Suche Kombi Neuwagen unter 15.000 €
Brauche mal einen Tip für einen Neuwagen. Habe aus dem Bekanntenkreis viele Widersprüchliche Meinungen gehört zu fast jeder Automarke wie "Ford baut nur Schrottautos, die nach ein paar Jahren wegrosten". Alles meist ziemlich pauschal.
Ich suche halt einen zuverlässigen Kombi, Benziner mit mindestens 90 PS, Klimaanlage und gutem Preis-Leistungsverhältnis. Sollte Neuwagen sein, ggf. auch Jahreswagen. Preisobergrenze sollte 15.000 € +- 2000€. Was für Erfahrungen habt ihr mit Dacia Logan und Skoda Octavia. Gibt es sonst noch Kombis, die zu empfehlen sind bzw. was spricht gegen die beiden genannten Fahrzeugtypen?
Beste Antwort im Thema
herrlich 😁
38 Antworten
In die engere Auswahl kommen nun folgende Modelle:
- Kia ceed sporty wagon
- Lada Priora 2171
- Dacia Logan
- Skoda Fabia
Also der Dacia Logan ist mit seinen 2350 Litern schon ne Wucht. Sollte halt für Kinderwagen schon viel Platz bieten. Gut wäre es natürlich, wenn es eine Autogasanlage gegen Aufpreis geben würde, ohne Auswirkungen auf die Garantie. Das ist bei Lada, soweit ich weiß möglich, wie schaut es aber bei den anderen Modellen / Herstellern aus. Hatte mir nen Mazda 6 angeschaut. Negativ war neben dem hohen Preis, dass man für nen Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss, da es etwas tricky sein soll und dass der Beifahrerairbag nicht ausschaltbar ist. Auch bezüglich Autogas tat sich der Händler schwer und meinte, dass es nur Probleme machen würde, sich nur für Vielfahrer rechnen würde und einen Garantie Aufpreis erfordern würde. Wie sieht es bei den oben genannten Modelle hinsichtlich Autogas aus (Einbau im Werk) bzw. wie ist die Garantie bei Dacia und Skoda? Bei welchen Modellen kann man die Glühbirnen problemlos selbst wechseln? Wieviel Volumen hat der Fabia, weil auf den ersten Blick schien er etwas klein.
Ideal wäre es natürlich, wenn das zu kaufende Auto einen gewissen Bestand hätte, so dass es in ein paar Jahren kein Problem ist an günstige Ersatzteile zu kommen. Bei meinem jetzigen Mazda 626 (ein seltenes Sondermodell) ist dies so gut wie unmöglich. Gibt es den Skoda Octavia Tour überhaupt noch als Neuwagen?
Den Dacia Logan MCV gibt es ab Werk mit LPG:
1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Ambiance Ausstattung 12.100,-
Lauréate Ausstattung 12.650,-
Dacia hat drei Jahre Neuwagengarantie (bis 100.000 km).
Und du kannst auch günstig eine DACIA Plus Garantie dazu kaufen.
Für 500 Euro mehr kannst du ihn zum 7 Sitzer machen 😉
Gruß Darius
Ja den Tour wie es ihn jetzt gibt gibt es noch, aber es wird bald der Nachfolger Präsentiert -
auf Basis des Octavia 2 (der aktuelle Octavia III ist das Facelift davon) !
Deshalb werden jetzt so langsam wahrscheinlich die aktuellen verschleudert
gruß
Ähnliche Themen
hat italeri das ernst gemeint? ich dachte, das wäre ironie gewesen ^^. anders kann ich mir so ein däm****** statement nämlich nicht erklären...
Da man seine Familie immer bestmöglich beschützen möchte und sollte, würde ich vom Lada abraten. Und vom Dacia eigentlich auch.
Sind nicht unbedingt schlechte Autos, aber was die Sicherheit angeht, und das sollte für dich das wichtigste Kriterium sein, verbesserungswürdig.
Also bevor man sich einen neuen Wagen für 12.000 Euro hinstellt, sollte man mal nach Gebrauchten Autos gucken. Ein 2 oder 3 Jahre alter Golf oder Astra oder anderer Kompaktklassekombi kostet dann auch nicht mehr und für die meisten kann man eine verlängerte Garantie (gegen Aufpreis) bekommen. Dann unterscheiden die sich da auch nicht mehr, zumindest nicht preislich und mit den Garantien.
Ich würde dir raten, mal den TÜV-Report zu kaufen, dort kannst du sehen, wie gut autos beim TÜV abschneiden. Dann siehst du beispielsweise auch, das ein Dacia unter dem Durchschnitt liegt, von Lada möchte ich nicht anfangen (steht auch nicht drin :P)
und ein kleines Beispiel mal:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Lg Dyn
Wie währe es zum beispiel mit einem:
Chevrolet Nubira 1.6 Kombi SX
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hyundai i30 cw
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Peugeot Partner Tepee Esplanade 90
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Chevrolet Lacetti 1.6 SX
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kia Ceed SW 1,4 CVVT ISG Cool Modell 2011 1,4
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Citroën Berlingo III 1,6 Advance
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Škoda Fabia Combi (Facelift) Edition Comfort COOL &...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß Darius
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
hat italeri das ernst gemeint? ich dachte, das wäre ironie gewesen ^^. anders kann ich mir so ein däm****** statement nämlich nicht erklären...
Ja, ich habe das ernst gemeint. Nach 39 Jahren Kfz-Erfahrung kann man sich solche "dämlichen Statements" aber sicher auch erlauben. Ich will ja nicht meckern, aber es ist sehr leicht, über andere Leute zu schimpfen, wenn man selber vermutlich nicht die erforderliche Qualifikation des Kfz-Fachs hat. Ich möchte ja nur helfen, und da kann ich Kia einfach nicht empfehlen. Das ist meine ehrliche Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Ja, ich habe das ernst gemeint. Nach 39 Jahren Kfz-Erfahrung kann man sich solche "dämlichen Statements" aber sicher auch erlauben. Ich will ja nicht meckern, aber es ist sehr leicht, über andere Leute zu schimpfen, wenn man selber vermutlich nicht die erforderliche Qualifikation des Kfz-Fachs hat. Ich möchte ja nur helfen, und da kann ich Kia einfach nicht empfehlen. Das ist meine ehrliche Meinung.Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
hat italeri das ernst gemeint? ich dachte, das wäre ironie gewesen ^^. anders kann ich mir so ein däm****** statement nämlich nicht erklären...
..damit hab ich mich auch schon in ettliche Fettnäpfchen gesetzt 😠
Gruß Moary
Wenn man sich die Mühe macht, die beiden Foren Dacia/Kia mal querzulesen gibt's da doch überhaupt keine Meldung mehr.
Wer hier noch diskutiert hat entweder den Schuß nicht gehört oder .... ist ein Troll 🙄
Ich hab das Auto auch nicht erfunden halte es da aber mit @italerie1947. Als Schrauber fehlt einem das Verständnis dafür und der Käufer ist so naiv zu glauben: "es wird mich schon nicht so schlimm erwischen".
Gruß Moary
ohne jemanden kränken zu wollen: Erfahrung bedeutet nichts, man kann seine Sache auch 50 Jahre lang falsch machen.
Ich habe von ADAC Prüfern nur gutes über den Ceed gehört. Der ist sogar von dem Designer der bei Audi für den TT verantwortlich ist, den ich pers. sehr schick finde.
Btw. mir ist aufgefallen das Audi bis vor nem Jahr noch mit 2Ventiltechnik gearbeitet hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
ohne jemanden kränken zu wollen: Erfahrung bedeutet nichts, man kann seine Sache auch 50 Jahre lang falsch machen.
Ich habe von ADAC Prüfern nur gutes über den Ceed gehört. Der ist sogar von dem Designer der bei Audi für den TT verantwortlich ist, den ich pers. sehr schick finde.
Btw. mir ist aufgefallen das Audi bis vor nem Jahr noch mit 2Ventiltechnik gearbeitet hat 😁
..nicht ablenken .... nicht ADAC-Prüfer ....
Stell nur die beiden Foren nebeneinander. Und nicht Audi oder Rolls oder sonstwas danebenstellen. Nur die beiden Kia/Dacia, da sie preislich vergleichbar sind.
Da hat Audi garnix verloren weil der in einer ganz anderen Preisklasse boxt. Für 15.000 (um die geht's hier) bekommst bei Audi das Lenkrad und den Schaltknüppel nur gegen Aufpreis.
😠
Hi,
der Ceed wurde in Rüsselsheim entwickelt (net bei Opel sondern im Kia Design Center). Gebaut wird der Wagen in Europa (ich glaub Tschechien) Ebenso wie viele andere für Europa bestimmen Modelle.
Man kann sich jederzeit davon überzeugen das aktuellen Kia Modelle meilenweit von den früheren Modellen entfernt sind. Den deutschen Herstellern sollte es Angst und Bange werden denn wenn Hyundai/Kia in den nächsten 10 Jahren so weitermachen wie in den letzten 10 Jahren haben sie die deutschen Hersteller überholt 🙄
Leider bieten Foren ein sehr verzerrtes Bild von der Qualität eines Modells. Schließlich sind Foren dazu da sich über Probleme und Mängel zu unterhalten.
Am Ende muß sich aber doch jeder selbst ne Meinung bilden und ne Entscheidung treffen. Ich habe mich jetzt auch für einen 4 Jahre alten Mazda 6 Kombi entschieden und net für einen neuen Koreaner. Was vor allem an den derzeit noch veralteten Automatikgetrieben liegen. Da bieten die Koreaner leider noch net so viel.
Gruß Tobias
Ist denn das so schwierig zu verstehen??
Ob der in Rüsselsheim, Stadelheim oder im Vatikan ausgebrütet wurde ist doch völlig belanglos ..... nebeneinanderstellen.... 🙄
Man sagt ja auch "Der Ton macht die Musik" - da ist was Wahres dran. Hoffentlich habe ich mich nicht im Ton vergriffen, ich wollte auch niemanden deklassieren, aber eben einfach klarstellen, dass ich von Kia nichts halte. Kann auch gerne erklären, wieso das so ist - 1993/1994 herum eröffnete bei uns in der Gegend ein Kia-Händler, da bin ich in einem der ersten Sephia gesessen und fand das schrecklich. Vielleicht baut Kia heute ganz passable Autos, aber ich mag die Marke immer noch nicht.
Da ich mit Renault und Dacia beruflich viel zu tun habe, kann ich diese Marken auch sehr loben, da ich weiß, dass ein Dacia zwar karg, aber sehr ordentlich ist.
Meine Empfehlung wäre für die Eröffnerin der Skoda Octavia Kombi Tour.
Zitat:
Original geschrieben von moary
..nicht ablenken .... nicht ADAC-Prüfer ....
Stell nur die beiden Foren nebeneinander. Und nicht Audi oder Rolls oder sonstwas danebenstellen. Nur die beiden Kia/Dacia, da sie preislich vergleichbar sind.
Da hat Audi garnix verloren weil der in einer ganz anderen Preisklasse boxt. Für 15.000 (um die geht's hier) bekommst bei Audi das Lenkrad und den Schaltknüppel nur gegen Aufpreis.😠
Lies meinen Post nochmal, du hast glaube ich was falsch verstanden.
Mal abgesehen davon das der Skoda auch in der Vorauswahl ist... und da wäre der "vergleich" mit Audi sehr naheliegend.
Und der Forenvergleich ist ne Milchmädchenrechnung, ich würde nach Tests im Internet suchen, endweder ADAC oder irgendwelche Fachzeitschriften.