Suche IDS+ Dämpfer für die VA

Opel Vectra C

Hallo zusammen .Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich suche für meinen 3,2 Gts vfl, die IDS+ Dämpfer vorn. Sie dürfen keine Geräusche machen. Nicht poltern klappern oder ähnliches. Trocken. Hat jemand soetwas abzugeben ? Danke

29 Antworten

Du willst doch wohl keine gebrauchten Dämpfer verbauen, bei Nargast in Polen gibt es die Teile für angemessen Preis Generalüberholt .

Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 17. April 2021 um 20:31:10 Uhr:


Du willst doch wohl keine gebrauchten Dämpfer verbauen, bei Nargast in Polen gibt es die Teile für angemessen Preis Generalüberholt .

Danke für den Tipp.

Oder man kann das gegen normale Serien Dämpfer er Sätzen und IDS+ deaktivieren

Auch eine Option. Würde aber gerne das ids gehalten. Taugt mir

Ähnliche Themen

Nagengast.pl

Ja die Polen sind schon geschäftstüchtige Leute. Ob Dämpfer, Achsen, Zahnräder, Fernbedienungen. Die wissen wie man Nischen bedient. Und bisher in guter Qualität meiner Erfahrung nach.

Habe rundum erneuert... einfach TOp

Was mir bei Nagengast leichte Sorgen macht, sind die vielen IDS+ Dämpfer Versionen, die Opel im Vectra/Signum verbaut hatte. In meinem Fall sind AF/AG/FJ/GJ verbaut. Was bekomme ich von Nagengast? Opel muss sich doch was dabei gedacht haben, verschiedene Ausführungen einzubauen. Kennt Nagengast die Unterschiede auch? Technisch passen tun sie ja alle. Aber die Kennlinien sind doch sicher unterschiedlich...?

Gibts hier Erfahrungen von Leuten die schon Nagengastdämpfer verbaut haben?

Bei mir wollten sie die VIN haben, allein mit der Schlüsselnummer reicht nicht war die Aussage... danach wurde gesagt: ja, haben wir da

Wäre halt noch interessant zu wissen, ob die verschiedenen Dämpferkennungen auch anderes Öl haben. Und ob das Nagengast Dämpferöl die gleichen Eigenschaften hat wie das von Sachs. Vor allem bei Kälte.

@Jarnsen: Darf ich fragen, wie sich das hier aus deiner Signatur bemerkbar gemacht hat: "Antriebswelle rechts gewechselt (285k)"? Zuvor Geräusche?

Beim beschleunigen hast du ein ruckeln drin, wie wenn ein Pferd galoppiert... ähnlich wenn Felgen einen Schlag haben... aber immer nur wenn Last anliegt... beim rollen oder so nicht...

Ah, ok. Bei mir ist aktuell ein heulen zwischen 60 und 80 km/h vorhanden. Können die Winterreifen sein, wobei das Geräusch erst seit zwei Wochen da ist und -gefühlt- so langsam lauter wird. Mal sehen, ob's mit SR weg ist. Blöd wär es, wenn es aus dem Getriebe kommt, Differenzial oder ein Lager...

Zwischen 60 und 80? Geschwindigkeitsabhängig? Oder vielleicht doch Drehzahlabhängig?

Geschwindigkeitsabhängig. Keine Änderung beim Gang rausnehmen. Auch nicht wirklich bei "Slalomfahrt", was dann ja gegen Radlager spricht. In Linkskurven minimal lauter. Aber wie geschrieben, ich guck erstmal wie es aussieht, wenn die SR drauf sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen