Suche günstiges Zweitwerkzeug

Hallo zusammen.
Ich bin mittlerweile etwa 10k von meiner privaten Werkstatt weg gezogen und suche nach einem günstigen Werkzeugset für den Hausgebrauch. Sprich für das, was mal schnell erledigt werden sollte am Haus, den Gartengeräten, dem Traktor oder den Autos.
Das Ganze ist nie was großes, aktuell muss ich aber immer extra in meine Werkstatt fahren und das gute Werkzeug in einer Box holen, auch wenn es nur um 2 M10 Schrauben geht.
In der Arbeit haben wir eigentlich nur Hazet und Sonic, privat habe ich KS-Tools, Knipex und Berner.
Jetzt hatte ich in Richtung eines Koffers gedacht, entweder selbst zusammen gestellt mit Proxxon Nüssen, Knipex Zangen und Wera Schraubendrehern,... Das ist bei einer gängigen Bestückung dann ein Betrag von irgendwo ca. 450€.
Das hatte ich so bei einem früheren Arbeitgeber und war extrem praktisch. Wäre es nicht so teuer, würde ich sofort auf die Lösung gehen.

Das ist auch nicht wenig, wenn man bedenkt, dass ich es schätzungsweise oft mal auch einen Monat gar nicht in der Hand habe, vielleicht mal etwas in den Dreck fallen lasse oder auch etwas verlege. Für alle größeren Reparaturen fahre ich so oder so zu meiner Werkstatt, da ich dort eine Grube und sonstiges habe.
Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich mir einen günstigen Komplettsatz für ca 130 bis 150€ kaufen könnte und wenn dieser in 5 bis 7 Jahren nur noch zur Hälfte vollständig ist, kann ich einen neuen anschaffen.
Von Mannesmann habe ich schon öfter im Bekanntenkreis gehört, dass die Kardangelenke auseinander fallen, die Knebel sich verbiegen und die Knarren sehr regelmäßige Schmierung brauchen um zu funktionieren,...
Jetzt zur eigentlichen Frage: Gibt es relativ günstiges und einigermaßen gutes Werkzeug. Marken gibt's es ja genug und Meinungen auch zu Hauf unterschiedliche. Hat jemand für mich eine Empfehlung generell zu dem Thema oder zu Werkzeug?
Danke

23 Antworten

Würth hat auch Universal Werkzeugkästen allerdings nochmal teurer als Proxxon.

Ich persönlich hätte mir gerne einen Knipex Koffer gekauft. Also einen aus Kunststoff/Alu. Knipex nur, da die Marke da am spontan am meisten auftauchen, das muss nicht sein.
So einen hatte ich wie o.g. schon vor ein paar Jahren, als ich im Aussendienst tätig war.

Zitat:

@Constraiting1992 schrieb am 21. Juni 2021 um 20:33:43 Uhr:


Ich persönlich hätte mir gerne einen Knipex Koffer gekauft. Also einen aus Kunststoff/Alu. Knipex nur, da die Marke da am spontan am meisten auftauchen, das muss nicht sein.
So einen hatte ich wie o.g. schon vor ein paar Jahren, als ich im Aussendienst tätig war.

Für welches Werkzeugset hast du dich entschieden? Bist du damit zufrieden?
Bin auch gerade auf der Suche nach einem zweiten Set

Ich habe mich doch ein wenig teurer eingekauft, bin aber doch noch akzeptabel weg gekommen.
Es ist geworden:
1/2 Zoll Ratschenkasten Proxxon
1/4 Zoll Ratschenkasten Proxxon
Knipex Wasserpumpenzange
Knipex Kraft Seitenschneider
Knipex Spitzzange
Proxxon Ratschenschlüsselset gerade ohne Umschaltung
Berner Handlampe light PEN
Gedore Schonhammer
Proxxon Schraubendreherset
BGS Durchschläge
Proxxon Gabelringset bis 32
Voltcraft Multimeter

Ich habe glaube so um die 400€ bezahlt, genau kann ich jetzt nicht sagen da ich alles über ideal und sowas beim günstigsten Anbieter gesucht habe.

Ein Koffer fehlt mir noch aber das kommt noch.

Bis jetzt hatte ich es noch nicht viel aber es macht einen guten Eindruck.
Bei der 1/4 Zoll Knarre gehen die Nüsse etwas schwer herunter aber nicht wirklich schlimm.

Wenn es eine gute Weile hält, war es das Geld wert. Ich denke das meiste im Haushalt kann ich damit machen und für das Größere an den Autos/Traktoren fahre ich dann zu meiner Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Constraiting1992 schrieb am 20. Juli 2021 um 19:25:43 Uhr:


Bei der 1/4 Zoll Knarre gehen die Nüsse etwas schwer herunter aber nicht wirklich schlimm.

Du hast aber schon auf die Entriegelung am Knarrenkopf gedrückt? Bei meinen Proxxon steht dort extra "Push" drauf und eine 13 Nuss fällt von alleine ab, wenn ich da drauf drücke.

@Schubbie ja natürlich 🙂 ist eine berechtigte Frage aber ja habe ich gedrückt. Mit gedrücktem Knopf ist noch etwas mehr Zug notwendig. Der Sitz der Nuss ist zwar besser als bei sehr günstigem Werkzeug aber das Sonic Werkzeug ist da etwas besser. Kann aber ja auch sein, dass ich das Ende der Toleranzkette erwischt habe

Vielleicht kannst du den Knopf zu weit durchdrücken, so dass die Kugel blockiert wird. Ich könnte heute Abend nochmals an meinen Proxxon gucken.

Ich schaue mal nochmal und gebe eine Rückmeldung.

Zitat:

@Constraiting1992 schrieb am 20. Juli 2021 um 19:25:43 Uhr:



Bei der 1/4 Zoll Knarre gehen die Nüsse etwas schwer herunter aber nicht wirklich schlimm.

Sagen wir mal so, wenn man den Knopf drückt fallen bei mir die Nüsse auch nicht von selbst ab.
Mein 1/4-Kasten ist jetzt 17 Jahre alt - mit den Jahren wurde es leichtgängiger.
Habe aber vermutlich auch ne andere Ratsche aufgrund des Alters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen