Suche guten Sattler (möglichst Raum 5)
Suche für ein paar Extraanfertigungen (Armaturenbrett, Mittelkonsole, Sitzgestellverkleidung) einen fähigen Sattler, am besten nicht allzu weit weg vom Raum Köln/Bonn.
Wenn doch und er ist wirklich gut würde ich aber auch eine größere Strecke in Kauf nehmen.
Bin für jeden Vorschlag dankbar 😉
Beste Antwort im Thema
Werde es Mitte Mai bei Neidfaktor machen lassen.
Wollte eh dieses Jahr mal nen Kurzurlaub in Hamburg machen.
Mache dann Hutablage, Dachhimmel und Sitzgestellverkleidung in Alcantara, Mittelkonsole und vorderen Teil des Armaturenbretts in Leder.
Soll dann vor Ort 2-3 Tage dauern
21 Antworten
Hätte da was für Dich im Aachener Raum www.jb-sportwagen.com , der hat auch einen fähigen Sattler. kannst ja mal anfragen wenn es von der Entfernung noch geht.
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Sonst keiner?
Ich glaube das wird "räumlich" nicht so einfach. Hast Du einen guten Tuner in der Gegend der auch Fahrzeuge "veredelt" ? die haben oft gute Sattler zur Hand oder können Dir zumindest einen Sattler nennen. Ich weiß echt nicht wie das im Köln-Bonner Raum so ist, aber die "Tuner-Dichte" nimmt Richtung Ruhrgebiet stark zu und da hättest Du sicher mehr zur "Auswahl"
Fahr rüber nach Berlin Teltow: www.sliwa-autosattlerei.de
Beste Arbeit!
Und das sag ich aus München....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich glaube das wird "räumlich" nicht so einfach. Hast Du einen guten Tuner in der Gegend der auch Fahrzeuge "veredelt" ? die haben oft gute Sattler zur Hand oder können Dir zumindest einen Sattler nennen. Ich weiß echt nicht wie das im Köln-Bonner Raum so ist, aber die "Tuner-Dichte" nimmt Richtung Ruhrgebiet stark zu und da hättest Du sicher mehr zur "Auswahl"Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Sonst keiner?
Also das Ruhrgebiet ist ja quasi um die Ecke, wäre kein Problem.
Kenne aber ehrlich gesagt keine Tuner bzw. Veredeler, wie finde ich die am besten?
Meine Google Recherche war nicht so erfolgreich
weiß nicht ob Du im A6 4G Forum mitliest, dort hat http://www.neidfaktor-hamburg.de einem User seinen RS6 perfekt mit Leder/Alcantara und Kontrastnähten ausgestattet.
Ist halt nicht PLZ 5.. Aber die Homepage/Referenzen sind wirklich beachtlich.
Zitat:
Ist halt nicht PLZ 5.. Aber die Homepage/Referenzen sind wirklich beachtlich.
Auch die Preise bei denen. Der eine hat für die RS6 Veredelung ca. 50.000€ gelöhnt...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Der eine hat für die RS6 Veredelung ca. 50.000€ gelöhnt...
... edle Optik und hohe Individualität haben ihren Preis... in dem Fall allerdings einen beachtlich hohen.
ich frage mich da aber auch, was davon beim Wiederverkauf übrig bleibt 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Auch die Preise bei denen. Der eine hat für die RS6 Veredelung ca. 50.000€ gelöhnt...Zitat:
Ist halt nicht PLZ 5.. Aber die Homepage/Referenzen sind wirklich beachtlich.
das ist mMn ein Extrem. Ein AMG Lenkrad neu in Leder/Alcantara mit Kontrastnähten kostet 260,- EUR brutto.
Kann man nichts sagen, finde ich.
Also mittlerweile habe ich ziemlich Bammel, was das Armaturenbrett angeht.
Dass es danach ohne knarzen, knacken oder ähnliches wieder verbaut ist scheint die Ausnahme zu sein.
Hatte gedacht, dass dies unkomplizierter ist...
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
...Hatte gedacht, dass dies unkomplizierter ist...
.. fast alles im Wagen kann ohne großen Aufwand und Risko beledert werden, nur das Armaturenbrett/Mittelkonsole ist echt nicht einfach.
Da liegen so viele Kabel und Steuergeräte wie sonst nirgends im Wagen, die Klimaanlage mit Dutzenden Klappen und Aktoren und viele Schläuche rum. Ich habe vor wenigen Arbeiten am Wagen Bammel, aber vor jemanden der ein Armaturenbrett ohne irgendwelche "Nebenwirkungen" aus und wieder einbaut ohne eine Woche dafür zu brauchen, vor dem habe ich den allergrößten Respekt.
beim Armaturenbrett sollte man meiner Meinung nach auch wirklich nur einen wirklich fähigen Sattler ranlassen, da dort im Bereich des Beifahrers der Airbag untergebracht ist. Hier ist eine spezielle Nahtstruktur und ein spezielles Garn wg. der Sprengnaht nötig.
Wurde auch glaube ich in der PDF des RS6 auf NF-HH ganz gut beschrieben.
Der Einbau ohne Klacken und Knarzen ist natürlich die nächste Herausforderung. Ich meine hier aber mal in meiner aktiven A5 Zeit vor ca. 2 Jahren mal von so einer Umrüstung gelesen zu haben, habe es auf die schnelle gerade aber auch nicht mehr gefunden.
Hallo faridbangbus,
ich hätte einen Sattler in Bad Neuenahr für Dich. Ist ja mal gleich um die Ecke. Autosattlerei Steffens
In Köln-Kalk ist auch noch einer.
http://www.autosattlerei-ballas.de/index1.htm