Suche Langläufer
Suche ein günstigen Langläufer ,täglich 160km ...
Was kann mann da Empfehlen
Meine Kriterien sind:
Kombi
Diesel /LPG / Ergas oder Benzin
Maximal 30K
Was habt ihr für Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
@Traderjunky ,
du hast vor ca 1 Woche im Mercedes Forum um Meinungen zum Kauf eines Autos gebeten. Aufgrund Deiner Kriterien und Budget-Angaben war ich der Ansicht, dass Du hier in diesem W212 Forum am Besten gute Ratschläge empfangen könntest. Dazu haben sich auch einige User gemeldet und Dir objektive Empfehlungen ausgesprochen.
Vom Antrieb her nanntest Du vorrangig folgende Kriterien:
Zitat:
@Traderjunky schrieb am 3. Februar 2016 um 14:01:37 Uhr:
Kombi
Diesel /LPG / Ergas oder Benzin
Nun driftet die Diskussion ins Off Topic ab, indem Du Prognosen gegen Diesel und für E-Antriebe stellst. Wenn Du diese Diskussion in der Form weiterführen möchtest würde ich Dir empfehlen, ein anderes Forum aufzusuchen. Z.B. Allgemeine Kaufberatung Forum, Fahrzeugtechnik Forum oder Kraftstoffe Forum 😉
Von daher meine konkrete Frage an Dich, ob Dein usprüngliches Gesuch noch aktuell ist oder Du doch lieber warten möchtest bis alle Diesel, oder andere Verbrennungsmotoren von der Strasse verbannt sind? 😉
54 Antworten
Nehmt bitte einfach die Originaldaten von Daimler 😉
Zitat:
@chess77 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:26:52 Uhr:
Dann kennt wohl Mercedes selber seine eigenen Modelle nicht. Meine Daten stammen direkt von dort.Nenn doch mal Deine Quellen.
Zitat:
@chess77 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:26:52 Uhr:
Zitat:
@jazup schrieb am 4. Februar 2016 um 07:41:37 Uhr:
Das ist quatsch. Der Kombi ist nicht 2 cm kürzer. Da hast du falsche Daten. Der Kombi ist 4,90 lang und die Limo 4,86. Auxh habe ich bis dato noch nie gehört, dass der Kombi breiter ist...aber da kann sein. Aber die Länge stimmt auf keinen Fall.
Zitat:
@chess77 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:26:52 Uhr:
Zitat:
@chess77
Und jetzt kommst du! Oder kennt Mercedes seine Autos nicht und hat falsche Datenblätter zu den Abmessungen? Hast du evtl nach dem W213 geguckt?
Viele Grüße
Jazup
Hmpf.... bin reingefallen - Sorry! Auf mercedes-benz.com ist bei der E-Klasse schon der 213 gelistet... also die neue Limo ist länger als der alte Kombi.
Einen signifikanten Unterschied zwischen Limo und Kombi sehe ich in den Ausmaßen aber dennoch nicht. 😎
Mal zurück zum Thema...
Die "Was-wäre-wenn"-Geschichte: Du kannst heute nicht wissen, was in 3 Jahren ist und in 3 Jahren wirst Du auch nicht wissen, was in weiteren 3 Jahren ist.
Meine Meinung dazu: Die Elektromobilität wird sich in den nächsten 3 Jahren vermutlich nicht soweit entwickeln, dass sie eine echte Alternative für Langstreckenpendler darstellt.
Diesel aus den Innenstädten zu verbannen kann imho auch nicht die Lösung sein und ist imho auch nicht durchsetzbar.
Zum Auto:
Ich fahre täglich über 160km mit meinem 200CDI, davon mehr als 140km Autobahn, meist irgendwas zwischen 110 und 130km/h, manchmal etwas schneller. Geht alles, untermotorisiert ist man ganz sicher nicht. Hin und wieder gebe ich auch mal Stoff, wenn frei ist. Lohnt sich zeitlich nicht, macht aber manchmal Spaß. Für jeden Tag finde ich es zu stressig.
Ob es nun ein 6-Zylinder sein darf, musst Du selbst entscheiden, ob Du den Aufpreis zahlen möchtest. Bedenke: Inspektionsintervall ist 25000km. Das heißt, dass du alle ca. 7-8 Monate zur Inspektion fährst. Der 6 Zylinder braucht jedes Mal mehr Öl (1,5l, bei MB ca. +40€), jedes 2. Mal 2 statt nur 1 Luftfilter (ca. +50€) und jedes 3. Mal einen doppelt so teuren Kraftstofffilter (ca. +50€). Ab 250CDI noch alle 125.000km Getriebeölwechsel. Ein bisschen Mehrverbrauch ist sicherlich auch zu erwarten, lt. spritmonitor.de-Durchschnitt ca. 1l/100km, aktuell also +400€ bei 40000km p.a.
Versicherung macht knapp 200€ pro Jahr Unterschied, Steuer ca. 100€.
In Summe also ca. 800€ p.a. Davon kann man sich schon mal 'nen Eis kaufen... im Urlaub!
Wenn Du einen mit AMG-Paket (bei den stärkeren Motoren eher anzutreffen als bei den schwächeren) nimmst, denk an die größeren Reifen und ggf. Mischbereifung! 😉
Überleg es dir... Kopf oder Bauch...
Bei mir hat sich vor 4,5 Jahren "Kopf" durchgesetzt. Bisher bin ich nicht enttäuscht worden. Viel billiger kann man wohl nicht E-Klasse fahren. Bequem sind sie eh alle.
Ähnliche Themen
Moin,
die ADAC Daten stimmen schon, und sagen eben das Wesentliche aus!
Gruß
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 4. Februar 2016 um 22:33:35 Uhr:
die ADAC Daten stimmen schon, und sagen eben das Wesentliche aus!
Nein! Beim T-Modell stimmt die Höhe nicht! 😉
Zitat:
@Pandatom schrieb am 4. Februar 2016 um 22:36:02 Uhr:
Nein! Beim T-Modell stimmt die Höhe nicht! 😉Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 4. Februar 2016 um 22:33:35 Uhr:
die ADAC Daten stimmen schon, und sagen eben das Wesentliche aus!
Moin,
ist richtig, sollte höher als die Limousine sein!
Gruß
Zitat:
@andy_112 schrieb am 4. Februar 2016 um 21:21:30 Uhr:
Mal zurück zum Thema...Die "Was-wäre-wenn"-Geschichte: Du kannst heute nicht wissen, was in 3 Jahren ist und in 3 Jahren wirst Du auch nicht wissen, was in weiteren 3 Jahren ist.
Meine Meinung dazu: Die Elektromobilität wird sich in den nächsten 3 Jahren vermutlich nicht soweit entwickeln, dass sie eine echte Alternative für Langstreckenpendler darstellt.
Diesel aus den Innenstädten zu verbannen kann imho auch nicht die Lösung sein und ist imho auch nicht durchsetzbar.Zum Auto:
Ich fahre täglich über 160km mit meinem 200CDI, davon mehr als 140km Autobahn, meist irgendwas zwischen 110 und 130km/h, manchmal etwas schneller. Geht alles, untermotorisiert ist man ganz sicher nicht. Hin und wieder gebe ich auch mal Stoff, wenn frei ist. Lohnt sich zeitlich nicht, macht aber manchmal Spaß. Für jeden Tag finde ich es zu stressig.
Ob es nun ein 6-Zylinder sein darf, musst Du selbst entscheiden, ob Du den Aufpreis zahlen möchtest. Bedenke: Inspektionsintervall ist 25000km. Das heißt, dass du alle ca. 7-8 Monate zur Inspektion fährst. Der 6 Zylinder braucht jedes Mal mehr Öl (1,5l, bei MB ca. +40€), jedes 2. Mal 2 statt nur 1 Luftfilter (ca. +50€) und jedes 3. Mal einen doppelt so teuren Kraftstofffilter (ca. +50€). Ab 250CDI noch alle 125.000km Getriebeölwechsel. Ein bisschen Mehrverbrauch ist sicherlich auch zu erwarten, lt. spritmonitor.de-Durchschnitt ca. 1l/100km, aktuell also +400€ bei 40000km p.a.
Versicherung macht knapp 200€ pro Jahr Unterschied, Steuer ca. 100€.
In Summe also ca. 800€ p.a. Davon kann man sich schon mal 'nen Eis kaufen... im Urlaub!Wenn Du einen mit AMG-Paket (bei den stärkeren Motoren eher anzutreffen als bei den schwächeren) nimmst, denk an die größeren Reifen und ggf. Mischbereifung! 😉
Überleg es dir... Kopf oder Bauch...
Bei mir hat sich vor 4,5 Jahren "Kopf" durchgesetzt. Bisher bin ich nicht enttäuscht worden. Viel billiger kann man wohl nicht E-Klasse fahren. Bequem sind sie eh alle.
Hallo,
Diesel verbannung für Privat personen kann ganz schnell kommen und die Stadt Stuttgart wird vermutlich den ersten schritt machen .sie hatte ja auch in den letzten tagen den ersten Feinstaubalarm.
Unter 200PS kommt nichts in frage !!!
So wie es aussieht muss man diese Entscheidung abwarten man sieht es ja an dem Model 350e sowas wird kommen nur die frage wann !?
Sollte die 5000€ Förderungsprämie kommen werde ich diese auf jeden fall einstreichen.
Ein öl wechsel ist glaube ich der kleinste Kostenfaktor.
Solange die Garantie besteht ist man leider gezwungen die MB Preise anzunehmen.
Nach der Garantie werde ich auf Bekannten Kreise um schwenken.
EKlasse fahren scheidet aus ist definitive zu gross.
Favorit ist eine s205 C350e sobald die förderung von 5000€ kommt +FA Rabatt von 20%
Bis dahin wird mich mein 320i begleiten er ist einfach bei den momentan Spritpreisen trotz seines Verbrauchs von 9l/100km am günstigsten.
Alles Reparaturen können selbst durchgeführt werden nur Material wie Mobil1 10Liter 0w40 Bremsscheiben Beläge 60€ pro Achse ,selbst ein Austausch Motor kostet nur 500€ ..dazu Steuer +Versicherung 300€/Jahr
..
Ich vermute Stark das der Diesel in den nächsten 5Jahren Verbannt wird, ich möchte aber ein Fahrzeug für die nächsten 10-15Jahre kaufen ...sonst wird Es ein Fehlkauf und diese z.b gelbe Plakette mobile zu schrottpreisen erhältlich.
Vielen dank für eure Meinungen
Mit freundlichen Grüßen
Traderjunkey
Hahaha ich kann nicht mehr der war gut....
Ich denke auch das es für dich besser ist deinen 320er weiter zu fahren...
ich fahre einen w212 e220 elegance 6/2013 und zwar 180km am tag mit 130-140km/h Autobahn werbraucht um die 5,6L. Der komfort bei dem w212 ist zwar nich unbedingt wie bei alten MB, du komst aber nahe ran mit elegance(konfort fahrwerk) und die 17 zoll felgen mussen auch runter. Zur zeit ist meine begeisterung gedemft, weil sich die Voll-LED scheinwerfer zersetzen. Also schau dier die Scheinwerfer genau an bevor du das ding kaufst, weill das kann teuer werden...
http://www.motor-talk.de/.../img-8520-1-i208318562.html
Bei 140km/h hat der E220 genau 2000 Umdrehungen pro Minute. Ist eine komfortable Reise Geschwindigkeit wo man nur noch den Wind hört.
Zitat:
@Traderjunky schrieb am 7. Februar 2016 um 12:25:33 Uhr:
Ich vermute Stark das der Diesel in den nächsten 5Jahren Verbannt wird....
Das ist leider blanker Unsinn! Das wäre wirtschaftlich garnicht tragbar! Dass man den Dieselfahrern, in den nächsten Jahren, mit Kostenerhöhungen das Interesse am Diesel unattraktiv machen möchte, ist lediglich im Gespräch und evtl denkbar. Aber selbst das wäre innerhalb eines Zeitfensters von nur 5 Jahren eher fraglich.
Zitat:
@Pandatom schrieb am 8. Februar 2016 um 08:38:02 Uhr:
Das ist leider blanker Unsinn! Das wäre wirtschaftlich garnicht tragbar! Dass man den Dieselfahrern, in den nächsten Jahren, mit Kostenerhöhungen das Interesse am Diesel unattraktiv machen möchte, ist lediglich im Gespräch und evtl denkbar. Aber selbst das wäre innerhalb eines Zeitfensters von nur 5 Jahren eher fraglich.Zitat:
@Traderjunky schrieb am 7. Februar 2016 um 12:25:33 Uhr:
Ich vermute Stark das der Diesel in den nächsten 5Jahren Verbannt wird....
Wird kommen garantiert !!!
Elektro nranche boomt ...2017 sollen e wagen bis 4-500km mit einer akku ladung fahren ...
Überlegt mal was das für eine kaufwelle auslösen würde und der staat sahnt ab ...mehr sag ich nicht
Wir sind hier (leider) nicht bei Wünsch-Dir-Was...
Immer schön, wenn mir jemand irgendetwas "garantiert".