suche günstiges Radio was fast nichts kann :)

gut, können soll es schon was:
guter radioempfang
gutes display (übersichtlich, gut lesbar bei lichhteinfall)
usb-stick sollte ran können (also auch mp3)
cd-laufwerk was nicht so springt 🙂

was ich nicht brauche:
vorverstärker ausgänge
equalizer
zeitlaufkorrektur usw ^^
bluetooth etc.

soll ein geschenk für meine freundin werden, da das von ihrem neuen (gebrauchten ^^) noch mit tape funktioniert.
es wird nie was daran angegebaut werden wie verstärker etc.
einfach n praktisches ersatzradio. Unbedingt soll es neu sein ^^
Mittlerweile sollte usb-stick aus ausgereift sein, oder? ich weiß noch, vor n paar jahren wurde da immer hergehatet ^^

preis so um die 100€. wenn es DAS radio ist auch gern n bissl mehr

danke schonmal

22 Antworten

Welche wirklich zu empfehlen sind:

Alpine CDA-101
Clarion ?!?!?209sowieso... 😉 (Zuviele Buchstaben mit drin...

Wenn mit Bluetooth gibts von Clarion eins ne nummer größer für 199 mit Bluetooth.

Kenwood ist nicht so prall... vielleicht recht günstig, aber das wars leider. Schlechte verarbeitung und bescheidene Bedienung... Pioneer ist nicht so mein Fall. Auch hier ist die Bedienung immer schwieriger als sie sein müsste...

Ich würde bei den Clarion oder Alpine bleiben. Meine Freundin hat das Alpine CDA-103BT bekommen. Ein Traum, da die neuen Alpine Parrot Freisprecheinheiten verwenden die einfach nur gut sind... kostet dafür aber auch 220,-

Ich merke schon, ist schwer n Radio zu suchen was nichts kann ^^
Die Empfehlungen gehen ja schon bis 220€^^
Habe mir bei nem Kumpel n etwas älteres Kenwood angesehen. Hat mir so auch gefallen.

Das PioneerKENWOOD KDC-BT6544U ist jetzt bestellt.
Wird ihr sicher gefallen. Auch wenn die Laufzeitkorrektur und die VV aus bleiben werden, wird wohl der Equalizer und die frequenzweiche noch benutzt werden.

Danke dass ich jetzt 60€ mehr ausgebe ^^
Aber jetzt isses dann wenigstens was wo sie ne weile im Auto hat... 🙂

und wo sich n autobruch dann auch lohnt 😉 !!!

gerd du lappen eh

Zitat:

Original geschrieben von Pflunz


Ich merke schon, ist schwer n Radio zu suchen was nichts kann ^^
Die Empfehlungen gehen ja schon bis 220€^^
Habe mir bei nem Kumpel n etwas älteres Kenwood angesehen. Hat mir so auch gefallen.

Das PioneerKENWOOD KDC-BT6544U ist jetzt bestellt.
Wird ihr sicher gefallen. Auch wenn die Laufzeitkorrektur und die VV aus bleiben werden, wird wohl der Equalizer und die frequenzweiche noch benutzt werden.

Wenn die Laufzeitkorrektur NIE benutzt werden soll, aber EQ und Weichen wichtig sind, warum hast du dann nicht das KDC-BT6044 gekauft ??? 😎😎

Hätest du die Geräte-Vergleichs-Funktion auf der Hersteller-Website benutzt, wäre das nicht passiert UND du hättest 40 € gespart ! 😉

Ähnliche Themen

hoppla... die 2. antwort war eigentlich von mir.

" damit sich n autobruch dann auch lohnt "

gerd bist aber echt n lappen 😉

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Wenn die Laufzeitkorrektur NIE benutzt werden soll, aber EQ und Weichen wichtig sind, warum hast du dann nicht das KDC-BT6044 gekauft ??? 😎😎

Hätest du die Geräte-Vergleichs-Funktion auf der Hersteller-Website benutzt, wäre das nicht passiert UND du hättest 40 € gespart ! 😉

weißt du, ich hab nichts dagegen, wenn man sich über mich, meine entscheidung das gerät zu kaufen etc. lustig macht, da es ein relativ anonymes Forum ist. Aber wenigstens mühe kann man sich dabei geben...

Denn wenn ich mir dann diese 3 Bedingungen durchlese:

Zitat:

Original geschrieben von mir


also jetzt neue auswahlkriterien:
Bluetooth
usb-stick vorne
guten radio empfang

und merke, dass beim 6044 nur 2 von 3 Bedingungen erfüllt sind, würde ich lieber nicht so einen provozierenden post von mir lassen...

Hättest du deine Augen in deinem Kopf genutzt um zu lesen, wäre das nicht passiert UND du hättest dich vielleicht nicht blamiert! 😉

Also, danke an alle, und auch an dich martinkarch. Bin mir relativ sicher dass dein post nicht so gemeint war wie er rüber kommt.

Du hast recht.........🙂

Dieses Ding hat ja trotz Preisklasse über 100 € keinen USB, das ist wirklich schwach !

Aber optisch wirkt es eben auf den ersten Blick so, auch durch diese blaue Hervorhebung der Stelle, an der normal das USB ist (beim 6544) !

Und wenn man dann nicht damit rechnet, daß das USB fehlen könnte, achtet man gar nicht soo sehr drauf ! Vor allem, weil das bereits ein ein Feature der 80€-Preisklasse ist

du hast eine gute wahl getroffen wenn du mich fragst!

im bereich von 100€ kann man die meisten marken in einen top werfen, da is nicht viel unterschied. wenn man sich dann mal anschaut was gewisse hersteller für paar zusatzfunktionen (bluetooth, oder ein paar VV ausgänge mehr cashen schauts aus wie abzocke), selbst bei alpine kosten einige neue geräte richtig ordentlich geld und enfallten ihre funktion erst bei kauf von zusatz soundprozessoren... das kenwood lässt kaum wunsche offen für die preisklasse und wenns eh nur an die original lautsprecher geht sollts sicher reichen.
vielleicht machst du dir mal den spaß und stellst die laufzeitkorrektur ein um deiner freundin eine freude zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen