Suche Gutachten für 19"OPC Felgen

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

suche für die 19" OPC Felge (8x19 ET 43; 235/35R19) ein Teile- oder Festigkeitsgutachten.

Hoffe ihr könnt mir helfen...

Gibt´s da zwei unterschiedliche Gutachten für die "Y"-Design und "Doppelspeichen"-Design Felge?

Gruß

der stadtmensch

Beste Antwort im Thema

@deitschmann, hier wir ihnen geholfen!😉

Gruß Jan

54 weitere Antworten
54 Antworten

Re: 19"

Zitat:

Original geschrieben von omegamann


was du beachten solltest, die 19"alu´s dürfen lt. gutachten nur mit 16" winterreifen 215/55/r16 gefahren werden. wohl möglich wegen des reifenumfanges......

(mindestens) 16" Winterreifen sind nur bei den größeren Motoren Pflicht, wegen der großen Bremsanlage... den Reifenumfang kann der FOH umprogrammieren.

Zitat:

was du beachten solltest, die 19"alu´s dürfen lt. gutachten nur mit 16" winterreifen 215/55/r16 gefahren werden. wohl möglich wegen des reifenumfanges......

Damit habe ich kein Problem im Winter fahre ich die "Cosmo" Alus mit 225/45/17. Komme grade von einem anderen (F)OH. Sind die alle gleich oder sprechen die sich untereinander ab . . . . oder mögen die mich einfach nicht ??? Der konnte mir garnix sagen meinte erst sie müssen nicht eingetragen werden (sind ja Opel Felgen) auf mein hinweis das aber nur bis 17 zoll in meinem FZS steht konnte man das ? über seinem Kopf schon fast sehen und er meinte ich solle mal bei Opel anrufen ob die sowas wie ne ABE haben.

Da habe ich grade nach 35 Minuten KOSTENPFLICHTIG in der Warteschleife aufgelegt, ich glaub das nächste mal kauf ich Felgen von einem 3. Anbieter da weis man wenigstens was man haben muss 🙁

MfG

Badevil

Re: Re: 19"

Zitat:

Original geschrieben von bochen


(mindestens) 16" Winterreifen sind nur bei den größeren Motoren Pflicht, wegen der großen Bremsanlage... den Reifenumfang kann der FOH umprogrammieren.

Hmm da warst du schneller soll das heisen das man dann nach jedem Reifenwechsel (Sommer/Winter, Winter/Sommer) zum FOH muss und da dann Bitte Bitte machen muss das der einen dann den Reifenumfang anpast ? Und dafür danna uch ncoh Löhnen muss oder wird da einmal nen Zwischenwert genommen und man hat ruhe. Mal unabhängig von dem Motor was sind die eigentlich die kleinsten Felgen die man auf einem Vectra /Sgnum Fahren darf dachte bisher immer 15 Zoll oder darf z.B. der 1,6 auch ncoh 14 Zoll Fahren ?

MfG

Badevil

*thread ausgrab*

Hallo zusammen,

hab nun endlich ein Gutachten für die 19"er bekommen, besten Dank an Markus 😁

Jetzt hab ich noch zwei Fragen bezüglich im Gutachten stehender Auflagen:

1. Ich muss wohl die Serienspurstangen gegen Spurstangen mit Lenkeinschlagbegrenzung tauschen (Opel-Katalog-Nr. 16 03 252) Weiss jemand was die Dinger kosten bzw. hat das schon jemand gemacht?

2. Eine Tachoangleichung über Tech2 ist notwendig, machen die FOH´s das kostenlos oder was kostet mich der Spass?

Gruß
der stadtmensch

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: 19"

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Hmm da warst du schneller soll das heisen das man dann nach jedem Reifenwechsel (Sommer/Winter, Winter/Sommer) zum FOH muss und da dann Bitte Bitte machen muss das der einen dann den Reifenumfang anpast ? Und dafür danna uch ncoh Löhnen muss oder wird da einmal nen Zwischenwert genommen und man hat ruhe. Mal unabhängig von dem Motor was sind die eigentlich die kleinsten Felgen die man auf einem Vectra /Sgnum Fahren darf dachte bisher immer 15 Zoll oder darf z.B. der 1,6 auch ncoh 14 Zoll Fahren ?

Die Reifengröße kann der FOH mit TECH2 im Motorsteuergerät einstellen. Es gibt iirc 2 oder 3 fest Werte... außerdem kann man alternativ auch den genauen Abrollumfang einstellen.

KLeinstmöglicher Felgedurchmesser am Vectra C ist 15"

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


*thread ausgrab*

Hallo zusammen,

hab nun endlich ein Gutachten für die 19"er bekommen, besten Dank an Markus 😁

Jetzt hab ich noch zwei Fragen bezüglich im Gutachten stehender Auflagen:

1. Ich muss wohl die Serienspurstangen gegen Spurstangen mit Lenkeinschlagbegrenzung tauschen (Opel-Katalog-Nr. 16 03 252) Weiss jemand was die Dinger kosten bzw. hat das schon jemand gemacht?

2. Eine Tachoangleichung über Tech2 ist notwendig, machen die FOH´s das kostenlos oder was kostet mich der Spass?

Gruß
der stadtmensch

Super sache das, würdest du mir das Gutachten evt. auch zukommen lassen ? Oder es hier als PDF hochladen damit auch die Nachwelt noch was davon hat 😁

MfG

Badevil

ich dachte, das mit dem Gutachten sei in dem Thread schon lange geklärt 😁

Also ich hab ein schriftliches Gutachten für meine Opel-18Zoll-Felgen per Post vom KIC bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von bochen


ich dachte, das mit dem Gutachten sei in dem Thread schon lange geklärt 😁

Also ich hab ein schriftliches Gutachten für meine Opel-18Zoll-Felgen per Post vom KIC bekommen...

Ich hab da heute nochmal angerufen der Typ da hatte meiner Meinung nach kein Plan von was er spricht er meinte nen gutachten müste IMMER dabei sein. und wenn es im Serienreifen Katolog so steht MÜSSE man das Auto auch tieferlegen. Also kann ich das auch abhacken das die mir da ordentlich weiterhelfen 🙂

MfG

Badevil

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Ich hab da heute nochmal angerufen der Typ da hatte meiner Meinung nach kein Plan von was er spricht er meinte nen gutachten müste IMMER dabei sein. und wenn es im Serienreifen Katolog so steht MÜSSE man das Auto auch tieferlegen. Also kann ich das auch abhacken das die mir da ordentlich weiterhelfen 🙂

Ist bei 19 Zoll nicht generell Tieferlegung und Änderung an den Spurstangen (Lenkwinkelbegrenzung) angesagt?

Hi,

das Gutachten, das stadtmensch0815 ansprach, kam von mir.
War früher auf der Seite von Schelper verlinkt, geht aber nicht mehr.

Den Umrüstkatalog gibt's hier, das Gutachten für die 18er und 19er Opel-Felgen kann ich leider nicht anhängen, weil es zu groß ist.

Bei 18" und 19" sind lt. Opel generell Tieferlegung durch Sportfahrwerk und Lenkwinkelbegrenzung vorgeschrieben.
Sportfahrwerk hat der GTS ja Serie, begrenzter Lenkwinkel ist abhängig vom Baujahr.
Meiner hatte es nicht, hab auch nicht nachgerüstet, die Eintragung (in Ö) hat trotzdem funktioniert, weil man an den eingebauten Spurstangen nicht sieht, welche es sind.
Bei den 19er besteht halt das Risiko, daß sie bei Volleinschlag beim Einfedern innen streifen, daher die Begrenzung.

Grüße
Markus

So ich habe jetzt 2 tage tüv Marthon (schreibt man das so) hinter mir (5 verschiede TÜV und Dekra, und 7 Opel Händler). Mit den Gutachten (Danke Markus) und den Umrüstkatalog und vergleichsgutachten anderer Felgenhersteller. (Zum schluss hatte ich Laptop dabei um den TÜV heinis die unterlagen zu zeigen wurde zuviel Papierkram 😁 ) Ergebnis:

Caravan NUR mit Teiferlegung min. 20 mm (also serien Sportfahrwerk) Die Lenkwinkel begrenzer müssen nicht verbaut werden wenn ab werk schon 18 zoll im FZS stehen oder ein verkürztes Lenkgetriebe verbaut ist (Felgen TGA letzte seite) Warum hier eine Tieferlegung von nöten ist konnte mir leider kein Prüfer sagen eben so wenig wie das KIC noch einer der 7 Opel Händler die ich besucht habe. Will Opel hier verhindern das Cross-Country Vectra Caravan auf 19 Zoll OPC Felgen rumfahren 😁

GTS Keine Tieferlegung da ja ab werk 20 mm tiefer, Lenkwinkel begrenzer siehe Caravan

LIMO auch hier KEINE Tieferlegung Lenkwinklbegrenzer siehe Caravan.

Das Teile gutachten der Felgen von Markus ist leider nicht zulässig auf den Caravan nur LIMO und GTS.

Bei vergleichsgutachten anderer Felgenhersteller wurde jedoch nie eine Tieferlegung erwähnt, es meinten aber alle TÜV Prüfer zu mir das sie das jeweilige gutachten nicht als vergleich nehmen könnten da es andere ET waren (hab kein Hersteller gefunden der ET43 auf 19 Zoll anbietet)

Ich habe mir jetzt nen H+R Gewindefahrwerk bestellt. und hoffe das das alles past und der Wagen fahrbar bleibt 🙂

Hoffe den nachfolgenden mit meiner rennerei etwas geholfen zu haben.

MfG

Badevil

P.S. mit zustimmung von Markus werde ich das TGA auch online stellen

So hier der Link zum TGA KLICK MICH

MfG

Badevil

Hallo zusammen,

hab grad was interessantes festgestellt:
Wenn man über diesen
Link
(TÜV-Hessen) den "Opel Umrüstkatalog 2004" öffnet, und dann in die entsprechende Tabelle für Räder und Reifen navigiert und dann auf den Link am unteren Ende der Seite klickt, so bekommt man die entsprechenden Gutachten. Interessant vielleicht auch für die Caravaner, weil das von Badevil angehängte TGA nur für LImo ist...

Hier das TGA für den
Caravan

Rest könnt Ihr Euch selbst runterladen....

Viele Grüße,
der lord

Danke Lordy BYron 🙂

Werde morgen mal wieder den netten Herrn vom TÜv nen besuch abstatten. Auch auf die gefahr das er mich gleich wieder rauswirft (zur zeit stammkunde da) denke ich das ich mit dem Gutachten auf eine Tieferlegung verzichten kann.

MfG

Badevil

Hallo badevil,

ich denke mal, um eine Tieferlegung wirst Du nicht herumkommen. Sie steht zwar nicht im Gutachten, dieses TGA ist abernur in Verbindung mit dem Umrüstkatalog zu verwenden und dort steht sie auch für den Caravan drinnen.

Ich hatte, bevor ich diese Dokumente fand, bei Opel Austria (bin Ösi) angefragt, die haben mir eine sog. "Unbedenklichkeitsbescheinigung" ausgestellt, aber auch dort waren Tieferlegung und Lenkwinkelbegrenzung drinnen.

Viel Erfolg beim TÜV!

Grüße
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen