft werden kann.
Also nicht alles so schwarz sehen,das ist das was man in Deutschland gerne macht die Menschen verunsichern.
Da sollte man nicht mitmachen...die bei Opel schaffen das und ich bin auch dabei!!!!😁
> Da sollte man nicht mitmachen...die bei Opel schaffen das und ich bin auch dabei!!!!😁
ja klar, ich tue ja auch was ich kann. Abgesehen von meinem ersten Auto (VW Käfer 1302, clementine L20D, MIT GEBLÄSE, Bj, 71) hatte ich bis heute 3 Kadett und 3 Astra ...
PROBEFAHRT(en) ist die kurze Antwort/das Zauberwort !
Du wirst nur, wie zuvor beim 100PS-Modell auch, deinen eigenen Eindruck gewinnen müssen und in die Bewertung letztlich einfließen lassen sollen, um zu einem brauchbaren Urteil zu 120 / 140 PS zu kommen !
Muskatgrau dürfte sich leicht finden lassen, dass ist die Launchfarbe zu dem Modell ! Spätenstens am FRAPORT, Terminal 1, Abflughalle B.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
PROBEFAHRT(en) ist die kurze Antwort/das Zauberwort !
Du wirst nur, wie zuvor beim 100PS-Modell auch, deinen eigenen Eindruck gewinnen müssen und in die Bewertung letztlich einfließen lassen sollen, um zu einem brauchbaren Urteil zu 120 / 140 PS zu kommen !Muskatgrau dürfte sich leicht finden lassen, dass ist die Launchfarbe zu dem Modell ! Spätenstens am FRAPORT, Terminal 1, Abflughalle B.
ich hatte davon gehört, aber steht der wirklich heute noch dort?
Puh, es war auf jedenfall eine PR-Maßnahme mit Standpersonal, die im Vorfeld der FOH-Präsentation für mehrere Monate lief.
Evtl. mal am Lufthansa-Schalter anrufen ob denen ggü das Ding noch steht...;o)
PS: Les gerade, "nach Rüss" zum Opel Jacob ?! Und da ist kein Muskatgrauer ??!
Es gäbe womöglich noch am Bhf in Rüss., im sog. "Opel Forum" einen (bzw. ein weiterer silber/foliert-getarnten Erlkönig/Prototyp), der müßte Muskatgrau sein.